support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kostümentwurf von Adolfo Hohenstein (1854-1928) für Zanetto, Oper von Pietro Mascagni (1863-1945) von Adolfo Hohenstein

Kostümentwurf von Adolfo Hohenstein (1854-1928) für Zanetto, Oper von Pietro Mascagni (1863-1945)

(Costume sketch by Adolfo Hohenstein (1854-1928) for Zanetto, opera by Pietro Mascagni (1863-1945))


Adolfo Hohenstein

€ 0.00
Enthält ??% MwSt.
   In den Warenkorb
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1423973

Retro Art

Kostümentwurf von Adolfo Hohenstein (1854-1928) für Zanetto, Oper von Pietro Mascagni (1863-1945) von Adolfo Hohenstein. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 121.43
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümstudie eines Edelmanns aus der Zeit von François I Kostümentwurf für die Oper "Faust" von Charles Gounod Kostüm für die Figur des Gianni Schicchi aus der Oper „Il trittico“ (Das Triptychon) von Giacomo Puccini (1858-1924) - 1919 Kostümentwurf für die Rolle des Pierrot in einer Produktion von Scaramouche, Illustration von Maurice Sand, Stich aus Commedia dell Studie nach altem Meister Rigoletto aus Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Kostüm von Walther von Stolzing für die erste Aufführung. Wagner-Museum Bayreuth. Der Schauspieler Grandval Finet in „les escolliers“ (von François Perrin 1533-1606), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Ritteranzug der Bruderschaft de la Calza (Stocking) im Jahr 1564, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Kostümentwurf für Don Bartolo, aus Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Kostüm für die Figur des Faust in Der Schauspieler Dupuis als Piquillo in Offenbachs Operette Scaramouche Theatre De La Porte-Saint-Martin - Falstaff - Falstaff. - M. Clerget Studie nach altem Meister Er Capitan Spezzafer (Kapitän Fracasse) Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Kurwenal in Tristan und Isolde von Richard Wagner für Aufführung im Pariser Palais Garnier Porträt des Malers Emile Loubon (1809-1863) Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostüm für Barnabas in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostüm für die Figur des Gitarristen aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Chicot, Illustration aus Ein Gitarrist (Gitarrenspieler) Zeichnung von Pietro Longhi (1702-1785) Venedig, Museo Correr Ein deutscher Student im vierzehnten Jahrhundert Figur des Herzogs Johann Der Musketier Anzug für Männer, ca. 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kostümstudie eines Edelmanns aus der Zeit von François I Kostümentwurf für die Oper "Faust" von Charles Gounod Kostüm für die Figur des Gianni Schicchi aus der Oper „Il trittico“ (Das Triptychon) von Giacomo Puccini (1858-1924) - 1919 Kostümentwurf für die Rolle des Pierrot in einer Produktion von Scaramouche, Illustration von Maurice Sand, Stich aus Commedia dell Studie nach altem Meister Rigoletto aus Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Kostüm von Walther von Stolzing für die erste Aufführung. Wagner-Museum Bayreuth. Der Schauspieler Grandval Finet in „les escolliers“ (von François Perrin 1533-1606), in „das französische Theater im 16. und 17. Jahrhundert vor Molière“ von Edouard Fournier Ritteranzug der Bruderschaft de la Calza (Stocking) im Jahr 1564, aus Gli Abiti de Veneziani, illustriertes Kostümbuch Kostümentwurf für Don Bartolo, aus Die Hochzeit des Figaro von Wolfgang Amadeus Mozart, 1905 Kostüm für die Figur des Faust in Der Schauspieler Dupuis als Piquillo in Offenbachs Operette Scaramouche Theatre De La Porte-Saint-Martin - Falstaff - Falstaff. - M. Clerget Studie nach altem Meister Er Capitan Spezzafer (Kapitän Fracasse) Frankreich, Paris, Kostümentwurf für Kurwenal in Tristan und Isolde von Richard Wagner für Aufführung im Pariser Palais Garnier Porträt des Malers Emile Loubon (1809-1863) Kostümentwurf für den Grafen Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Kostüm für Barnabas in Akt III von La Gioconda von Amilcare Ponchielli, Skizze von Giuseppe Palanti (1881-1946) Kostüm für die Figur des Gitarristen aus Der Barbier von Sevilla von Gioacchino Rossini, Skizze von Charles Martin (1884-1934) Chicot, Illustration aus Ein Gitarrist (Gitarrenspieler) Zeichnung von Pietro Longhi (1702-1785) Venedig, Museo Correr Ein deutscher Student im vierzehnten Jahrhundert Figur des Herzogs Johann Der Musketier Anzug für Männer, ca. 1936
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolfo Hohenstein

