support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) von Benvenuto Cellini

Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)

(Detail of Minerva, from the base of a sculpture of Perseus with the head of Medusa, 1545-55 bronze)


Benvenuto Cellini

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 357303

Manierismus  ·  Fotografien alter Objekte

Minerva, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) von Benvenuto Cellini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
skulptur · renaissance · nische · florentiner · römische göttin · athene · frau · minerve · sockel · persee · Loggia dei Lanzi, Florence, Italy / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Cellini Der Neptunbrunnen (Detail) Apollo Männliche Figur aus der Galerie von François I., 1535-40 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 Heilige Veronika Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) St. Sebastian Innenansicht des Skulpturenhofs Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Johannes der Täufer, 1416 Manneken Pis (1619) Bologna, Italien Unbekanntes Bild Pan von Rohallion, ca. 1890, 1896 Manneken Pis Napoleon Bonaparte (1769-1821) dargestellt als Friedensstifter in Mars Bronze-Skulptur von Antonio Canova (1757-1822) 1809 Höhe 325x125 cm Hof des Palastes Brera, Mailand Le Mannequin Pis, 1619 (Bronze) (Detail) Statue von Herkules und Cacus, 1534 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Danae und Perseus als Junge, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Detail vom Grab der Scaliger, 1277-1387 Grabmal der Mathilde die Große Gräfin (1046-1115), 1633 Cellini Der Neptunbrunnen (Detail) Apollo Männliche Figur aus der Galerie von François I., 1535-40 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 Heilige Veronika Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) St. Sebastian Innenansicht des Skulpturenhofs Der Raub der Sabinerinnen, 1574-82 (Marmor) Kanzel, auch Kanzel der Wahrheit genannt, Detail: St. Michael und der Drache, 1749 (vergoldet, Holz und Intarsien) Johannes der Täufer, 1416 Manneken Pis (1619) Bologna, Italien Unbekanntes Bild Pan von Rohallion, ca. 1890, 1896 Manneken Pis Napoleon Bonaparte (1769-1821) dargestellt als Friedensstifter in Mars Bronze-Skulptur von Antonio Canova (1757-1822) 1809 Höhe 325x125 cm Hof des Palastes Brera, Mailand Le Mannequin Pis, 1619 (Bronze) (Detail) Statue von Herkules und Cacus, 1534 Detail vom Neptunbrunnen, 1560-75 (Marmor)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Benvenuto Cellini

Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Salzfass oder Saliera, im Besitz von König Franz I. von Frankreich, Darstellung der Vereinigung von Erde und Meer durch eine weibliche Erdgöttin und einen männlichen Meeresgott, 1540-43 Bronzemedaille mit dem Abbild von König Franz I. (1494-1547) hergestellt von Benvenuto Cellini (1500-1571) 1538. Durchmesser 38 cm. Florenz, Nationalmuseum Bargello Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-53 Perseus mit dem Kopf der Medusa, 1545-54 Die Nymphe von Fontainebleau Basrelief aus Bronze von Benvenuto Cellini Narziss, 1548 Apollo und Hyacinth, zweite Hälfte des 16. Jahrhunderts Ganymed (Bronze) Die Nymphe von Fontainebleau, 1542 Porträtbüste von Cosimo I. de Merkur Brosche mit einer Szene von Leda und dem Schwan (Gold, Lapislazuli und Perlen) Merkur, Danae und Perseus, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail) Jupiter, von der Basis einer Skulptur von Perseus mit dem Haupt der Medusa (Detail)
Mehr Werke von Benvenuto Cellini anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Aphrodite, die Vase der Argonauten Büste von Charles Marie de La Condamine (1701-74) Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Reiterstatue von Großherzog Ferdinand I. (Detail) Porträtmedaillon von Ludwig XIV., ca. 1685 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Selbstporträt, 1556 Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Aphrodite, die Vase der Argonauten Büste von Charles Marie de La Condamine (1701-74) Statuette eines Komikers, aus Tanagra, Böotien Reiterstatue von Großherzog Ferdinand I. (Detail) Porträtmedaillon von Ludwig XIV., ca. 1685 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Deckel einer Graburne mit Darstellung eines Steinbocks und eines geometrischen Musters, aus dem Industal, Pakistan, 3000-1500 v. Chr. Unter dem Dach des blauen ionischen Wetters, 1901 Rebhuhn-Schale, Iran, Safawidenzeit, 18. Jahrhundert Selbstporträt, 1556 Sechs Vasen, aus Aquileia (Glas) Die Heiligsprechung von fünf Heiligen durch Papst Alexander VIII. am 16. Oktober 1690 Vergoldeter Silberkelch, verziert mit Olivenzweigen, mit einer einfachen goldenen Innenauskleidung, 50-150 n. Chr. Kanne, Späte Ming-Dynastie, Tianqi-Periode, 1621-27
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die niederländischen Sprichwörter Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Das Segel reparieren, 1896 Mann und Frau, Umarmung Bauernhaus in der Provence, 1888 König des Waldes, 1878 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Gespenst eines Genies
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Sternennacht über der Rhone, 1888 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Ritter, Tod und Teufel, 1513 Die niederländischen Sprichwörter Shichiri-Strand in der Provinz Sagami Hände des Puppenspielers, 1929 Porträt einer jungen Frau, Zeichnung Das Segel reparieren, 1896 Mann und Frau, Umarmung Bauernhaus in der Provence, 1888 König des Waldes, 1878 Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Impression: Sonnenaufgang, 1872 Gespenst eines Genies
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com