support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Französische Soldaten plündern und rauben in der Pfalz von Carl Röchling

Französische Soldaten plündern und rauben in der Pfalz

(French soldiers robbing and plundering in the Palatinate)


Carl Röchling

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 943883

Illustration

Französische Soldaten plündern und rauben in der Pfalz von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldaten der Französischen Revolution in der Pfalz, 1793, 1936 Eine echte Schlacht zwischen den Bewohnern eines Dorfes und einer Karawane von Zigeunern bei Köln Die malerischen Konvois primitiver Karren, gezogen von Ochsen und geführt von militarisierten Bauern... Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar Ernsthafte Lage in Albanien, vor dem siegreichen Vormarsch der Rebellen fliehen die Menschen aus den Bergen Armee der Loire: Kampf von Artenay am 10. Oktober Kampf von Artenay, Rückzug der Artillerie unter dem Schutz des 6. Dragonerregiments Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Grenadierbataillon von Prinz August von Preußen in der Schlacht bei Prenzlau, 28. Oktober 1806 Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Einnahme eines preußischen Krankenwagens durch eine Kompanie des 43. Marsches Blutiger Kampf zwischen französischen Gendarmen und andalusischen Zigeunern in Lunel (Frankreich) Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Schlacht bei Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Die Franken Kutschenunfall an der Corniche zwischen Eze und La Turbie Preußische Infanterie greift in der Schlacht bei Eylau an, 7.-8. Februar 1807 Eroberung eines preußischen Lazaretts durch eine Kompanie des 43. Marschregiments Wie militärische Kommunikation in Libyen erfolgt, Versorgungskolonne bringt Lebensmittel Angriff auf einen Konvoi durch die Fahavolos Deutsche Felduniformen Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz Chirurgen und Militärpfleger Hova-Kanonen ins französische Lager gebracht Heroischer Tod von Prinz Louis Ferdinand von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld Verwundete französische Soldaten betreten Paris auf dem Boulevard Saint-Martin nach der Schlacht von Montmirail, 17. Februar 1814 Durchgehende Artilleriepferde fliehen mit einem Zugwagen bei Palermo und überrennen Ein Husar, der Futter trägt, ein Kavallerist und ein Infanterist, der seinen Durst stillt, und eine Militärambulanz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Soldaten der Französischen Revolution in der Pfalz, 1793, 1936 Eine echte Schlacht zwischen den Bewohnern eines Dorfes und einer Karawane von Zigeunern bei Köln Die malerischen Konvois primitiver Karren, gezogen von Ochsen und geführt von militarisierten Bauern... Preußische Soldaten grüßen Königin Luise von Preußen auf der Straße von Kosen nach Weimar Ernsthafte Lage in Albanien, vor dem siegreichen Vormarsch der Rebellen fliehen die Menschen aus den Bergen Armee der Loire: Kampf von Artenay am 10. Oktober Kampf von Artenay, Rückzug der Artillerie unter dem Schutz des 6. Dragonerregiments Doppelschlacht von Jena und Auerstedt Grenadierbataillon von Prinz August von Preußen in der Schlacht bei Prenzlau, 28. Oktober 1806 Französische Truppen unter dem Kommando von General Kellermann überqueren die Grenze nach preußischem Gebiet bei Sickershausen, Oktober 1805 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, dit Grenest, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Einnahme eines preußischen Krankenwagens durch eine Kompanie des 43. Marsches Blutiger Kampf zwischen französischen Gendarmen und andalusischen Zigeunern in Lunel (Frankreich) Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Schlacht bei Reichshoffen, Deutsch-Französischer Krieg, 6. August 1870 Die Franken Kutschenunfall an der Corniche zwischen Eze und La Turbie Preußische Infanterie greift in der Schlacht bei Eylau an, 7.-8. Februar 1807 Eroberung eines preußischen Lazaretts durch eine Kompanie des 43. Marschregiments Wie militärische Kommunikation in Libyen erfolgt, Versorgungskolonne bringt Lebensmittel Angriff auf einen Konvoi durch die Fahavolos Deutsche Felduniformen Friedrich der Große von Preußen in Burkersdorf Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Erbeutung eines deutschen Konvois durch die Franzosen während des Krieges von 1870, Privatbesitz Chirurgen und Militärpfleger Hova-Kanonen ins französische Lager gebracht Heroischer Tod von Prinz Louis Ferdinand von Preußen in der Schlacht bei Saalfeld Verwundete französische Soldaten betreten Paris auf dem Boulevard Saint-Martin nach der Schlacht von Montmirail, 17. Februar 1814 Durchgehende Artilleriepferde fliehen mit einem Zugwagen bei Palermo und überrennen Ein Husar, der Futter trägt, ein Kavallerist und ein Infanterist, der seinen Durst stillt, und eine Militärambulanz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment Schlacht von Hochkirch Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment Schlacht von Hochkirch Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Die Zerstörung eines Imperiums Kleine Eule Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Engel Musiker Kinderspiele Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Pandemonium, 1841 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Liegende nackte Frau, die ein Buch liest
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abend im Irisfeld Die Zerstörung eines Imperiums Kleine Eule Der Wanderer über dem Nebelmeer Rosa centifolia foliacea, Rosier a cent feuilles, foliace, aus Les Roses, 1817-24 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Engel Musiker Kinderspiele Die große Welle von Kanagawa Komposition VIII Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Auf hoher See, Sonnenuntergang in Pourville; Coucher de Soleil à Pourville, Pleine Mer, 1882 Pandemonium, 1841 Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Liegende nackte Frau, die ein Buch liest
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com