support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831 von Antoine Maurin

Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831

(The Provisional Government of 29th July 1830. L to R: Jacques Lafitte (1767-1844), Casimir Perier (1777-1832), General Lafayette (1757-1834) and Comte Etienne Maurice Gerard (1773-1852) 1831 ()


Antoine Maurin

€ 134.07
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1831  ·  lithograph  ·  Bild ID: 570703

Nicht klassifizierte Künstler

Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831 von Antoine Maurin. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
französisch finanzier · staatsmann · politiker · marschall · männlich · porträt · uniform · revolution · uniform · Bibliotheque Nationale, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.07
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon I. diktiert seine Memoiren an Emmanuel Las Cases auf St. Helena, 1860 Medallionporträts britischer Militärfiguren, Mitte des 19. Jahrhunderts Britische Militärfiguren und Feldmarschälle Britische Marineoffiziere, 1837 Europäische Könige des frühen 19. Jahrhunderts: Zar Alexander I. von Russland; George, Prinz von Wales, Regent von König George III.; Franz II., Heiliger Römischer Kaiser; Großherzog Konstantin Pawlowitsch von Russland; Maximilian Joseph, König von Bayern Koalitionsmilitärkommandanten der Napoleonischen Kriege: Fabian Gottlieb von der Osten-Sacken, russischer General der Infanterie; Matvei Platov, russischer General der Don-Kosaken; Karl Philipp von Wrede, bayerischer General; Francisco Javier Castaños, spa Köpfe Massena, Ney, Napoleon Bonaparte, Murat und Kleber Porträt der drei Konsuln der Republik, vollendet von Edme Bovinet Andrieux, Thomas, Ducis und Collin d Selbstporträt Die provisorische Regierung von 1848 Porträt der drei Konsuln der Republik und Barthelemy überreicht den Verfassungsakt, der Napoleon I. zum Kaiser auf Lebenszeit erklärt, dem Premierkonsul, 2. August 1802, graviert von Charles Fra Einsetzung des Staatsrates im Palais du Petit Luxembourg am 25. Dezember 1799 (Gravur) Die vier großen modernen Entdecker Britische Admiräle Porträt der drei Konsuln Cambaceres, Napoleon Bonaparte und Charles-Francois Lebrun (Gravur) Die Helden der südamerikanischen Unabhängigkeit, 1901 Französisches Konsulat Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815 Die alliierten Herrscher in Paris, 1815, Alexander I., Kaiser von Russland, Ludwig XVIII., König von Frankreich, Franz I., Kaiser von Österreich und Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, veröffentlicht von Martinet Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François Giovanni Battista Balbis Porträt der Ärzte Edward Monro, William Lawrence, Forbes Winslow und A. J. Sutherland, 1857 Das Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821) auf St. Helena, 1821 Die Alliierten Herrscher in Paris 1815 Verteidiger des Gesetzes und der Freiheit Italiens: von links nach rechts, General Manfredo Fanti (1806-1855), Camillo Benso, Graf von Cavour (1810-1861), König von Sardinien Vittorio Emanuele II (Victor Emmanuel), General Enrico Cialdini (1811-1892) Königin Victoria von England überreicht König Louis Philipp von Frankreich den Hosenbandorden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kaiser Napoleon I. diktiert seine Memoiren an Emmanuel Las Cases auf St. Helena, 1860 Medallionporträts britischer Militärfiguren, Mitte des 19. Jahrhunderts Britische Militärfiguren und Feldmarschälle Britische Marineoffiziere, 1837 Europäische Könige des frühen 19. Jahrhunderts: Zar Alexander I. von Russland; George, Prinz von Wales, Regent von König George III.; Franz II., Heiliger Römischer Kaiser; Großherzog Konstantin Pawlowitsch von Russland; Maximilian Joseph, König von Bayern Koalitionsmilitärkommandanten der Napoleonischen Kriege: Fabian Gottlieb von der Osten-Sacken, russischer General der Infanterie; Matvei Platov, russischer General der Don-Kosaken; Karl Philipp von Wrede, bayerischer General; Francisco Javier Castaños, spa Köpfe Massena, Ney, Napoleon Bonaparte, Murat und Kleber Porträt der drei Konsuln der Republik, vollendet von Edme Bovinet Andrieux, Thomas, Ducis und Collin d Selbstporträt Die provisorische Regierung von 1848 Porträt der drei Konsuln der Republik und Barthelemy überreicht den Verfassungsakt, der Napoleon I. zum Kaiser auf Lebenszeit erklärt, dem Premierkonsul, 2. August 1802, graviert von Charles Fra Einsetzung des Staatsrates im Palais du Petit Luxembourg am 25. Dezember 1799 (Gravur) Die vier großen modernen Entdecker Britische Admiräle Porträt der drei Konsuln Cambaceres, Napoleon Bonaparte und Charles-Francois Lebrun (Gravur) Die Helden der südamerikanischen Unabhängigkeit, 1901 Französisches Konsulat Die alliierten Souveräne: Alexander I. von Russland, Ludwig XVIII. von Frankreich, Franz II. von Österreich und Friedrich Wilhelm III. von Preußen während der Unterzeichnung der Allianz in Paris September 1815 Die alliierten Herrscher in Paris, 1815, Alexander I., Kaiser von Russland, Ludwig XVIII., König von Frankreich, Franz I., Kaiser von Österreich und Friedrich Wilhelm III., König von Preußen, veröffentlicht von Martinet Napoleon I. Bonaparte, Kaiser der Franzosen Die drei französischen Konsuln: Jean-Jacques Régis de Cambacérès, Napoléon Bonaparte und Charles-François Giovanni Battista Balbis Porträt der Ärzte Edward Monro, William Lawrence, Forbes Winslow und A. J. Sutherland, 1857 Das Grab von Napoleon Bonaparte (1769-1821) auf St. Helena, 1821 Die Alliierten Herrscher in Paris 1815 Verteidiger des Gesetzes und der Freiheit Italiens: von links nach rechts, General Manfredo Fanti (1806-1855), Camillo Benso, Graf von Cavour (1810-1861), König von Sardinien Vittorio Emanuele II (Victor Emmanuel), General Enrico Cialdini (1811-1892) Königin Victoria von England überreicht König Louis Philipp von Frankreich den Hosenbandorden
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Maurin

