support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Lauf einer Kartaune von Apollonio di Niccolo Perusinini

Lauf einer Kartaune

(Barrel of a Culverin, 1533 (bronze))


Apollonio di Niccolo Perusinini

€ 147.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1533  ·  bronze  ·  Bild ID: 148874

Nicht klassifizierte Künstler  ·  Fotografien alter Objekte

Lauf einer Kartaune von Apollonio di Niccolo Perusinini. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
kanone · waffe · waffe · artillerie · kriegsinstrument · metallarbeiten · Fitzwilliam Museum, University of Cambridge, UK / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 147.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Lange Sicht des 19. Jahrhunderts Hakenbüchse, ca. 1500 Jezail, ca. 1800 Ein grober Induktor, mit dem Michael Faraday (1791-1867) das Induktionsgesetz entdeckte Pata, Handschwert Jezail, ca. 1800 Bronzene Sechspfünder, Vorderladerkanone Kombinierter Radschlossschlüssel und Pulvermaß, ca. 1625-50 Pulverhorn Kleiner Arm von einer Statue Tschinki, Radschloss-Jagdgewehr Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Speerspitze Yad (Silber) Zeremonialstab, wahrscheinlich für das "Rattenschwanz"-Miquelet-Schlosspistole, Balkan, späte 1700er-frühe 1800er Skythische Kunst: Bronzeaxt aus der Region Krasnojarsk (Sibirien und Altai). 7. - 2. Jahrhundert v. Chr. Russisches Perkussionsgewehr .709 Zoll, Modell 1845 Stift (Bronze) Spiegel Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Kora-Schwert und Scheide Nandaka, Schwert von Vishnu Radschloss-Jagdgewehr, Mitte des 17. Jahrhunderts Kugelarmbrust für ein Kind, ca. 1600-1650 Snaphaunce-Pistole, 17. Jahrhundert Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Speerspitze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Doppelläufige Perkussionspistole, ca. 1840 Lange Sicht des 19. Jahrhunderts Hakenbüchse, ca. 1500 Jezail, ca. 1800 Ein grober Induktor, mit dem Michael Faraday (1791-1867) das Induktionsgesetz entdeckte Pata, Handschwert Jezail, ca. 1800 Bronzene Sechspfünder, Vorderladerkanone Kombinierter Radschlossschlüssel und Pulvermaß, ca. 1625-50 Pulverhorn Kleiner Arm von einer Statue Tschinki, Radschloss-Jagdgewehr Zepter von Napoleon Bonaparte (1769 - 1821). Risorgimento Museum. Mailand Speerspitze Yad (Silber) Zeremonialstab, wahrscheinlich für das "Rattenschwanz"-Miquelet-Schlosspistole, Balkan, späte 1700er-frühe 1800er Skythische Kunst: Bronzeaxt aus der Region Krasnojarsk (Sibirien und Altai). 7. - 2. Jahrhundert v. Chr. Russisches Perkussionsgewehr .709 Zoll, Modell 1845 Stift (Bronze) Spiegel Konischer Löffelbohrer oder Reibahle, 1574 Kora-Schwert und Scheide Nandaka, Schwert von Vishnu Radschloss-Jagdgewehr, Mitte des 17. Jahrhunderts Kugelarmbrust für ein Kind, ca. 1600-1650 Snaphaunce-Pistole, 17. Jahrhundert Einzelner Armbrustbolzen von Prinz Otto von Hessen, 1615 Speerspitze
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Der Faulpelz Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Laternenuhr Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Schmuckkästchen, ca. 1730 Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Relief mit der Kartusche von Amenophis IV, Neues Reich, ca. 1372-1354 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Weitere Motive aus der Kategorie Fotografien alter Objekte

Parfümlöffel in Form einer Gazelle mit gefesselten Beinen, aus Qaw el-Kebir Malereien aus dem Grab von Metjetji, aus Saqqara, Altes Reich Grab von Papst Clemens XIII., 1783-92 Theseus tötet einen Zentaur (Marmor) Der Faulpelz Monument für Alexander VII im nördlichen Querschiff, 1672-78 Laternenuhr Büste von Benjamin Franklin (Terrakotta) Das Heiligtum der Glocke des heiligen Patrick, aus Armagh, Irland, ca. 1100 Schmuckkästchen, ca. 1730 Maske eines Pascola-Tänzers (bemaltes Holz) Relief mit der Kartusche von Amenophis IV, Neues Reich, ca. 1372-1354 v. Chr. Grab von Julienne Le Be, nach Zeichnungen von Charles Le Brun (1619-90), ca. 1668-90 Minton Tischmittelstück von Jeannot, 1851 Kopf von König Amenemhat III, aus Assuan, Mittleres Reich, 1842-1797 v. Chr.
Mehr aus "Fotografien alter Objekte" anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Füchse Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Circe Hylas und die Wassernymphen Der Buddha Chichester-Kanal, ca. 1829 Ansicht eines Hafens Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Abend im Irisfeld Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Rosa: Bengale die Hymenes, aus Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der große Tag seines Zorns Quitte, Kohl, Melone und Gurke, ca. 1602 Die Füchse Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Circe Hylas und die Wassernymphen Der Buddha Chichester-Kanal, ca. 1829 Ansicht eines Hafens Bunte Blätter am Kaianji-Tempel, 1837-1844 Abend im Irisfeld Illustration von Gustave Doré für Miltons Paradise Lost, Buch III, Zeilen 739-741 Kopf eines Skeletts mit einer brennenden Zigarette Rosa: Bengale die Hymenes, aus Frau in weißen Strümpfen, ca. 1861
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com