support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn von Balthasar Wigand

Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn

(Parade der kaiserlichen Armee vor Schloß Schönbrunn)


Balthasar Wigand

€ 106.62
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1846  ·  Wasserfarbe auf Papier  ·  Bild ID: 654006

Nicht klassifizierte Künstler

Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn von Balthasar Wigand. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kapital · wagen · armee · pferde · uniform · männer · kampf · kämpfe · wälder · soldaten
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 106.62
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mörserbatterie in Woolwich, London Verteilung der Fahnen und der Nationalgarden, Champ-de-Mars, 7. September 1814 Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813: geätzt von I. Clarke, aquatinta von M. Dubourg Die Ankunft von Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Schloss Schönbrunn, graviert von Aubertin, ca. 1820 Parade zur Zeit von Kaiser Paul I. (1754-1801) 1847 Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März Die Eroberung von Seringapatam im Jahr 1799, 1801 Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Das Dorf Pombal, graviert von C. Turner, 11. März 1811 Leichte Kavallerie-Freiwillige von London und Westminster, kommandiert von Colonel Herries, inspiziert von Seiner Majestät auf dem Wimbledon Common, 5. Juli 1798 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Führung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807 Unterzeichnung der Kapitulation von Paris im Château de Saint-Cloud, 3. Juli 1815 Zeremonie des Te Deum durch die alliierten Armeen auf dem Louis XV Platz, Paris, am 10. April 1814 Schlacht von Vittoria, 1813, Gefangene werden gebracht, geätzt von I. Clarke, aquatintiert von M. DuBourg Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht von Moskau, 7. September 1812 (Detail) Parade mit Alexander II. vor dem Anitschkow-Palast in St. Petersburg im Jahr 1856 Die Schlacht bei Ostrovno am Morgen des 26. Juli 1812, 1855 Die Eroberung von Ulm, 17. Oktober 1805, graviert von Louis Francois Couche Die Schlacht von Montebello und Casteggio, Italien, 20 Prairial, Jahr 8, 9. Juni 1800 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Karussell in Laxenburg Das Fest der Föderation (Feier der konstitutionellen Monarchie). Paris, Champ-de-Mars, am 14. Juli Die Schlacht von Montebello und Casteggio, 20 Prairial, Jahr 8 (9. Juni 1800) Unruhen vom 1. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mörserbatterie in Woolwich, London Verteilung der Fahnen und der Nationalgarden, Champ-de-Mars, 7. September 1814 Französischer Angriff auf die Stadt Weimar, 14. Oktober Schlacht von Leipzig, 19. Oktober 1813: geätzt von I. Clarke, aquatinta von M. Dubourg Die Ankunft von Napoleon Bonaparte (1769-1821) im Schloss Schönbrunn, graviert von Aubertin, ca. 1820 Parade zur Zeit von Kaiser Paul I. (1754-1801) 1847 Treffen der Kaiser von Frankreich und Österreich in Villafranca di Verona Der Angriff auf Paris durch die alliierten Truppen, Blick von den Höhen von Pantin, 30. März Die Eroberung von Seringapatam im Jahr 1799, 1801 Schlacht von Austerlitz, 2. Dezember 1805 Das Dorf Pombal, graviert von C. Turner, 11. März 1811 Leichte Kavallerie-Freiwillige von London und Westminster, kommandiert von Colonel Herries, inspiziert von Seiner Majestät auf dem Wimbledon Common, 5. Juli 1798 Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig, geführt von Marschall Le Febvre, 9. Mai 1807, graviert von Francois Jacques Dequevauviller Napoleon besucht die Belagerungswerke in Danzig unter der Führung von Marschall Lefebvre, 9. Mai 1807 Unterzeichnung der Kapitulation von Paris im Château de Saint-Cloud, 3. Juli 1815 Zeremonie des Te Deum durch die alliierten Armeen auf dem Louis XV Platz, Paris, am 10. April 1814 Schlacht von Vittoria, 1813, Gefangene werden gebracht, geätzt von I. Clarke, aquatintiert von M. DuBourg Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Die Schlacht von Moskau, 7. September 1812 (Detail) Parade mit Alexander II. vor dem Anitschkow-Palast in St. Petersburg im Jahr 1856 Die Schlacht bei Ostrovno am Morgen des 26. Juli 1812, 1855 Die Eroberung von Ulm, 17. Oktober 1805, graviert von Louis Francois Couche Die Schlacht von Montebello und Casteggio, Italien, 20 Prairial, Jahr 8, 9. Juni 1800 Der Einzug der Franzosen in Moskau, 14. September 1812 (gestochen von Edme Bovinet) Karussell in Laxenburg Das Fest der Föderation (Feier der konstitutionellen Monarchie). Paris, Champ-de-Mars, am 14. Juli Die Schlacht von Montebello und Casteggio, 20 Prairial, Jahr 8 (9. Juni 1800) Unruhen vom 1. April
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Balthasar Wigand

Schloss Hunyadi, Maria Enzersdorf, ca. 1815 (Aquarell und Gouache auf Papier) Der Michaelerplatz in Wien Abgehen zur Fronleichnahmsfeier aus der k. k. Hofburg zum St. Stephansdom in Wien Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn Der Einzug Napoleons in Schönbrunn Auffahrt nach Hof über dem Josephsplatz des Türkischen Gesandten am 6. August 1835 Volksgarten Krönungsprozession von Kaiser Ferdinand I. zur Krönung zum König von Ungarn 1830 Weinlesefest in den Weinbergen über Heiligenstadt, mit Blick auf Wien Kaiserin Karoline Augusta, vierte Frau von Kaiser Franz I., zieht am 10. November in Wien ein
Mehr Werke von Balthasar Wigand anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Balthasar Wigand

Schloss Hunyadi, Maria Enzersdorf, ca. 1815 (Aquarell und Gouache auf Papier) Der Michaelerplatz in Wien Abgehen zur Fronleichnahmsfeier aus der k. k. Hofburg zum St. Stephansdom in Wien Parade der kaiserlichen Armee vor Schloss Schönbrunn Der Einzug Napoleons in Schönbrunn Auffahrt nach Hof über dem Josephsplatz des Türkischen Gesandten am 6. August 1835 Volksgarten Krönungsprozession von Kaiser Ferdinand I. zur Krönung zum König von Ungarn 1830 Weinlesefest in den Weinbergen über Heiligenstadt, mit Blick auf Wien Kaiserin Karoline Augusta, vierte Frau von Kaiser Franz I., zieht am 10. November in Wien ein
Mehr Werke von Balthasar Wigand anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Nach dem Bad, 1890 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Heuwagen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Sonne Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Melancholie, 1514 Der Wald der Kiefern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lady Godiva Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Blühender Garten im Frühling Nach dem Bad, 1890 Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Der Heuwagen Schlagt die Weißen mit dem roten Keil Plakat, 1920 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Die Sonne Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Melancholie, 1514 Der Wald der Kiefern Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Der Wanderer über dem Nebelmeer Lady Godiva Häuser in München, 1908 Sonnenuntergang über dem See
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com