support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration von Antoine Calbet

Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration

(Odyssee of Homere: “” Nausicaa, daughter of King Alcinoos sees Ulysses naked and starving asking her for help”” (Odysseus emerges from the forest completely naked, scaring the servants of Nausicaa, daughter of King Alcinous, away and asks her some help) Il)


Antoine Calbet

€ 132.72
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Engraving  ·  Bild ID: 1440171

Nicht klassifizierte Künstler

Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration von Antoine Calbet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bombe · bomben · altes griechenland · antikes griechenland · alte griechen · antike · antike · frau · mythologische figur · odysseus · homere · griechenland · griechisch · angst · begegnung · bombe · reise · prinzessin · literatur · gravur · griechisch · antike · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 132.72
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Odyssee von Homer: Gesang VII: Odysseus, von Athena verkleidet als junges Mädchen, kommt zum Palast von Alkinoos Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für „Die Odyssee“ von Homer 1897 Private Sammlung Odyssee von Homer: Odysseus kehrt nach Ithaka zurück und trifft Athena, verkleidet als Hirtenjunge (Illustration von Antoine Calbet) Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“) Die Prostituierten der Antike, Griechenland: die Hetären übten offen ihren Beruf aus. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th.-F. Debray. 1879. Odyssee von Homer: Telemach ruft die Versammlung der alten Griechen zusammen und hört die Rede von Egyptios, dessen Sohn Antiphus mit Odysseus aufbrach Helena war außer sich vor Wut, als sie hörte, wie sie auf diese Weise angesprochen wurde (Ein Sommernachtstraum) Ferdinand folgte erstaunt dem Klang von Ariels Stimme (Der Sturm), aus Geschichten aus Shakespeare, veröffentlicht von Ward Lock & Co Ltd Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Odyssee von Homer: Treffen von Telemachus und Odysseus (Illustration von Antoine Calbet) Nachtstunde, Kostümentwurf für die erste Produktion von Der Selbstmord des Pyramus unter dem Maulbeerbaum und der Tod der Thisbe. Überzeugt, dass die Löwin Thisbe verschlungen hatte, gab sich Pyramus den Tod und bedeckte die weißen Maulbeeren mit seinem Blut. Thisbe, die sich versteckte, um der Löwin zu entkomm Porträt der jungen Caroline de Colombier, ca. 1785 (Druck) Eines von achtzehn Designs für eine Serie von Platten, die Venus und Adonis illustrieren Wie Odysseus Nausikaa traf, aus Paris In die grünen, zurückgezogenen Wälder flogen sie Verstecken, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Beide beteten im Haus von Cesar (Kapitel VIII) Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für Henryk Sienkiewiczs Roman „Quo Vadis“ Seite aus Symbole und Metaphern von Cynicus Die Äpfel der Jugend Robin Hood und Clarinda jagen Hirsche Frauen spielen Verstecken. In "Sport und Geschicklichkeitsspiele" Wie Odysseus Nausikaa traf Der Eisenkraut, aus Er sah ein Mädchen, das so schön war, dass er beschloss, sie zu heiraten, Illustration aus Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter des Königs Alkinoos, und ihre Dienerinnen waschen ihre Kleider im Fluss. Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für die Odyssee von Homer, 1897, Privatbesitz Der Spiegel der Venus, oder L Timon Illustration von Franz Hoffmanns Erzählungen „Tales and Fables - Die 3 Geschenke“: Der Wunsch, der von einer Fee erfüllt wird. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Odyssee von Homer: Gesang VII: Odysseus, von Athena verkleidet als junges Mädchen, kommt zum Palast von Alkinoos Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für „Die Odyssee“ von Homer 1897 Private Sammlung Odyssee von Homer: Odysseus kehrt nach Ithaka zurück und trifft Athena, verkleidet als Hirtenjunge (Illustration von Antoine Calbet) Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“) Die Prostituierten der Antike, Griechenland: die Hetären übten offen ihren Beruf aus. Gravur in „Die Geschichte der Prostitution und Ausschweifung bei allen Völkern der Welt von der Antike bis zur Gegenwart“ von Dr. Th.-F. Debray. 1879. Odyssee von Homer: Telemach ruft die Versammlung der alten Griechen zusammen und hört die Rede von Egyptios, dessen Sohn Antiphus mit Odysseus aufbrach Helena war außer sich vor Wut, als sie hörte, wie sie auf diese Weise angesprochen wurde (Ein Sommernachtstraum) Ferdinand folgte erstaunt dem Klang von Ariels Stimme (Der Sturm), aus Geschichten aus Shakespeare, veröffentlicht von Ward Lock & Co Ltd Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Odyssee von Homer: Treffen von Telemachus und Odysseus (Illustration von Antoine Calbet) Nachtstunde, Kostümentwurf für die erste Produktion von Der Selbstmord des Pyramus unter dem Maulbeerbaum und der Tod der Thisbe. Überzeugt, dass die Löwin Thisbe verschlungen hatte, gab sich Pyramus den Tod und bedeckte die weißen Maulbeeren mit seinem Blut. Thisbe, die sich versteckte, um der Löwin zu entkomm Porträt der jungen Caroline de Colombier, ca. 1785 (Druck) Eines von achtzehn Designs für eine Serie von Platten, die Venus und Adonis illustrieren Wie Odysseus Nausikaa traf, aus Paris In die grünen, zurückgezogenen Wälder flogen sie Verstecken, Illustration aus Le Bon Genre, frühes 19. Jahrhundert Beide beteten im Haus von Cesar (Kapitel VIII) Illustration von JAN STYKA (1858-1925) für Henryk Sienkiewiczs Roman „Quo Vadis“ Seite aus Symbole und Metaphern von Cynicus Die Äpfel der Jugend Robin Hood und Clarinda jagen Hirsche Frauen spielen Verstecken. In "Sport und Geschicklichkeitsspiele" Wie Odysseus Nausikaa traf Der Eisenkraut, aus Er sah ein Mädchen, das so schön war, dass er beschloss, sie zu heiraten, Illustration aus Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter des Königs Alkinoos, und ihre Dienerinnen waschen ihre Kleider im Fluss. Illustration von Antoine Calbet (1860-1944) für die Odyssee von Homer, 1897, Privatbesitz Der Spiegel der Venus, oder L Timon Illustration von Franz Hoffmanns Erzählungen „Tales and Fables - Die 3 Geschenke“: Der Wunsch, der von einer Fee erfüllt wird. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Calbet

