Selbstporträt im Alter von achtundzwanzig Jahren(Self Portrait at the Age of Twenty-Eight)Albrecht Dürer |
|
€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
|
|
15. Jahrhundert
· Öl auf Panel
· Bild ID: 55805
Dürers Selbstbildnis im Alter von achtundzwanzig Jahren darf sich bis dato mit dem Titel des bekanntesten Selbstporträts der Kunstgeschichte schmücken. Oftmals wird das Bild Selbstbildnis im Pelzrock genannt.
In unserer heutigen digitalen Zeit, in der Selfies eine Selbstverständlichkeit geworden sind, ist der Akt, sich selber darzustellen, nicht mehr als revolutionär nachvollziehbar. Die faszinierende Geschichte hinter diesem außergewöhnlichen Porträt jedoch macht das Werk neben seiner handwerklichen Meisterhaftigkeit zu einem bedeutenden Meilenstein der Bildgeschichte. Was diese Selbstdarstellung vor allen Dingen von anderen unterscheidet, ist Albrechts Dürers Kühnheit sich selber, den Künstler und Mann, frontal und den Betrachter direkt in die Augen schauend, zu malen. Um das Jahr 1500, zu einer Zeit also in der Maler hauptsächlich berufliche Handwerker waren, erschuf er mit diesem Ölporträt den Mythos des schöpferischen Künstlers. Damals ungehörig und gewagt. Selbstbewusst unterschrieb der junge Maler sein Werk mit den lateinischen Worten: „So schuf ich, Albrecht Dürer aus Nürnberg, mich selbst mit charakteristischen Farbe im Alter von 28 Jahren.“
Das Herausragende an Dürers Selbstdarstellung ist die Ähnlichkeit mit Christusdarstellungen jener Zeit und die damit gleichsetzende Stellung des Malers mit Gottes Sohn.
ringlet · pelzkragen · männlich · maler · selbstporträt · achtundzwanzig jahre · achtundzwanzig · frontal · Alte Pinakothek, Munich, Germany / Bridgeman Images
|
|
5/5 · Bewertungen anzeigen (5)
Hinweis: Es werden nur Bewertungen mit Kommentaren angezeigt. Bewertungen können direkt nach dem Kauf in ihrem Kundenkonto abgegeben werden.
|