support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung

Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung 'L'Intransigeant'

(Portrait bust of Henri Rochefort (1830-1913) journalist and founder of the newspaper 'L'Intransigeant' (bronze))


Auguste Rodin

€ 132.08
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  bronze  ·  Bild ID: 126754

Plastische Kunst  ·  Fotografien alter Objekte

Porträtbüste von Henri Rochefort (1830-1913), Journalist und Gründer der Zeitung 'L'Intransigeant' von Auguste Rodin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · profil · Musee d'Art et d'Histoire, Geneva, Switzerland / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.08
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Die Büsten der Celebrites du Juste Milieu. Karikatur von Auguste Ganneron, depute und Industrieller. Der Schüchterne. Skulptur von Honore Daumier. Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp Karikatur von Jacques Antoine Adrien Delort Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Totenmaske von Victor Hugo, 1885 (Bronze) Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Büste von Jose Nicolas de Azara (1731-1805) 1773 Die Büsten der „Berühmtheiten der Rechten Mitte“. Karikatur von Alexandre Simon Pataille (1781-1857), Richter und Abgeordneter. Der Feinschmecker. Skulptur von Honore Daumier (1808-1879) 19. Jahrhundert. Inv L 48.24 Dim in cm H 17 x L 1 Musee des Beaux Art Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Karikatur von Francois Dominique Reynaud de Montlosier und Marthe Camille Bachasson de Montalivet Jean Baptiste, 1864 Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Die Büsten der „Celebrites du Juste Milieu“ Karikatur von Jacques Lefevre (1773-1856), Abgeordneter und Bankier Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) George Bernard Shaw, 1906 Karikatur von Graf Alfred Pierre de Fallux du Coudray (1811-1885), Abgeordneter und Minister. Das Böse. Skulptur von Honore Daumier (1808-1879) 19. Jahrhundert. Inv L 48.16 Dim in cm H 23 x L 1 Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp, Marseille Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Victor Hugo, ca. 1885 Etienne Clementee, 1916 Gustav Mahler, 1909 (Bronze) Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Karikatur von Joachim Gaudry John Desmond Bernal, irischer Physiker und Kristallograph Büste von Charles Philipon (1800-62), ca. 1833 Puvis de Chavannes, 1891 (Bronze) Die Büsten der Celebrites du Juste Milieu. Karikatur von Clement Prunelle, doctor, depute und Bürgermeister von Lyon. Skulptur von Honore Daumier. Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Alfred Wolmark
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Büste von Friedrich Nietzsche (1844-1900) deutscher Philosoph, 1902 (Bronze) Die Büsten der Celebrites du Juste Milieu. Karikatur von Auguste Ganneron, depute und Industrieller. Der Schüchterne. Skulptur von Honore Daumier. Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp Karikatur von Jacques Antoine Adrien Delort Alfred Wolmark (1877-1961) 1913 Totenmaske von Victor Hugo, 1885 (Bronze) Büste von Henri Rochefort (1830-1913) (Gips) Büste von Jose Nicolas de Azara (1731-1805) 1773 Die Büsten der „Berühmtheiten der Rechten Mitte“. Karikatur von Alexandre Simon Pataille (1781-1857), Richter und Abgeordneter. Der Feinschmecker. Skulptur von Honore Daumier (1808-1879) 19. Jahrhundert. Inv L 48.24 Dim in cm H 17 x L 1 Musee des Beaux Art Tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 (Bronze) Karikatur von Francois Dominique Reynaud de Montlosier und Marthe Camille Bachasson de Montalivet Jean Baptiste, 1864 Büste von Georges Clemenceau, 1911 (Bronze) Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Die Büsten der „Celebrites du Juste Milieu“ Karikatur von Jacques Lefevre (1773-1856), Abgeordneter und Bankier Paul Claudel (1868-1955) im Alter von siebenunddreißig, 1905 (Bronze) George Bernard Shaw, 1906 Karikatur von Graf Alfred Pierre de Fallux du Coudray (1811-1885), Abgeordneter und Minister. Das Böse. Skulptur von Honore Daumier (1808-1879) 19. Jahrhundert. Inv L 48.16 Dim in cm H 23 x L 1 Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp, Marseille Giganti oder, Kopf eines Banditen, 1885 Victor Hugo, ca. 1885 Etienne Clementee, 1916 Gustav Mahler, 1909 (Bronze) Porträtkopf von Victor Hugo (1802-85) Karikatur von Joachim Gaudry John Desmond Bernal, irischer Physiker und Kristallograph Büste von Charles Philipon (1800-62), ca. 1833 Puvis de Chavannes, 1891 (Bronze) Die Büsten der Celebrites du Juste Milieu. Karikatur von Clement Prunelle, doctor, depute und Bürgermeister von Lyon. Skulptur von Honore Daumier. Musee des Beaux Arts, Palais Longchamp Große tragische Maske von Ludwig van Beethoven (1770-1827), 1901 Alfred Wolmark
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Der ewige Frühling, 1898 Die Umarmung, 1900-1910 Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes, 1898 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Weiblicher Akt Die Kathedrale, 1908 Weiblicher Akt
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Auguste Rodin

La Cathédrale, 1908 Isadora Duncan, frühes 20. Jahrhundert Der Denker, 1880-1881 Der Kuss, 1888-98 (Marmor) Zwei umarmende Figuren Der ewige Frühling, 1898 Die Umarmung, 1900-1910 Die Tore der Hölle, 1880-90 Die Hand Gottes, 1898 Die Hand Gottes oder Die Schöpfung, 1902 Büste von Gustav Mahler (1860-1911), Komponist. Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert. Paris, Musée Rodin Danaide Skulptur von Auguste Rodin (1840-1917) 19. Jahrhundert Paris, Musée Rodin Weiblicher Akt Die Kathedrale, 1908 Weiblicher Akt
Mehr Werke von Auguste Rodin anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Auferstehung (Marmor) St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Dulcimer-Spieler (Detail) Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Hufschuhe Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert Copan Venus Skulptur Fliese, Iznik, Osmanische Dynastie Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Manneken Pis (1619) Figuren und Tiere um eine Sonne (Felsmalerei) Kykladische Figur, Frühe Spedos, ca. 2700 v. Chr. Schreinkopf, Yoruba-Kultur, Nigeria (Terrakotta) Auferstehung (Marmor) St. Pius, vom Piccolomini-Altar, 1501-4 Dulcimer-Spieler (Detail) Schmuck aus Berlin (Eisen); Halskette aus Eisenkameen Ein Wildschwein, aus Neuvy-en-Sullias Hufschuhe Vishnu Anantasayin aus Angkor, Siemreap, Kambodscha, 2. - 11. Jahrhundert Copan Venus Skulptur Fliese, Iznik, Osmanische Dynastie Büste von Pompeius (106-48 v. Chr.) ca. 60 v. Chr. Statuette einer Muttergöttin, die zwei Kinder stillt
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abstraktes Pferd, 1911 Die japanische Brücke Das Eismeer Der Lebensbaum (Mittelteil) Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sternennacht, ca. 1850-65 Liebhaber der Sonne Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Apfelbaum Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Abstraktes Pferd, 1911 Die japanische Brücke Das Eismeer Der Lebensbaum (Mittelteil) Tulpenfelder mit der Rijnsburg-Windmühle, 1886 Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Sternennacht, ca. 1850-65 Liebhaber der Sonne Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Der Apfelbaum Der Garten der Lüste, 1490-1500 Das Mädchen mit dem Perlenohrring Bauernhaus in der Provence, 1888
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com