Ondinen Josephine de Beauharnais weint mit ihren Kindern Hortense und Eugene an der Tür des Zimmers von Napoleon Bonaparte (1769-1821), der sich weigert, sie nach außerehelichen Abenteuern während seines Aufenthalts in Ägypten zu öffnen Josephines Sohn, Eugene de Beauharnais, fordert das Schwert seines Vaters Alexandre de Beauharnais von Napoleon Bonaparte Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) zur Zeit ihrer Begegnung mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1795 Zeichnung für Aphrodite von Pierre Louys, 1896 Die Sängerin Giuseppina Grassini (1773-1850) war jung in Anwesenheit von Berthier im Zimmer des ersten Konsuls Napoleon Bonaparte, der ihr Liebhaber wurde Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seiner Verlobten Desiree Clary (1777-1860) ca. April 1795 (Zeichnung von Antoine Calbet aus Porträt von Mary Walewska (Waleska) (1786-1817) Geliebte von Napoleon I. Aphrodite, 1896 Odyssee von Homer: Der Zyklop Polyphem Akt, aus Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“)
Mehr Werke von Antoine Calbet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Antoine Calbet

Ondinen Josephine de Beauharnais weint mit ihren Kindern Hortense und Eugene an der Tür des Zimmers von Napoleon Bonaparte (1769-1821), der sich weigert, sie nach außerehelichen Abenteuern während seines Aufenthalts in Ägypten zu öffnen Josephines Sohn, Eugene de Beauharnais, fordert das Schwert seines Vaters Alexandre de Beauharnais von Napoleon Bonaparte Porträt von Josephine de Beauharnais (1763-1814) zur Zeit ihrer Begegnung mit Napoleon Bonaparte (1769-1821) um 1795 Zeichnung für Aphrodite von Pierre Louys, 1896 Die Sängerin Giuseppina Grassini (1773-1850) war jung in Anwesenheit von Berthier im Zimmer des ersten Konsuls Napoleon Bonaparte, der ihr Liebhaber wurde Odyssee von Homer: Nausikaa, Tochter von König Alkinoos, sieht Odysseus nackt und hungrig und bittet sie um Hilfe. Illustration Odyssee von Homer: Odysseus und Penelope, Illustration von Antoine Calbet für Porträt von Napoleon Bonaparte (1769-1821) mit seiner Verlobten Desiree Clary (1777-1860) ca. April 1795 (Zeichnung von Antoine Calbet aus Porträt von Mary Walewska (Waleska) (1786-1817) Geliebte von Napoleon I. Aphrodite, 1896 Odyssee von Homer: Der Zyklop Polyphem Akt, aus Porträt von Fanny Dillon, Ehefrau von Graf Bertrand, Begleiter von Napoleon I. Odyssee von Homer: Peisistratos, Sohn von Nestor, bietet Telemachus in Pylos einen Becher Wein an (Illustration von Antoine Calbet für „Die Odyssee“)
Mehr Werke von Antoine Calbet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Milchmagd Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Engel bringt das Gewünschte Der Apfelbaum Die weiße Katze Luzifer Mutter der Welt, 1924 Selbstbildnis in oranger Jacke Schöne Prinzessin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Der Kuss, 1895 Mädchen mit Rechen in Fjordlandschaft Sternennacht über der Rhone, 1888 Die Milchmagd Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Sixtinische Kapelle: Erschaffung Adams, Detail der ausgestreckten Arme, 1510 (nach der Restaurierung) Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Engel bringt das Gewünschte Der Apfelbaum Die weiße Katze Luzifer Mutter der Welt, 1924 Selbstbildnis in oranger Jacke Schöne Prinzessin Erlöser. Aus der Deisus-Reihe
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com