support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jean Valjean schließt Fantines Augen, Illustration aus

Jean Valjean schließt Fantines Augen, Illustration aus 'Les Miserables' (1845-62) von Victor Hugo (1802-85), ca. 1885

(Jean Valjean closing Fantine's Eyes, illustration from 'Les Miserables' (1845-62) by Victor Hugo (1802-85), c. 1885 (engraving) (b/w photo))


Albert Bellenger

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 1108493

Nicht klassifizierte Künstler

Jean Valjean schließt Fantines Augen, Illustration aus 'Les Miserables' (1845-62) von Victor Hugo (1802-85), ca. 1885 von Albert Bellenger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
bett · betten · möbel · einrichtungsgegenstände · liegend · weiblich · traurigkeit · jung · glas · charakter · traurig · Tisch · männlich · Cosettes Mutter · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Szene aus Ein Mann, überwältigt von Traurigkeit, steht am Bett einer schönen toten Frau und hält ihre Hand. Auf dem Nachttisch brennt eine Kerze und ein Kruzifix. Auf dem Kaminsims stehen eine Tasse und eine Frauenskulptur im antiken Kostüm. Illustration von Alfons Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Zwei Männer beugen sich über ein Bett, um den Tod eines Mannes zu sehen. An der Tür beobachten andere Männer die Szene. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Letzte Worte Präsident Garfield, verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Illustration für Phineas Finn von Anthony Trollope Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Arago bringt dem sterbenden Augustin Fresnel die Medaille von Benjamin Thompson, Graf von Rumford - in „Populärwissenschaft“ vom 19.08.1880 Illustration für Anna Karenina: Karenina in Annas Zimmer während ihrer Krankheit (Lithografie) Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Präsident Garfield liegt verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Die Rechnung aufstellen Tod von Gericault Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Nun, Ludwig, Zeit zum Üben! Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo (Michelangelo oder Michelangelo) Illustration für Lewis Arundel oder Die Eisenbahn des Lebens von Frank E. Smedley Illustration aus Les Miserables von Victor Hugo Der Tod von Felix Faure, Präsident von Frankreich, Abbe Renault erteilte ihm die Absolution Illustration für Tom Browns Schulzeit La Bohème, letzter Akt (Gravur) Gespräch zwischen Rousseau und Madame de Warens (Gravur) Ein magerer alter Mann mit einem ausgemergelten Gesicht streckt sich, sein Anzug, seine Schuhe und eine Karnevalsmaske liegen nahe seiner Windel (ein auf eine Couch geworfenes Tuch), in „La Vie Populaire“ Porträt von André Vésale (1514-1564), niederländischer Anatom (Latein: Andrea Vesalius, Niederländisch: Andries Van Wesel). Gravur von 1866 Patient mit fortgeschrittener Leberzirrhose, Arzt führt eine Punktion durch (Gravur) 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Jean Valjean schließt die Augen der toten Fantine - Illustration von Émile Bayard für „Die Elenden - Erster Teil: Fantine“ von Victor Hugo Szene aus Ein Mann, überwältigt von Traurigkeit, steht am Bett einer schönen toten Frau und hält ihre Hand. Auf dem Nachttisch brennt eine Kerze und ein Kruzifix. Auf dem Kaminsims stehen eine Tasse und eine Frauenskulptur im antiken Kostüm. Illustration von Alfons Mein lieber-lieber-Ehemann-du warst-sehr-gut zu mir Zwei Männer beugen sich über ein Bett, um den Tod eines Mannes zu sehen. An der Tür beobachten andere Männer die Szene. Illustration von Alfons Maria Mucha (Alphonse Marie Mucha) Letzte Worte Präsident Garfield, verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Illustration für Phineas Finn von Anthony Trollope Der Toast der verwundeten Soldaten auf die Königin, ca. 1850er, 1888 Mazzini in den letzten Stunden seines Lebens (Gravur) Arago bringt dem sterbenden Augustin Fresnel die Medaille von Benjamin Thompson, Graf von Rumford - in „Populärwissenschaft“ vom 19.08.1880 Illustration für Anna Karenina: Karenina in Annas Zimmer während ihrer Krankheit (Lithografie) Honoré de Balzac (1799-1850), ein französischer Schriftsteller, auf seinem Sterbebett im Jahr 1850 Honoré Gabriel Riqueti, Graf von Mirabeau (1749-1791) auf seinem Sterbebett mit seinem Arzt Georges Cabanis (1757-1808) im Jahr 1791 Präsident Garfield liegt verwundet in seinem Zimmer im Weißen Haus, Washington Die Rechnung aufstellen Tod von Gericault Tod von Balzac - Illustration aus Choses vues, 19. Jahrhundert Nun, Ludwig, Zeit zum Üben! Michelangelo Buonarroti genannt Michelangelo (Michelangelo oder Michelangelo) Illustration für Lewis Arundel oder Die Eisenbahn des Lebens von Frank E. Smedley Illustration aus Les Miserables von Victor Hugo Der Tod von Felix Faure, Präsident von Frankreich, Abbe Renault erteilte ihm die Absolution Illustration für Tom Browns Schulzeit La Bohème, letzter Akt (Gravur) Gespräch zwischen Rousseau und Madame de Warens (Gravur) Ein magerer alter Mann mit einem ausgemergelten Gesicht streckt sich, sein Anzug, seine Schuhe und eine Karnevalsmaske liegen nahe seiner Windel (ein auf eine Couch geworfenes Tuch), in „La Vie Populaire“ Porträt von André Vésale (1514-1564), niederländischer Anatom (Latein: Andrea Vesalius, Niederländisch: Andries Van Wesel). Gravur von 1866 Patient mit fortgeschrittener Leberzirrhose, Arzt führt eine Punktion durch (Gravur) 1888
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Frau am Fenster Die Schaukel Mohnfeld Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Bergmäher I. Fassung Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Spielende Formen Die Olivenbäume Sommer, 1573 Venus und Mars Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Ein mondbeschienener Weg. Zwei Liebende an einem Tor Frau am Fenster Die Schaukel Mohnfeld Ein junges Mädchen verteidigt sich gegen Eros Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Bergmäher I. Fassung Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Spielende Formen Die Olivenbäume Sommer, 1573 Venus und Mars Landschaften, Blumen und Vögel: Pflaume, Qing-Dynastie, 1780 Winterlandschaft mit Schlittschuhläufern und einer Vogelfalle, 1565
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com