support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert von Alexander von Kotzebue

Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert

(Army of Alexander Suvorov crossing the St Gotthard Pass, September 1799 19th century. )


Alexander von Kotzebue

€ 133.63
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1835  ·  oil painting  ·  Bild ID: 801279

Nicht klassifizierte Künstler

Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert von Alexander von Kotzebue. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
wetter · deutschland · himmel · wolke · wolken · tier · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · historisch · deutsch · künste · anstrich · felsen · felsen · gebirgsstrecke · land · überfahrt · alpen · die schweiz · alpin · kunst · kerl · geographie · bedrohen · farbe · farbe · krieg · position · rückzug · jahrhundert · rußland · russisch · durchlauf · soldaten · soldat · konzept · armee · kriegsführung · str. gotthard durchlauf · die alpen · 19. jahrhundert · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · 19.jahrhundert · zurückziehen · geschichte · alexander · landscape · war of the second coalition · alexander von kotzebue · alexander suvorov · suvorov · kotzebue · alexander von · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 133.63
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Überquerung der Sierra Guadarrama in Spanien im Dezember 1808 durch Napoleon I. Gemälde von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) 19. Jahrhundert Paris, Musee de l Episode des Rückzugs der Zehntausend (Illustration der Anabasis von Xenophon). Die Zehntausend sind griechische Söldner, die vom persischen Prinzen Kyros dem Jüngeren in seinem Kampf gegen seinen Bruder Artaxerxes II. angeworben wurden. Gemälde Schlacht im Rotenturm-Kanyon, 1871 Schlacht am Rothenthurm-Pass, 1871 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Sieg von Isly, gewonnen von Marschall Bugeaud über die marokkanischen Truppen von Sidi Mohamed Abd el Rhaman, Sohn des Sultans, am 14.08.1844 (Detail) Schlacht von Bezzecca Die Eroberung von Schumla, 1860 Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Tetouan Passage des Mount Albaredo Die Niederlage der Kimbern, 1833 Die Gefangennahme des Gefolges von Abd-el-Kader (1808-83) oder, Die Schlacht von Isly am 14. August 1844, 1844-63 Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759, 1848 Die Belagerung von Akhoulgo, 1888 Die Bergsteiger verlassen das Aul vor dem Herannahen der russischen Armee, 1872 Die Schlacht von Chilianwala, Indien, 13. Januar 1849, ca. 1849 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Dritter italienischer Unabhängigkeitskrieg: Die Schlacht von Bezzecca am 21.07.1866 Botzaris überrascht das türkische Lager und fällt tödlich verwundet Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Schlacht am Berg Thabor, 16. April General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Eroberung der Festung Schumen Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar 1797 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, Detail von Napoleon und seinem Stab (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Überquerung der Sierra Guadarrama in Spanien im Dezember 1808 durch Napoleon I. Gemälde von Joseph Louis Hippolyte Bellange (1800-1866) 19. Jahrhundert Paris, Musee de l Episode des Rückzugs der Zehntausend (Illustration der Anabasis von Xenophon). Die Zehntausend sind griechische Söldner, die vom persischen Prinzen Kyros dem Jüngeren in seinem Kampf gegen seinen Bruder Artaxerxes II. angeworben wurden. Gemälde Schlacht im Rotenturm-Kanyon, 1871 Schlacht am Rothenthurm-Pass, 1871 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, 1808 (Detail) Sieg von Isly, gewonnen von Marschall Bugeaud über die marokkanischen Truppen von Sidi Mohamed Abd el Rhaman, Sohn des Sultans, am 14.08.1844 (Detail) Schlacht von Bezzecca Die Eroberung von Schumla, 1860 Die Schlucht, Feldzug von 1809, 1843 Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Tetouan Passage des Mount Albaredo Die Niederlage der Kimbern, 1833 Die Gefangennahme des Gefolges von Abd-el-Kader (1808-83) oder, Die Schlacht von Isly am 14. August 1844, 1844-63 Eroberung Algeriens (1830-1847): Eroberung der Smalah von Abd el Kader durch den Herzog von Aumale in Taguin Die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759, 1848 Die Belagerung von Akhoulgo, 1888 Die Bergsteiger verlassen das Aul vor dem Herannahen der russischen Armee, 1872 Die Schlacht von Chilianwala, Indien, 13. Januar 1849, ca. 1849 General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Dritter italienischer Unabhängigkeitskrieg: Die Schlacht von Bezzecca am 21.07.1866 Botzaris überrascht das türkische Lager und fällt tödlich verwundet Die Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die Schlacht von Sebastopol, mittlerer Teil des Triptychons Kampagne (Expedition) von Ägypten (1798-1801): Schlacht am Berg Thabor, 16. April General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Eroberung der Festung Schumen Die Schlacht von Rivoli am 14. Januar 1797 Schlacht am Berg Tabor, 16. April 1799, Detail von Napoleon und seinem Stab (Detail)
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexander von Kotzebue

Die Schlacht von Narva am 19. November 1700 Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Kulm Die Besetzung Berlins durch russische Truppen im Oktober 1760, 1849 Die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759, 1848 Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert Szene aus der Schlacht von Poltawa Szene aus der Schlacht von Poltawa Die Eroberung der preußischen Festung Kolberg am 16. Dezember 1761 Suvorov überquert den Panixpass, 1860 Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Schlacht von Lesnaya Riga schwört Peter dem Großen die Treue, 1710, 1868 Erstürmung der schwedischen Nöteborg-Festung durch russische Truppen, 11. Oktober 1702, 1846
Mehr Werke von Alexander von Kotzebue anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Alexander von Kotzebue

Die Schlacht von Narva am 19. November 1700 Napoleonische Kriege: Die Schlacht von Kulm Die Besetzung Berlins durch russische Truppen im Oktober 1760, 1849 Die Schlacht von Kunersdorf am 12. August 1759, 1848 Armee von Alexander Suworow überquert den St. Gotthard-Pass, September 1799, 19. Jahrhundert Szene aus der Schlacht von Poltawa Szene aus der Schlacht von Poltawa Die Eroberung der preußischen Festung Kolberg am 16. Dezember 1761 Suvorov überquert den Panixpass, 1860 Das Ismailowsky-Regiment in der Schlacht von Borodino 1812, 1840er Jahre Schlacht von Lesnaya Riga schwört Peter dem Großen die Treue, 1710, 1868 Erstürmung der schwedischen Nöteborg-Festung durch russische Truppen, 11. Oktober 1702, 1846
Mehr Werke von Alexander von Kotzebue anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Sonne Rapallo, Blick auf Portofino Weich Hart Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Gefallener Engel, 1847 Eichenhain, 1887 Die Seele der Rose, 1908 Morgen im Kiefernwald Der Greifswalder Markt Das Blaue Zimmer An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karnevalsabend Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Liegender Frauenakt auf weißem Kissen Die Sonne Rapallo, Blick auf Portofino Weich Hart Der Wanderer über dem Nebelmeer Die Zerstörung von Herculaneum und Pompeji Gefallener Engel, 1847 Eichenhain, 1887 Die Seele der Rose, 1908 Morgen im Kiefernwald Der Greifswalder Markt Das Blaue Zimmer An Bord eines Segelschiffs
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com