Urbain Le Verrier (1811-77) Rolland, Lithographie von Lemercier, 1835 Lucas, Kapitän zur See Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831 Porträt von Abd El Kader Die Erschaffung der Erde aus dem Chaos durch Gott Admiral Linois (1761-1848) Porträt von Louis-René Madelaine Le Vassor, Graf von La Touche-Tréville Porträt von Alfred de Vigny, 1832 Porträt von Frans David Cochius Die Teerose, ca. 1900 (Farbradierung) Porträt von Catharina Petronella Maria Cochius mit ihrer Tochter Étienne Eustache Bruix Charles Nicolas Fabvier Aristide Aubert Du Petit Thouars
Mehr Werke von Antoine Maurin anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Maurin

Urbain Le Verrier (1811-77) Rolland, Lithographie von Lemercier, 1835 Lucas, Kapitän zur See Die provisorische Regierung vom 29. Juli 1830. V.l.n.r.: Jacques Lafitte, Casimir Perier, General Lafayette und Comte Etienne Maurice Gerard, 1831 Porträt von Abd El Kader Die Erschaffung der Erde aus dem Chaos durch Gott Admiral Linois (1761-1848) Porträt von Louis-René Madelaine Le Vassor, Graf von La Touche-Tréville Porträt von Alfred de Vigny, 1832 Porträt von Frans David Cochius Die Teerose, ca. 1900 (Farbradierung) Porträt von Catharina Petronella Maria Cochius mit ihrer Tochter Étienne Eustache Bruix Charles Nicolas Fabvier Aristide Aubert Du Petit Thouars
Mehr Werke von Antoine Maurin anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Angst Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Nach dem Bad, 1890 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Elster Garten in Giverny Sonnenblumenstrauß, 1881 Heideprinzesschen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Angst Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Renard der Fuchs, ca. 1800, 1922 Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Sonnenuntergang an der Seine bei Lavacourt, Wintereffekt Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Nach dem Bad, 1890 Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Die Elster Garten in Giverny Sonnenblumenstrauß, 1881 Heideprinzesschen Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com