support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904 von Adolf Charlemagne

Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904

(Dress uniforms of the Preobrazhensky Regiment in 1695-1700, 1901-1904)


Adolf Charlemagne

€ 142.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 784879

Nicht klassifizierte Künstler

Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904 von Adolf Charlemagne. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
schutz · leibwächter · rußland · grenadier · lebenschutz · lebenschutz · wachposten · wachposten · graphische künste · regiment · grenadier-schutz · grenadier-schutz · grenadiere · geschichte · book design · charlemagne · russian army · private collection · history · marine battalion · russian imperial guard · leib guard · personal guards of the emperor of russia · preobrazhensky regiment · poteshnye voiska · fun forces · petrovskiy polk · peters regiment · seebataillon · toy army · toy army of peter i · charlemagne · adolf 1826-1901 · adolf 1826-1901 · chromolithography · life-guards · life-guard · Fine Art Images/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte der spanischen Infanterie- und Kavalleriewaffen, 1851-1859. Linieninfanterie während der Herrschaft von Philipp V. von Spanien. Schütze, Sergeant und Grenadier (1707-1718). Lithografie. Spanien. Preußische und französische Soldaten von 1704, 19. Jahrhundert Pariser Truppen des 18. Jahrhunderts: Wächter und Bogenschützen der Stadt in Zeremonialuniform, graviert von D. Noirmont Grenadiere des Preobrazhensky-, Semenovsky- und Izmailovsky-Regiments 1763-1775, frühe 1840er Jahre Königliche Wache des Königs und Kavalier, 18. Jahrhundert, 1887 Linieninfanteristen während der Herrschaft von Karl III. von Spanien Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Uniformen - Italienisches Risorgimento, Ende des 19. Jahrhunderts Piacenza Husaren, Kostüm 1866 Grenadiere der schwedischen Garde, um 1890 Gardes à pied ordinaires du Corps de Roi, kleine und große Uniform, 1817-1830 Gardes-du-Corps de Roi, Médecin-Major, Maréchal-Vétérinaire und Piqueur, 1820-30 Russische Strelitzi und türkische Wachen des 17. Jahrhunderts - Offizier, Soldaten, 19. Jahrhundert Uniform der französischen Truppen zu allen Zeiten: Trompeter der 14., 23., 24. Regimenter der Jäger zu Pferd vor 1812 Husaren und Infanterie des Korps des Herzogs von Braunschweig Oels, aus Grenadiere des Preobrazhensky-, Semenovsky- und Izmailovsky-Regiments 1796-1797, 1840er Jahre Porträt von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) Männer der 60. Gewehre (King Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Französischer Matrose und Soldat Wachen der Stadt Paris (Gehwache, Pferdewache, Wächter, Pumpenwache). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Französische Militärkleidung Ein Veteran der Armeen, ein Schüler des Lycée Napoleon und ein Kriegsinvalide Karikatur zur Pariser Kommune Die gleichen Männer waren sowohl Matrosen als auch Soldaten Epochen der britischen Armee - Die Restauration Grenadiergardebataillon, 1786-1806 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geschichte der spanischen Infanterie- und Kavalleriewaffen, 1851-1859. Linieninfanterie während der Herrschaft von Philipp V. von Spanien. Schütze, Sergeant und Grenadier (1707-1718). Lithografie. Spanien. Preußische und französische Soldaten von 1704, 19. Jahrhundert Pariser Truppen des 18. Jahrhunderts: Wächter und Bogenschützen der Stadt in Zeremonialuniform, graviert von D. Noirmont Grenadiere des Preobrazhensky-, Semenovsky- und Izmailovsky-Regiments 1763-1775, frühe 1840er Jahre Königliche Wache des Königs und Kavalier, 18. Jahrhundert, 1887 Linieninfanteristen während der Herrschaft von Karl III. von Spanien Grenadiere des Preobrazhensky-Regiments in 1732-1738, frühe 1840er Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Uniformen - Italienisches Risorgimento, Ende des 19. Jahrhunderts Piacenza Husaren, Kostüm 1866 Grenadiere der schwedischen Garde, um 1890 Gardes à pied ordinaires du Corps de Roi, kleine und große Uniform, 1817-1830 Gardes-du-Corps de Roi, Médecin-Major, Maréchal-Vétérinaire und Piqueur, 1820-30 Russische Strelitzi und türkische Wachen des 17. Jahrhunderts - Offizier, Soldaten, 19. Jahrhundert Uniform der französischen Truppen zu allen Zeiten: Trompeter der 14., 23., 24. Regimenter der Jäger zu Pferd vor 1812 Husaren und Infanterie des Korps des Herzogs von Braunschweig Oels, aus Grenadiere des Preobrazhensky-, Semenovsky- und Izmailovsky-Regiments 1796-1797, 1840er Jahre Porträt von Kaiser Napoleon III. (1808-1873) Männer der 60. Gewehre (King Illustration von Louis Bombled aus dem Buch „Das Memorial von Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Französischer Matrose und Soldat Wachen der Stadt Paris (Gehwache, Pferdewache, Wächter, Pumpenwache). Gravur aus dem 19. Jahrhundert. Frankreich XVIII. Jahrhundert Kostüm Deutsche Militäruniformen, 1740-1786, 19. Jahrhundert Französische Militärkleidung Ein Veteran der Armeen, ein Schüler des Lycée Napoleon und ein Kriegsinvalide Karikatur zur Pariser Kommune Die gleichen Männer waren sowohl Matrosen als auch Soldaten Epochen der britischen Armee - Die Restauration Grenadiergardebataillon, 1786-1806 19. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolf Charlemagne

