support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Der Architekt präsentiert die neuen Pläne für den Louvre Napoleon III und Eugenie von Ange Tissier

Der Architekt präsentiert die neuen Pläne für den Louvre Napoleon III und Eugenie

(The architect Presenting the New Plans for the Louvre to Napoleon III and Eugenie)


Ange Tissier

€ 135.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1420223

Nicht klassifizierte Künstler

Der Architekt präsentiert die neuen Pläne für den Louvre Napoleon III und Eugenie von Ange Tissier. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · c19th · 19 xixe xix xixe siècle · 19 neunzehntes neunzehntes neunzehntes jahrhundert · 19 19. 19. 19. xix 19. jahrhundert · 19 19. xix xix. jahrhundert · 19. jahrhundert · frühes xix jahrhundert · spätes neunzehntes jahrhundert · architekt · architekten · kunst · kunst · kunstwerke · kultur · kulturell · zivilisation · farbe · farbe · farbig · farben · farben · bunt · bunt · bunt · farbig · eugenia de montijo ( 1826-1920) · eugénie kaiserin von frankreich · eugenia maria de montijo de guzman · kaiserin eugenie · napoleon iii. (1808-1873) · napoleon iii. · napoleon 3. · napoleon 3 · napoleon iii iii 3. (1808-1873) · napoleon iii iii 3. (1808-1873) · napoleon iii. · bonaparte-familie · palast · gemälde · farbe · gemälde · gemälde · kunstmalerei · karte · landkarten · Übersichtsplan · stadtplan · stadtplan · straßenplan · königshaus · königlich · sein königliche hoheit · ihre königliche hoheit · königliche person · mzpainting · Louvre, Paris, France / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 135.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Treffen der Dichter im Atelier des Künstlers Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie François-Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer Slawische Komponisten, 1871-1872 Das Rauchzimmer der Nationalversammlung Der Dichter und Dramatiker François Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française am 26.05.1828. Unter den Anwesenden Alexandre Dumas, Pierre Nicolas Michelot, Jean François Becquerel, Firmin, Victor Hugo, Eugène Baron Georges-Eugene Haussmann, Napoleon III und Kaiserin Eugenie besuchen die Arbeiter an der Oper Die Versammlung der Dichter, 1846 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Rücktritt des Chefs Die Ehe ging in Rauch auf Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française, 26. Mai 1828 (Detail) Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Das Odeon-Theater, Paris, 1869 Victor Emmanuel II empfängt toskanische Vertreter mit dem Dekret der Annexion zum Königreich Italien Richard Wagner mit Franz Liszt und Liszts Tochter Cosima Zweiter Unabhängigkeitskrieg - Viktor Emanuel von Savoyen empfängt toskanische Gesandte mit dem Dekret der Annexion der Toskana an das italienische Königreich Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Der Salon von Madame de Recamier Victor Hugos Salon, 21 rue de Clichy, Paris, Dezember 1875 Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Treffen der Dichter im Atelier des Künstlers Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie François-Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer Slawische Komponisten, 1871-1872 Das Rauchzimmer der Nationalversammlung Der Dichter und Dramatiker François Guillaume Andrieux liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française am 26.05.1828. Unter den Anwesenden Alexandre Dumas, Pierre Nicolas Michelot, Jean François Becquerel, Firmin, Victor Hugo, Eugène Baron Georges-Eugene Haussmann, Napoleon III und Kaiserin Eugenie besuchen die Arbeiter an der Oper Die Versammlung der Dichter, 1846 Napoleon III überreicht Baron Haussmann das Dekret zur Annexion der Nachbargemeinden (16. Februar) Rücktritt des Chefs Die Ehe ging in Rauch auf Kaiser Napoleon III. (1808-1873) übergibt Baron Georges Haussmann (1809-1891) das Dekret zur Annexion der benachbarten Gemeinden im Juni 1859 Francois Andrieux (1759-1833) liest seine Tragödie Junius Brutus im Foyer der Comédie Française, 26. Mai 1828 (Detail) Ministerrat im Palais des Tuileries, Marschall Soult überreicht Louis Philippe I. das Regentschaftsgesetz am 15. August Das Odeon-Theater, Paris, 1869 Victor Emmanuel II empfängt toskanische Vertreter mit dem Dekret der Annexion zum Königreich Italien Richard Wagner mit Franz Liszt und Liszts Tochter Cosima Zweiter Unabhängigkeitskrieg - Viktor Emanuel von Savoyen empfängt toskanische Gesandte mit dem Dekret der Annexion der Toskana an das italienische Königreich Kataraktoperation durchgeführt von Guillaume Dupuytren (1777-1835) in Anwesenheit von König Charles X (1757-1836) im Hotel Dieu Napoleon I. empfängt in Saint-Cloud den Senatus-Consult, der ihn am 18.05.1804 zum Kaiser der Franzosen ausrief Revolution von 1830: Die Kammer der Deputierten überreicht dem Herzog von Orléans, Louis Philippe I (1773-1850), das Dokument, das ihn auf den Thron ruft, und die Charta von 1830 im Königspalast am 7. August 1830 (Detail) Napoleon III. (1808-73) übergibt das Dekret zur Annexion der Vorortgemeinden von Paris an Baron Georges Haussmann (1809-91) im Juni 1859 Der Salon von Madame de Recamier Victor Hugos Salon, 21 rue de Clichy, Paris, Dezember 1875 Napoleon empfängt die Senatoren und erklärt sich selbst zum Kaiser, 18. Mai 1804 Der Morgen des 18. Brumaire (9. November) 1799, graviert von Jean Pierre Marie Jazet, 1851
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Die Toteninsel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Pandämonium Die Seele der Rose, 1908 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mehrere Kreise, 1926 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Traum der Fischersfrau Sommer, 1573 Aquarell Nr. 326 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

An Bord eines Segelschiffs Die Toteninsel Der Hafen im Sonnenuntergang, Opus 236 Pandämonium Die Seele der Rose, 1908 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Mehrere Kreise, 1926 Sommerabend am Strand von Skagen. Der Maler und seine Frau. Rosa: Bengale die Hymenes, aus Der Traum der Fischersfrau Sommer, 1573 Aquarell Nr. 326 Zurück von der Jagd. Gemälde von G. Quadrone. 1890 Mailand Komposition mit großer roter Fläche, gelb, schwarz, grau und blau, 1921 Die Geburt der Venus
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com