support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember von Baron François Pascal Simon Gérard

Die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember

(The Battle of Austerlitz on December 2)


Baron François Pascal Simon Gérard

€ 131.48
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 995336

Porträtmalerei

Die Schlacht von Austerlitz am 2. Dezember von Baron François Pascal Simon Gérard. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Österreich · österreichisch · österreichisch · österreichisch österreichisch österreichisch österreichisch österreichisch · österreichisch österreichisch · europäische union · europa · europäisch · gravur · schlacht · schlachtfeld · napoleon i. ist 1. bonaparte (1769-1821) · reiter · flagge · rauch · krieg · napoleonische kriege (1804-1815) · geschichte · geschichte · frankreich französisch · 19. 19. xix. xix. jahrhundert · armee · soldat · militäruniform · mann · Kriegsverletzung · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 131.48
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Austerlitz, 1805 Victor erhielt von Napoleon I. das Kreuz der Ehrenlegion und den Rang eines Hauptmanns auf dem Schlachtfeld von Wagram für seine Tapferkeit, Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Bonaparte (Mitte), nach seinem Sieg über die Österreicher in der Schlacht bei Rivoli (Italien) am 14. Januar Auf dem Schlachtfeld von Borodino Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Schlacht an der Alma, Krimkrieg, 20. September 1854 ca. 1860 Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815. Gravur 19. Jahrhundert Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Schlacht von Palo Alto: am 08.05.1846 zwischen 2900 Amerikanern unter General Taylor und 6000 Mexikanern unter General Arista. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Schlacht von Fleurus am 26. Juni 1794, 1795 Seine Königliche Hoheit Wilhelm Prinz von Oranien in der ruhmreichen Schlacht von Waterloo, am 18. Juni 1815, verwundet im Moment des Sieges HRH Wilhelm Prinz von Oranien verwundet im Moment des Sieges in der denkwürdigen Schlacht von Waterloo, 1815, veröffentlicht 1816 Schlacht von Rolica Napoleon in der Schlacht von Rivoli am 14. Januar Schlacht von Reichshoffen oder Wörth, 6. August Darstellung der Schlacht von Austerlitz, oder Schlacht der drei Kaiser, am 02.12.1805. Bild von Epinal Marschall Blücher (Gebhard Leberecht von Blücher) Napoleon in der Schlacht von Marengo gegen die Österreicher, Juni 1800 Schlacht von Neresheim am 11. August Schlacht von der Moskowa, 7. September Krieg von 1870: die Schlacht von Froeschwiller-Woerth (oder Schlacht von Reichshoffen) am 06.08.1870, die den Sieg Deutschlands sah - Gravur des 19. Jahrhunderts - Paris, Musée de l Die Schlacht von Palo Alto, Kalifornien, 8. Mai 1846 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Geschichte. Frankreich. Erstes Französisches Kaiserreich. Napoleon I. in der Schlacht von Wagram
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Schlacht von Austerlitz, 1805 Victor erhielt von Napoleon I. das Kreuz der Ehrenlegion und den Rang eines Hauptmanns auf dem Schlachtfeld von Wagram für seine Tapferkeit, Gravur Anfang des 19. Jahrhunderts Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober Bonaparte (Mitte), nach seinem Sieg über die Österreicher in der Schlacht bei Rivoli (Italien) am 14. Januar Auf dem Schlachtfeld von Borodino Schlacht von Leipzig (Völkerschlacht), 16.-19. Oktober 1813 Schlacht an der Alma, Krimkrieg, 20. September 1854 ca. 1860 Illustration aus dem Buch „Les heros du Siecle“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Erstes Kaiserreich: Schlacht bei Leipzig Schlacht von Waterloo am 18. Juni 1815. Gravur 19. Jahrhundert Napoleon I. verwundet vor Regensburg am 23. April 1809. Gravur des 19. Jahrhunderts Erzherzog Karl von Österreich in der Schlacht bei Aspern Schlacht von Palo Alto: am 08.05.1846 zwischen 2900 Amerikanern unter General Taylor und 6000 Mexikanern unter General Arista. Gravur des 19. Jahrhunderts. Die Schlacht von Fleurus am 26. Juni 1794, 1795 Seine Königliche Hoheit Wilhelm Prinz von Oranien in der ruhmreichen Schlacht von Waterloo, am 18. Juni 1815, verwundet im Moment des Sieges HRH Wilhelm Prinz von Oranien verwundet im Moment des Sieges in der denkwürdigen Schlacht von Waterloo, 1815, veröffentlicht 1816 Schlacht von Rolica Napoleon in der Schlacht von Rivoli am 14. Januar Schlacht von Reichshoffen oder Wörth, 6. August Darstellung der Schlacht von Austerlitz, oder Schlacht der drei Kaiser, am 02.12.1805. Bild von Epinal Marschall Blücher (Gebhard Leberecht von Blücher) Napoleon in der Schlacht von Marengo gegen die Österreicher, Juni 1800 Schlacht von Neresheim am 11. August Schlacht von der Moskowa, 7. September Krieg von 1870: die Schlacht von Froeschwiller-Woerth (oder Schlacht von Reichshoffen) am 06.08.1870, die den Sieg Deutschlands sah - Gravur des 19. Jahrhunderts - Paris, Musée de l Die Schlacht von Palo Alto, Kalifornien, 8. Mai 1846 Illustration aus dem Buch „Die Helden des Jahrhunderts“, anekdotische Erzählungen von Dick de Lonlay und illustriert von Louis Bombled Geschichte. Frankreich. Erstes Französisches Kaiserreich. Napoleon I. in der Schlacht von Wagram
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron François Pascal Simon Gérard

