support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Nibelungen. Wie sie die Toten aus der Halle warfen, 1840-1841 von Alfred Rethel

Die Nibelungen. Wie sie die Toten aus der Halle warfen, 1840-1841

(Die Nibelungen. How They Threw Down the Dead Out Of The Hall, 1840-1841. )


Alfred Rethel

€ 113.94
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 747349

Romantik

Die Nibelungen. Wie sie die Toten aus der Halle warfen, 1840-1841 von Alfred Rethel. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · theater · heidnisch · traditionell · viking · oper · ballett · vikings · folklore · mythologie · graphische künste · heidentum · woodcut · woodcut · edda · nazarene movement · allegory and literature · wagner · rethel · alfred 1816-1859 · pagans · viking age · sagas · domalde · dómaldr · richard wagner · ring des nibelungen · germanic mythology · rethel · alfred 1816-1859 · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 113.94
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nibelungen. Kriemhilds Abschied, 1840-1841 Die Nibelungen. Wie Rudigers Leiche Krimhild präsentiert wird Die Nibelungen. Etzel und Kriemhild, 1840-1841 Die Nibelungen. Wie die Königin befahl, die Halle niederzubrennen, 1840-1841 Die Nibelungen. Wie Gunther und Hagen und Kriemhild erschlagen wurden Übergabe von Bamborough Castle, Illustration aus Der Vertrag von Verdun Margarete von Sizilien, Tochter des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II., verlässt ihre Söhne nach der Entdeckung des Ehebruchs ihres Mannes, Albrecht der Entartete, Markgraf von Meißen St. Dunstan erschreckte die bewaffneten Männer von König Edwy, 1912 Der Mord an Prinz Arthur Sir Geraint und der Ritter des Sperberfalken, Illustration aus Miller, Manciple und Reeve, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Der Aufruhr in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Odo aus der Burg Rochester entlassen, ca. 1860 Die Nibelungen. Wie Sir Dietrichs Männer alle getötet wurden, 1840-1841 Der Mord an Thomas A. Becket, 1902 Die Geißelung, mit dem Pflaster, 1906 Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Eintreiben von Dane-Geld, Illustration aus Etzel neben Chriemhilds Bahre Die Kapitulation von Akkon, 1804 Der Christ (Gravur) Sterben und Mord Leon (Leone) befreit Roger (Ruggero, Ruggiero) - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht v Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Eine Legende aus Dorsetshire Mord an Onias Lancelot kommt aus Gueneveres Zimmer, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Nibelungen. Kriemhilds Abschied, 1840-1841 Die Nibelungen. Wie Rudigers Leiche Krimhild präsentiert wird Die Nibelungen. Etzel und Kriemhild, 1840-1841 Die Nibelungen. Wie die Königin befahl, die Halle niederzubrennen, 1840-1841 Die Nibelungen. Wie Gunther und Hagen und Kriemhild erschlagen wurden Übergabe von Bamborough Castle, Illustration aus Der Vertrag von Verdun Margarete von Sizilien, Tochter des Heiligen Römischen Kaisers Friedrich II., verlässt ihre Söhne nach der Entdeckung des Ehebruchs ihres Mannes, Albrecht der Entartete, Markgraf von Meißen St. Dunstan erschreckte die bewaffneten Männer von König Edwy, 1912 Der Mord an Prinz Arthur Sir Geraint und der Ritter des Sperberfalken, Illustration aus Miller, Manciple und Reeve, aus Old England: A Pictorial Museum, veröffentlicht 1847 Die ersten Mitglieder der Habsburger Dynastie Radbot und der Bischof Werner zur Zeit des Baus der Habsburg in Aargau, Schweiz Der Aufruhr in Prag, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Odo aus der Burg Rochester entlassen, ca. 1860 Die Nibelungen. Wie Sir Dietrichs Männer alle getötet wurden, 1840-1841 Der Mord an Thomas A. Becket, 1902 Die Geißelung, mit dem Pflaster, 1906 Der Tod von Jaropolk Swjatoslawitsch. 980 aus Illustrierter Karamzin, 1836 Eintreiben von Dane-Geld, Illustration aus Etzel neben Chriemhilds Bahre Die Kapitulation von Akkon, 1804 Der Christ (Gravur) Sterben und Mord Leon (Leone) befreit Roger (Ruggero, Ruggiero) - Gravur von 1851 aus „Roland der Rasende“ (Orlando furioso) (16. Jahrhundert) von Ludovico Ariosto, bekannt als der Ariosta - Ausgabe, übersetzt aus dem Italienischen von Graf von Tressan und veröffentlicht v Die Ermordung des Herzogs von Burgund (Jean sans peur) auf der Brücke von Montereau - in „Geschichte Frankreichs“ von Anquetil, Paris Eine Legende aus Dorsetshire Mord an Onias Lancelot kommt aus Gueneveres Zimmer, Illustration aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Rethel

Der Tod als Attentäter, 1851 Der Tod als Attentäter, 1851 Nemesis, 1837 Die Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter an der Ruhr Allegorie auf die Unterdrückung der Revolution von 1848 Die Schlacht von Cordoba Der Tod der Würger, der erste Ausbruch der Cholera auf einem Maskenball in Paris, 1831 Die Nibelungen. Wie Gunther und Hagen und Kriemhild erschlagen wurden Otto III. am Grab von Karl dem Großen Totentanz: Der Tod als Freund, 1850 Die Nibelungen. Etzel und Kriemhild, 1840-1841 Der Tod als Freund Der Tod reitet in die Stadt, Tafel 2 aus Der Tod als Freund Der Tod als Freund
Mehr Werke von Alfred Rethel anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Rethel

Der Tod als Attentäter, 1851 Der Tod als Attentäter, 1851 Nemesis, 1837 Die Harkortsche Fabrik auf Burg Wetter an der Ruhr Allegorie auf die Unterdrückung der Revolution von 1848 Die Schlacht von Cordoba Der Tod der Würger, der erste Ausbruch der Cholera auf einem Maskenball in Paris, 1831 Die Nibelungen. Wie Gunther und Hagen und Kriemhild erschlagen wurden Otto III. am Grab von Karl dem Großen Totentanz: Der Tod als Freund, 1850 Die Nibelungen. Etzel und Kriemhild, 1840-1841 Der Tod als Freund Der Tod reitet in die Stadt, Tafel 2 aus Der Tod als Freund Der Tod als Freund
Mehr Werke von Alfred Rethel anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Geburt der Venus (bearbeitet) Hexensabbat, 1797-1798 Landschaft von Saint-Rémy Vier Füchse Frühstück unter der großen Birke Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Gemütliche Ecke Die Tropen, 1910 Mittagshitze Eichbäumchen Villa am Meer Sonnenuntergang, 1913 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Die Geburt der Venus (bearbeitet) Hexensabbat, 1797-1798 Landschaft von Saint-Rémy Vier Füchse Frühstück unter der großen Birke Pariser Straße; Regentag Komposition VIII Gemütliche Ecke Die Tropen, 1910 Mittagshitze Eichbäumchen Villa am Meer Sonnenuntergang, 1913 Sonnenblumenstrauß, 1881
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com