support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorie des Konflikts: Französische Truppen, geführt von der Siegesgöttin, gehen zum Angriff auf Deutschland, verkörpert durch den Tod zu Pferd von Adolphe Leon Willette

Allegorie des Konflikts: Französische Truppen, geführt von der Siegesgöttin, gehen zum Angriff auf Deutschland, verkörpert durch den Tod zu Pferd

(Allegory of conflict: French troops guided by Victory go to the assault of Germany embodied by death on horseback)


Adolphe Leon Willette

€ 137.69
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1170650

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorie des Konflikts: Französische Truppen, geführt von der Siegesgöttin, gehen zum Angriff auf Deutschland, verkörpert durch den Tod zu Pferd von Adolphe Leon Willette. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
20. jahrhundert · 20. jahrhundert · xx. jahrhundert · xx. jahrhundert · 20. jahrhundert · 20 20. xx xx. xx. jahrhundert · 20 20. xx xx. jahrhundert · 20 20. 20. xx xx. europäische union · europa · europäische · tier · tiere · wildtiere · 1910er · 10er · 1910er · armee · truppen · streitkräfte · rüstung · rüstung · maschenweite · soldat · soldaten · militär · schlacht · konfrontation · schlachtfeld · pferde · pferde · nutztier · vieh · ritter · frankreich · französisch · frankreich französisch · gravur · krieg · zeitungen · zeitung · presse · journalismus · patriotismus · heimat · patriot · patrioten · nationalismus · nationalist · erster weltkrieg (1914-1918) · der große krieg · erster weltkrieg · erster weltkrieg · krieg 1914 1918 · schlachtszene · symbol · symbole · symbolische darstellung · titelseite · militäruniform · uniform · kleidung · kleidung · Tuch · Sieg · / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.69
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Philippe Auguste in Bouvines im Jahr 1214. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, Bianchetti-Sammlung Der Ballon Entreprenant, geflogen von Coutelle, in der Schlacht von Fleurus, 1794 1890er Jahre Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Sammelkarte mit einem Bild der Schlacht von Austerlitz Jünger fangen den Mantel - der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht 1808 (handkolorierte Radierung) Französische Revolution: ein Verstärkungstrupp, bestehend aus Mitgliedern des verkrüppelten Klerus, wurde an die Armee von Prinz Louis V Joseph von Bourbon-Conde (1736-1818) geschickt, die nach der Emigration aufgrund der Revolution am Rheinufer stationier Ägyptenfeldzug: Napoleon führt seine Truppen zur Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli Handelskarte mit einem Bild, das Napoleon Bonaparte in Ratisbonne darstellt Gedenkdruck Befreiung von Alkmaar 1573-1873 Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) mit Joachim Murat (1767-1815) während der Kapitulation von Ulm im Jahr 1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Während der Kämpfe von Poupry im Dezember 1870, Tod des preußischen Oberst Kontski, Privatsammlung Urteil des Apollo Der Akt II Szene 1. Illustration für die Oper „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie (Chromo) Liebig aus dem späten 19. Jahrhundert. Szene aus La Dame de Gai-Fredon von Quatrelles (Ernest L Das russische Beobachtungskorps erhält den Befehl zur Überquerung des Pruth-Flusses am 6. Mai Illustration aus dem Buch „Jeanne d Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier, 19. Mai. Theoderich, ältester Sohn von Chlodwig, bei den Arvernern (Auvergne) (532-533) Bersaglieri-Überprüfung auf der Piazza Indipendenza, Rom Für dein Land Darstellung der Legende von der heiligen Genoveva von Brabant. Szene der Begegnung zwischen Genoveva, die im Wald verlassen wurde, und ihrem Ehemann. Bild von Epinal Muhammad II: der triumphale Einzug in die Kirche St. Sophia, Konstantinopel - Chromo. Liebig Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen Bonaparte (Mitte) und seine Truppen während der Schlacht bei den Pyramiden am 21. Juli 1798. Die Belagerung von Kana durch General Alfred-Amedee Dodds (1842-1922) am 6. November 1892, graviert von L. Geisler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Cover von „Das Rote Lachen“, Satirisch in Farben Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Apotheose von Napoleon I (1769-1821) Philippe Auguste in Bouvines im Jahr 1214. Chromolithographie des 19. Jahrhunderts, Bianchetti-Sammlung Der Ballon Entreprenant, geflogen von Coutelle, in der Schlacht von Fleurus, 1794 1890er Jahre Die Enthauptung, Szene aus dem Leben des Heiligen Johannes des Täufers Zyklus in der Kapelle St. Jean, ca. 1344-45 (Detail) Gallische Kriegswagen in der Schlacht von Gergovia, aus einem Schutzumschlag für Schulbücher, späte 19. Jahrhundert Sammelkarte mit einem Bild der Schlacht von Austerlitz Jünger fangen den Mantel - der Geist der Dunkelheit überschattet die Priester von Baal, veröffentlicht 1808 (handkolorierte Radierung) Französische Revolution: ein Verstärkungstrupp, bestehend aus Mitgliedern des verkrüppelten Klerus, wurde an die Armee von Prinz Louis V Joseph von Bourbon-Conde (1736-1818) geschickt, die nach der Emigration aufgrund der Revolution am Rheinufer stationier Ägyptenfeldzug: Napoleon führt seine Truppen zur Schlacht bei den Pyramiden, 21. Juli Handelskarte mit einem Bild, das Napoleon Bonaparte in Ratisbonne darstellt Gedenkdruck Befreiung von Alkmaar 1573-1873 Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) mit Joachim Murat (1767-1815) während der Kapitulation von Ulm im Jahr 1805. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit Job (1858-1931) Die Armee der Loire von Eugene Sergent, illustriert von Louis Bombled (Deutsch-Französischer Krieg; Feldzug von 1870-1871): Während der Kämpfe von Poupry im Dezember 1870, Tod des preußischen Oberst Kontski, Privatsammlung Urteil des Apollo Der Akt II Szene 1. Illustration für die Oper „Il trovatore“ von Giuseppe Verdi (1813-1901). Chromolithographie (Chromo) Liebig aus dem späten 19. Jahrhundert. Szene aus La Dame de Gai-Fredon von Quatrelles (Ernest L Das russische Beobachtungskorps erhält den Befehl zur Überquerung des Pruth-Flusses am 6. Mai Illustration aus dem Buch „Jeanne d Prinz Louis II. von Bourbon Conde, bekannt als der Große Conde, begrüßt die Leiche des Grafen von Fontaine in der Schlacht von Rocroi gegen die Spanier, 19. Mai. Theoderich, ältester Sohn von Chlodwig, bei den Arvernern (Auvergne) (532-533) Bersaglieri-Überprüfung auf der Piazza Indipendenza, Rom Für dein Land Darstellung der Legende von der heiligen Genoveva von Brabant. Szene der Begegnung zwischen Genoveva, die im Wald verlassen wurde, und ihrem Ehemann. Bild von Epinal Muhammad II: der triumphale Einzug in die Kirche St. Sophia, Konstantinopel - Chromo. Liebig Eroberung der Festung Audenarde durch die alliierten Truppen Bonaparte (Mitte) und seine Truppen während der Schlacht bei den Pyramiden am 21. Juli 1798. Die Belagerung von Kana durch General Alfred-Amedee Dodds (1842-1922) am 6. November 1892, graviert von L. Geisler
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Leon Willette

Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Illustration für Le Rire Blindekuh. Illustration für Le Rire Gavroche an der Barrikade Illustration von Die Elenden von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Adolphe Willette (1857-1926) 19. Jahrhundert Paris, Haus Victor Hugo Hängender Clown Illustration für Le Rire Les Misérables, Illustration für Le Rire Völlerei - Zeichnung von Willette Ihre Spione, Titelseite aus Der Geiz - Zeichnung von Willette Die Henker der Schwarzen, Titelseite von Aristoteles sagte: Das Lachen ist eine Unordnung der Seele - Zeichnung von Adolphe Willette (1857-1926) für „Das Lachen“ vom 17. November Ein Soldat und eine Prostituierte im Garten - warum hast du kalte Beine bekommen? - Ja, alter Mann, wie du in der Krim, habe ich mich auf dem Weg diesen Winter zum Nordpol erkältet, und ich wärme meine armen Beine in der guten Sonne für alle! - Zeichnung v Das Zepter
Mehr Werke von Adolphe Leon Willette anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolphe Leon Willette

Rotkäppchen - Schäferin oben ohne, Rotkäppchen - Aber es macht Spaß, den Wolf zu sehen...! Wahrscheinlich hat Oma ihn nie gesehen. Zeichnung von A. Willette für das Lachen Nummer 35, 6. Juli Illustration für Le Rire Blindekuh. Illustration für Le Rire Gavroche an der Barrikade Illustration von Die Elenden von Victor Hugo (1802-1885). Gemälde von Adolphe Willette (1857-1926) 19. Jahrhundert Paris, Haus Victor Hugo Hängender Clown Illustration für Le Rire Les Misérables, Illustration für Le Rire Völlerei - Zeichnung von Willette Ihre Spione, Titelseite aus Der Geiz - Zeichnung von Willette Die Henker der Schwarzen, Titelseite von Aristoteles sagte: Das Lachen ist eine Unordnung der Seele - Zeichnung von Adolphe Willette (1857-1926) für „Das Lachen“ vom 17. November Ein Soldat und eine Prostituierte im Garten - warum hast du kalte Beine bekommen? - Ja, alter Mann, wie du in der Krim, habe ich mich auf dem Weg diesen Winter zum Nordpol erkältet, und ich wärme meine armen Beine in der guten Sonne für alle! - Zeichnung v Das Zepter
Mehr Werke von Adolphe Leon Willette anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Armer kleiner Bär!, 1912 Baku Agitationspanel, 1927 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Liegender weiblicher Akt Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Bildnis der Frau des Künstlers Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Nachtwache Winterlandschaft, 1835-8 Der Kuss Seestück bei Mondschein auf dem Meer Rosen, 1890 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Ruhendes Armer kleiner Bär!, 1912 Baku Agitationspanel, 1927 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Liegender weiblicher Akt Das Tor der Großen Umayyaden-Moschee, Damaskus Bildnis der Frau des Künstlers Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Die Nachtwache Winterlandschaft, 1835-8 Der Kuss Seestück bei Mondschein auf dem Meer Rosen, 1890 Mittag oder Die Siesta, nach Millet, 1890 Gelb – Rot – Blau
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com