Großes Wappen des Russischen Reiches mit der Genehmigung von Kaiser Alexander III., 24. Juli 1882 Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904 Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 Feier des 25. Jahrestages der Zarskoje Selo Eisenbahn im Konzertsaal des Bahnhofs Pavlovsk, 1862 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1867 Die Schlacht am Choloki-Fluss, an der Grenze zu Guria am 4. Juni 1854 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1887 Der Weg nach Chernomor. Illustration zum Gedicht Ruslan und Ljudmila von A. Puschkin Peter II. in Peterhof
Mehr Werke von Adolf Charlemagne anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adolf Charlemagne

Großes Wappen des Russischen Reiches mit der Genehmigung von Kaiser Alexander III., 24. Juli 1882 Uniformen des Preobraschenski-Regiments, 1695-1700, 1901-1904 Bühnenbild für das Ballett La Esmeralda von C. Pugni, 1849 Feier des 25. Jahrestages der Zarskoje Selo Eisenbahn im Konzertsaal des Bahnhofs Pavlovsk, 1862 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1867 Die Schlacht am Choloki-Fluss, an der Grenze zu Guria am 4. Juni 1854 Kostümentwurf für die Oper Ein Leben für den Zaren von M. Glinka, 1887 Der Weg nach Chernomor. Illustration zum Gedicht Ruslan und Ljudmila von A. Puschkin Peter II. in Peterhof
Mehr Werke von Adolf Charlemagne anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Baum der Krähen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Baku Agitationspanel, 1927 Camelot, Illustration aus Gefallener Engel, 1847 Nach einem Sturm, 1903 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die gelben Bücher, 1887 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Jugend des Bacchus, 1884 Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Malkunst Komposition Nr. VII, 1913. von Piet Mondrian 1872 – 1944 Mondschein über dem Vierwaldstättersee vor der Kulisse des Allee im Park von Schloss Kammer, 1912 Der Baum der Krähen Drei weiße Hütten in Saintes-Maries Baku Agitationspanel, 1927 Camelot, Illustration aus Gefallener Engel, 1847 Nach einem Sturm, 1903 Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Die gelben Bücher, 1887 Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Die Jugend des Bacchus, 1884 Pappeln am Fluss Epte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com