support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Nacht fällt in Hochkirch, August 1758 von Carl Röchling

Nacht fällt in Hochkirch, August 1758

(Night falling in Hochkirch, August 1758 )


Carl Röchling

€ 141.51
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour lithograph  ·  Bild ID: 187084

Illustration

Nacht fällt in Hochkirch, August 1758 von Carl Röchling. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
preußische armee · armeen · soldaten · soldaten · quadrat · formation · militärische taktik · taktik · schießen · gewehr · gewehre · angriff · verteidigung · militäruniform · dreikorn · dreikörner · dämmerung · feuer · gewehrfeuer · zerstörung · rauch · Battefield · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.51
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Hochkirch Waterloo 1815, Angriff auf den Bauernhof Hougoumont Das 34. (Cholmondeleys Regiment) bei Fontenoy, Unterstützung beim Rückzug von Fontenoy, 11. Mai 1745 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Wiederauftauchen Napoleons auf dem Feld vor Regensburg, 1809, 1896 Verteidigung des Getreidespeichers in Essling, 1809, 1896 Wie das 57. Regiment den Spitznamen Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815 Die französische Armee verlässt Leipzig, 1813, 1896 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Chateaudun am 18. Oktober Die 42. Highlander vertreiben die Franzosen aus Elvina, Illustration aus Die 42. Highlander bei Corunna, Illustration aus Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Die Piemontesen und die Franzosen in der Schlacht von Magenta 1859 (Farbstich) Die Verteidigung von Hougoumont am 18. Juni 1815, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Die Verteidigung von Hougoumont, 18. Juni 1815 Der heldenhafte Blücher in der Schlacht, 16. Juni 1815, 1815 Schlacht von Ramillies, 23. Mai 1706: Der Angriff des irischen Regiments Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Illustration aus dem Buch Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, die Legionäre von Kommandant Mouton verteidigen den Stadteingang, Pri Blenheim, 13. August 1704: Sturm auf das Dorf, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Gneisenau und Nettelbeck auf den Wällen von Kolberg, 1807, 1936 Die französische Armee verlässt Leipzig Nachtangriff auf Podol, 26. Juni 1866, 1936 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Coulmiers am 9. November 1870, Angriff auf den Cleomont-Hof Die Verbrennung von Washington Fotografische Darstellung der Schlacht von Austerlitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Hochkirch Waterloo 1815, Angriff auf den Bauernhof Hougoumont Das 34. (Cholmondeleys Regiment) bei Fontenoy, Unterstützung beim Rückzug von Fontenoy, 11. Mai 1745 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Wiederauftauchen Napoleons auf dem Feld vor Regensburg, 1809, 1896 Verteidigung des Getreidespeichers in Essling, 1809, 1896 Wie das 57. Regiment den Spitznamen Die Schlacht von Port Arthur, ca. 1894 Schlacht von Ligny, 16. Juni 1815 Die französische Armee verlässt Leipzig, 1813, 1896 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Chateaudun am 18. Oktober Die 42. Highlander vertreiben die Franzosen aus Elvina, Illustration aus Die 42. Highlander bei Corunna, Illustration aus Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Die Piemontesen und die Franzosen in der Schlacht von Magenta 1859 (Farbstich) Die Verteidigung von Hougoumont am 18. Juni 1815, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Die Verteidigung von Hougoumont, 18. Juni 1815 Der heldenhafte Blücher in der Schlacht, 16. Juni 1815, 1815 Schlacht von Ramillies, 23. Mai 1706: Der Angriff des irischen Regiments Kampf in den Straßen von Bazeilles, Deutsch-Französischer Krieg, 1. September 1870 Illustration aus dem Buch Die östliche Armee von Eugene Sergeant, genannt Grenest, illustriert von Louis Bombled (1862-1927) (Französisch-Deutscher Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Nuits-Saint-Georges, die Legionäre von Kommandant Mouton verteidigen den Stadteingang, Pri Blenheim, 13. August 1704: Sturm auf das Dorf, Illustration aus Britische Schlachten zu Land und zu Wasser, 1915 Gneisenau und Nettelbeck auf den Wällen von Kolberg, 1807, 1936 Die französische Armee verlässt Leipzig Nachtangriff auf Podol, 26. Juni 1866, 1936 Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Schlacht von Coulmiers am 9. November 1870, Angriff auf den Cleomont-Hof Die Verbrennung von Washington Fotografische Darstellung der Schlacht von Austerlitz
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment Schlacht von Hochkirch Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Carl Röchling

Die Infanterie wird vorrücken General Blücher vor der Schlacht an der Katzbach am 26. August 1813 König Friedrich Wilhelm III. bei einer Sitzung der preußischen Militärreorganisationskommission in Königsberg Das Heldenmädchen Eleonore Prochaska fällt, tödlich getroffen, im Gefecht an der Göhrde 16. September 1813 Zar Alexander I. von Russland besucht das Grab von Friedrich dem Großen in Potsdam mit König Friedrich Wilhelm III. und Königin Louise von Preußen und schwört seine unerschütterliche Freundschaft, 5. November 1805 (Farblithografie) Preußische Infanterie in der Schlacht von Leuthen Der Morgen nach der Schlacht von Torgau, 4. November 1760 Preußische Musketiere und Grenadiere auf dem Marsch von Mähren nach Küstrin Kronprinz Friedrich und Prinz Heinrich von Preußen wünschen ihrem Vater, dem König, gute Nacht Friedrich der Große von Preußen und General Zieten am Morgen nach der Schlacht von Torgau Schlacht bei Mollwitz Das Bernburger Regiment Schlacht von Hochkirch Vor der Schlacht von Leuthen, 3. Dezember 1757 König Friedrich der Große von Preußen
Mehr Werke von Carl Röchling anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Strandstudie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Höllensturz der Verdammten Die Pest kommt Im Bett: Der Kuss, 1892 Die valencianischen Fischer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Blick auf L Heuernte Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Selbstporträt mit Physalis Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Das Genfer Fenster, acht Tafeln mit Szenen aus der frühen irischen Literatur, 1929 Nelke, Lilie, Lilie, Rose Strandstudie Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Höllensturz der Verdammten Die Pest kommt Im Bett: Der Kuss, 1892 Die valencianischen Fischer Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Blick auf L Heuernte Der Turm der blauen Pferde, 1913
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com