Die Schlacht von Austerlitz Porträt von Madame Recamier (1777-1849) Daphnis und Chloe Die Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805: General Rapp präsentiert die vom Feind erbeuteten Fahnen Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, (Detail) Napoleon in Krönungsroben, ca. 1804 Am Ufer des Lora, Ossian beschwört einen Geist mit dem Klang seiner Harfe, ca. 1811 Porträt von Alphonse de Lamartine (1790-1869), Dichter und Politiker. Gemälde von François Gérard (1770-1837) 1830 Darstellung der Heiligen Therese Gemälde von Francois Gerard (1770-1837) 19. Jahrhundert Paris, Institut Catholique Porträt von Jean Lannes (1769-1809) Herzog von Montebello Joachim Murat Hortense de Beauharnais Charles-Francois Lebrun (1739-1824) Herzog von Plaisance im Kostüm des Erzschatzmeisters des Reiches Porträt von Charles-Maurice de Talleyrand-Perigord Napoleon I. in seiner Krönungsrobe, ca. 1804
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Baron François Pascal Simon Gérard

Die Schlacht von Austerlitz Porträt von Madame Recamier (1777-1849) Daphnis und Chloe Die Schlacht von Austerlitz am 2.12.1805: General Rapp präsentiert die vom Feind erbeuteten Fahnen Die Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805, (Detail) Napoleon in Krönungsroben, ca. 1804 Am Ufer des Lora, Ossian beschwört einen Geist mit dem Klang seiner Harfe, ca. 1811 Porträt von Alphonse de Lamartine (1790-1869), Dichter und Politiker. Gemälde von François Gérard (1770-1837) 1830 Darstellung der Heiligen Therese Gemälde von Francois Gerard (1770-1837) 19. Jahrhundert Paris, Institut Catholique Porträt von Jean Lannes (1769-1809) Herzog von Montebello Joachim Murat Hortense de Beauharnais Charles-Francois Lebrun (1739-1824) Herzog von Plaisance im Kostüm des Erzschatzmeisters des Reiches Porträt von Charles-Maurice de Talleyrand-Perigord Napoleon I. in seiner Krönungsrobe, ca. 1804
Mehr Werke von Baron François Pascal Simon Gérard anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Ansicht eines Hafens Blühender Vorgarten Ruhendes Der Apfelbaum Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die schlafende Zigeunerin Das Frühstück der Ruderer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Judith mit dem Haupt des Holofernes Allee in Overveen Luzifer Schwertlilien Garten in Giverny Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der schlafende Jesus oder Madonna mit dem schlafenden Kind, begleitet von drei Engeln, 1532 Ansicht eines Hafens Blühender Vorgarten Ruhendes Der Apfelbaum Mars und Venus, Allegorie des Friedens Die schlafende Zigeunerin Das Frühstück der Ruderer Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Judith mit dem Haupt des Holofernes Allee in Overveen Luzifer Schwertlilien Garten in Giverny Bauerngarten mit Sonnenblumen, 1905-1906
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com