support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d

Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d'Orleans, Herzogin von Montpensier, genannt die große Mademoiselle, während der Fronde. Aquarell von Alfred Johannot

(Miss Montpensier's entrance to Orleans. Anne Marie Louise d'Orleans, duchess of Montpensier called the great mademoiselle (1627-1693) during the Fronde around 1648-1652. Painting by Alfred Johannot (1800-1837), watercolor 19th century. Orleans, Musee Des B)


Alfred Johannot

€ 140.25
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on canvas  ·  Bild ID: 1023240

Nicht klassifizierte Künstler

Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d'Orleans, Herzogin von Montpensier, genannt die große Mademoiselle, während der Fronde. Aquarell von Alfred Johannot von Alfred Johannot. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee des Beaux-Arts, Orleans, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 140.25
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Enthaltsamkeit des Scipio Commedia dell Esther und Hatach Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um die Leiche seines Vaters Premysl Ottokar König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters, 1826 König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Saul begrüßt David nach seinem Sieg über Goliath Präsident Mole von Aufständischen misshandelt, 1778-79 Der Schrei des Palleter, der Napoleon den Krieg erklärt, 1884 Karneval auf den Straßen von Paris Ludwig XIV. gefolgt vom Grand Dauphin reitend vor der Grotte von Thetis (Thetys) in Versailles. König Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Sohn Louis von Frankreich, genannt der Grand Dauphin (1661-1711), vor der Grotte von Thetis (Thetys), umgeben von Höfling Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück Zar Iwan IV. erobert Kasan Die letzte Szene von Präsident Mole von Aufständischen misshandelt Der Scharlatan Zar Iwan IV. erobert Kasan im Jahr 1552, 1894 Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) ""Dieu le veut"" : beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, in der Auvergne), predigt Peter der Einsiedler (Pierre l Der Scharlatan Der Scharlatan Der Siegelbewahrer Mathieu Mole (1584-1656) widersteht den Aufständischen während des Tages der Barrikaden während der Fronde am 27. August 1648 Mathieu Mole wird von der Pariser Menge auf seiner Rückkehr vom Besuch bei Mazarin und Königin Anna von Österreich aufgehalten, 1879 Jahrmarkt Der Eid der Anconetaner, 1850er Die marokkanischen Gefangenen Karnevalsszene oder „Das Menuett“ Tanzszene mit Masken im 18. Jahrhundert. Gemälde von Gian Domenico Tiepolo (1727-1804)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Enthaltsamkeit des Scipio Commedia dell Esther und Hatach Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um die Leiche seines Vaters Premysl Ottokar König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters, 1826 König Premysl Ottokars Sohn Wenzel bittet Rudolf von Habsburg um den Leichnam seines Vaters Schlacht von Wien: Die Kapitulation der Türken bei der Belagerung Wiens im September 1683. Sieg der Truppen der christlichen Koalition unter der Führung von Johann III. Sobieski, Leopold I. und Karl von Lothringen. Anonymes Gemälde des 17. Jahrhunderts. Na Saul begrüßt David nach seinem Sieg über Goliath Präsident Mole von Aufständischen misshandelt, 1778-79 Der Schrei des Palleter, der Napoleon den Krieg erklärt, 1884 Karneval auf den Straßen von Paris Ludwig XIV. gefolgt vom Grand Dauphin reitend vor der Grotte von Thetis (Thetys) in Versailles. König Ludwig XIV. (1638-1715) und sein Sohn Louis von Frankreich, genannt der Grand Dauphin (1661-1711), vor der Grotte von Thetis (Thetys), umgeben von Höfling Krieg von Valtelina: Die Befreiung von Genua durch den Marquis von Santa Cruz im Jahr 1625 Das Gleichnis vom verlorenen Sohn - Der verlorene Sohn kehrt nach Hause zurück Zar Iwan IV. erobert Kasan Die letzte Szene von Präsident Mole von Aufständischen misshandelt Der Scharlatan Zar Iwan IV. erobert Kasan im Jahr 1552, 1894 Empfang von Christoph Kolumbus durch die Könige von Spanien in Barcelona 1493 (Detail) ""Dieu le veut"" : beim Konzil von Clermont (heute Clermont-Ferrand, in der Auvergne), predigt Peter der Einsiedler (Pierre l Der Scharlatan Der Scharlatan Der Siegelbewahrer Mathieu Mole (1584-1656) widersteht den Aufständischen während des Tages der Barrikaden während der Fronde am 27. August 1648 Mathieu Mole wird von der Pariser Menge auf seiner Rückkehr vom Besuch bei Mazarin und Königin Anna von Österreich aufgehalten, 1879 Jahrmarkt Der Eid der Anconetaner, 1850er Die marokkanischen Gefangenen Karnevalsszene oder „Das Menuett“ Tanzszene mit Masken im 18. Jahrhundert. Gemälde von Gian Domenico Tiepolo (1727-1804)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Johannot

Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d Illustration für Höfische Liebe, ca. 1830 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken im Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie im Jahr 1832 Anne Marie Louise d Der Herzog von Orleans während der Cholera-Epidemie, um 1830 Mary Stuart segnet Roland Groeme und Catherine Seyton. Nach Walter Scotts Der Abt, 1830 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Königin Marie Antoinette und Honore Gabriel Riqueti König Franz I. von Frankreich als Gefangener in Madrid
Mehr Werke von Alfred Johannot anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alfred Johannot

Einzug von Miss Montpensier in Orleans. Anne Marie Louise d Illustration für Höfische Liebe, ca. 1830 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken im Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie im Jahr 1832 Anne Marie Louise d Der Herzog von Orleans während der Cholera-Epidemie, um 1830 Mary Stuart segnet Roland Groeme und Catherine Seyton. Nach Walter Scotts Der Abt, 1830 Der Herzog von Orleans besucht die Kranken des Hôtel-Dieu während der Cholera-Epidemie Königin Marie Antoinette und Honore Gabriel Riqueti König Franz I. von Frankreich als Gefangener in Madrid
Mehr Werke von Alfred Johannot anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die niederländischen Sprichwörter Mähende Bergbauern Tannenwald I, 1901 Spielende Formen Stehende Frau in Rot Die Verkündigung, 1474-75 Madonna mit Kind und zwei Engeln Schloss und Sonne Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Faulheit Fischmagie Komposition VIII Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Musik Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Die niederländischen Sprichwörter Mähende Bergbauern Tannenwald I, 1901 Spielende Formen Stehende Frau in Rot Die Verkündigung, 1474-75 Madonna mit Kind und zwei Engeln Schloss und Sonne Der Eingang zum Canal Grande, Venedig, um 1730 Die Faulheit Fischmagie Komposition VIII Der einsame Baum
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com