Plakat für die Oper Tosca von G. Puccini, 1899 Plakat für die Oper La Bohème von Giacomo Puccini, 1895 Kostüm der Figur Cio-Cio-San für die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini Kostümentwurf in Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Kostüm der Figur Mimi für die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini (1858-1924). Aquarell von Adolfo Hohenstein Plakat im Liberty-Stil für die Oper „La Tosca“ von Giacomo Puccini (1858-1924) Werbeplakat für das Mineralwasser "Vitalis", 1895 Plakatwerbung für den Werbeplakat für die italienische Beleuchtungsfirma Cesare Urtis & Co. aus Turin Cover von Anon der Partitur der Oper Turandot von Giacomo Puccini Bitter Campari, 1899 Plakat von La Bohème von Adolfo Hohenstein für die Premiere der Oper von Giacomo Puccini im Teatro Regio di Torino, am 01.02.1896 Plakat für die Oper Iris von Pietro Mascagni, 1898 Plakat für die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini
Mehr Werke von Adolfo Hohenstein anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolfo Hohenstein

Plakat für die Oper Tosca von G. Puccini, 1899 Plakat für die Oper La Bohème von Giacomo Puccini, 1895 Kostüm der Figur Cio-Cio-San für die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini Kostümentwurf in Plakat von Hohenstein. „La Tosca“ von Giacomo Puccini, basierend auf dem Drama von V. Sardou Kostüm der Figur Mimi für die Oper „La Bohème“ von Giacomo Puccini (1858-1924). Aquarell von Adolfo Hohenstein Plakat im Liberty-Stil für die Oper „La Tosca“ von Giacomo Puccini (1858-1924) Werbeplakat für das Mineralwasser "Vitalis", 1895 Plakatwerbung für den Werbeplakat für die italienische Beleuchtungsfirma Cesare Urtis & Co. aus Turin Cover von Anon der Partitur der Oper Turandot von Giacomo Puccini Bitter Campari, 1899 Plakat von La Bohème von Adolfo Hohenstein für die Premiere der Oper von Giacomo Puccini im Teatro Regio di Torino, am 01.02.1896 Plakat für die Oper Iris von Pietro Mascagni, 1898 Plakat für die Oper „Madame Butterfly“ von Giacomo Puccini
Mehr Werke von Adolfo Hohenstein anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nach Sonnenuntergang Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Eisvogel am Wasser Mädchen mit Kind Les Pins rouges, 1888 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Das große Rasenstück, 1503 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Akzent in Rosa, 1926 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Baum des Lebens (Stoclet-Fries) Porträt einer jungen Frau, 1896-97 Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Nach Sonnenuntergang Tanz aus der Serie Die Künste, 1898 Der Stadtbahn-Pavillon der Wiener Untergrundbahn, Entwurf zeigt das Äußere und eine Ansicht des Bahnsteigs, um 1894-97 Eisvogel am Wasser Mädchen mit Kind Les Pins rouges, 1888 Der Seerosenteich, grüne Reflexionen Das große Rasenstück, 1503 Die Erschaffung der Welt, Darstellung der kosmischen Sphäre der Erde (Bulle). Rückseite der Flügel des Triptychons "Der Garten der Lüste" Akzent in Rosa, 1926 Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com