support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Zwei Druiden, einer trägt den Halbmond des sechsten Tages des Mondes, nach einem römischen Denkmal des zweiten Jahrhunderts, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben von Paul Lacroix von Albert Charles August Racinet

Zwei Druiden, einer trägt den Halbmond des sechsten Tages des Mondes, nach einem römischen Denkmal des zweiten Jahrhunderts, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben von Paul Lacroix

(Two Druids, one carrying the Crescent of the Sixth Day of the Moon, after a Roman monument of the second century, illustration from Science and Literature in the Middle Ages and the Renaissance, writt)


Albert Charles August Racinet

€ 134.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1878  ·  Gravur  ·  Bild ID: 325142

Nicht klassifizierte Künstler

Zwei Druiden, einer trägt den Halbmond des sechsten Tages des Mondes, nach einem römischen Denkmal des zweiten Jahrhunderts, Illustration aus Wissenschaft und Literatur im Mittelalter und der Renaissance, geschrieben von Paul Lacroix von Albert Charles August Racinet. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
druide · robe · robe · heide · zeremonie · lorbeer · krone · standarte · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 134.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Druiden Druiden, 1910 Druiden - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and the Goth nations of the west coast of the Baltic“, von S.R. Meyrick und Ch. Smith Heilige Petrus und Paulus Die Kirchgänger Die Kirchgänger Die Kirchgänger Petrus und Paulus Faksimile-Kopie von Ms Fr 19093 fol.28 Figuren von zwei Aposteln oder Propheten (Feder und Tinte auf Papier) (sw Foto) Kostüme gallischer Männer Druiden, 1815 Gräber von Childebert und Chilperic I. Der Herzog von Sachsen und der Markgraf von Brandenburg, 16. Jahrhundert 1849 Hospitaliter und Templer Britischer König Lud und seine Söhne Angrogeus und Theomantius (Temantius), Reparierer der Mauern von Trinovantum, später Caer Lud oder Lud Chlodwig I. und seine Frau Chlotilde, 12. Jahrhundert, 1870 Die Philosophen, ca. 1514-36 Kostüm des druidischen Ordens Der Graf von Poitiers und Toulouse Alphonse (1220-1271) und seine Frau Jeanne (Tochter von Raymond VII) - in „Histoire des counts de Toulouse“ von Guillaume de Catel, Toulouse Gallische Kostüme Heilige Petrus, Andreas und Judas der Apostel, Kartons von Domenico Morelli für Mosaik in der Kathedrale von Amalfi, Italien, Zeichnung von P. Scoppetta, Gravur aus L König Karl V. von Frankreich 1337-1380 und Johanna von Bourbon 1338-1378, 1849 Efigien von Richard I. und Berengaria, vom Grab in der Abtei Fontevrault, Frankreich Florentiner Handwerker des 16. Jahrhunderts, Florenz, Toskana, Italien, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 28, 15. Februar Die Narben, Muslime in Prozession während des Gedenkfestes des Martyriums von Hossein, schlagen sich mit einem Schwert auf den Kopf, jeder von ihnen ist mit einem weißen Tuch bedeckt, um das Blut aufzufangen, das aus ihren Wunden fließt. Gravur zur Illustr Persepolis, Wächter Der Baron de Sigognac und der Marquis de Bruyeres. Stich von Gustave Doré zur Illustration von Théophile Gautiers Roman „Le capitaine Fracasse“, Ausgabe Charpentier 1863. Eines der Basreliefs für die Orgeltribüne (Stich) Zwei Mönche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Druiden Druiden, 1910 Druiden - in „Celts and Goths, customs of the inhabitants of the British Isles of the early 6th century and the Goth nations of the west coast of the Baltic“, von S.R. Meyrick und Ch. Smith Heilige Petrus und Paulus Die Kirchgänger Die Kirchgänger Die Kirchgänger Petrus und Paulus Faksimile-Kopie von Ms Fr 19093 fol.28 Figuren von zwei Aposteln oder Propheten (Feder und Tinte auf Papier) (sw Foto) Kostüme gallischer Männer Druiden, 1815 Gräber von Childebert und Chilperic I. Der Herzog von Sachsen und der Markgraf von Brandenburg, 16. Jahrhundert 1849 Hospitaliter und Templer Britischer König Lud und seine Söhne Angrogeus und Theomantius (Temantius), Reparierer der Mauern von Trinovantum, später Caer Lud oder Lud Chlodwig I. und seine Frau Chlotilde, 12. Jahrhundert, 1870 Die Philosophen, ca. 1514-36 Kostüm des druidischen Ordens Der Graf von Poitiers und Toulouse Alphonse (1220-1271) und seine Frau Jeanne (Tochter von Raymond VII) - in „Histoire des counts de Toulouse“ von Guillaume de Catel, Toulouse Gallische Kostüme Heilige Petrus, Andreas und Judas der Apostel, Kartons von Domenico Morelli für Mosaik in der Kathedrale von Amalfi, Italien, Zeichnung von P. Scoppetta, Gravur aus L König Karl V. von Frankreich 1337-1380 und Johanna von Bourbon 1338-1378, 1849 Efigien von Richard I. und Berengaria, vom Grab in der Abtei Fontevrault, Frankreich Florentiner Handwerker des 16. Jahrhunderts, Florenz, Toskana, Italien, Lithographie von Salvatore Puglia aus Poliorama Pittoresco, Nr. 28, 15. Februar Die Narben, Muslime in Prozession während des Gedenkfestes des Martyriums von Hossein, schlagen sich mit einem Schwert auf den Kopf, jeder von ihnen ist mit einem weißen Tuch bedeckt, um das Blut aufzufangen, das aus ihren Wunden fließt. Gravur zur Illustr Persepolis, Wächter Der Baron de Sigognac und der Marquis de Bruyeres. Stich von Gustave Doré zur Illustration von Théophile Gautiers Roman „Le capitaine Fracasse“, Ausgabe Charpentier 1863. Eines der Basreliefs für die Orgeltribüne (Stich) Zwei Mönche
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Albert Charles August Racinet

Kostüme und Frisuren des französischen Adels im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme, Rüstungen und Waffen römischer Soldaten, Krieger und Gladiatoren der Antike - in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme und Kopfbedeckungen von Männern und Frauen in Algerien. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme des Adels in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Nonnen in Frankreich im 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme von Chile. Illustration in „The historical costume“ von Racinet Kostüme des Adels und Volkstrachten Frankreichs im 16. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Mönchskostüme in Europa vom 15. bis zum 18. Jahrhundert. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Kostüme von Adligen und Magistraten in Frankreich im 17. Jahrhundert. Chromolithographische Platte - in „Le costume historique“ von Racinet Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Traditionelle Kostüme Senegals. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet Mittelalter: der königliche Hof, die edlen Damen, die gebildeten Damen - in „The historical costume“ von Racinet Renaissance, Tafel 58 aus Asiatische Männerfrisuren - in „Le costume historique“ von Racinet, Ende des 19. Jahrhunderts Türkische Kostüme des 19. Jahrhunderts. Illustration in „Le costume historique“ von Racinet
Mehr Werke von Albert Charles August Racinet anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Philosophie Kinderspiele Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Melencolia I Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mond über Landschaft Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Pandemonium, 1841 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Kreise in einem Kreis, 1923 Terrasse des Cafés an der Place du Forum in Arles am Abend Nocturne in Schwarz und Gold, die fallende Rakete, 1875 Philosophie Kinderspiele Liegender weiblicher Akt mit gespreizten Beinen Melencolia I Rosa Damascena, Rosier de Cels, aus Les Roses, 1817-24 Das Frühstück der Ruderer Stehender weiblicher Akt mit blauem Tuch Mond über Landschaft Liegende nackte Frau, die ein Buch liest Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Pandemonium, 1841 Nach Sonnenuntergang
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com