support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Ludwig XIV. (1638-1715) bei der Belagerung von Tournai, 21. Juni 1667 von Adam Frans van der Meulen

Ludwig XIV. (1638-1715) bei der Belagerung von Tournai, 21. Juni 1667

(Louis XIV (1638-1715) at the Siege of Tournai, 21st June 1667 )


Adam Frans van der Meulen

€ 142.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Öl auf Leinwand  ·  Bild ID: 76751

Barock

Ludwig XIV. (1638-1715) bei der Belagerung von Tournai, 21. Juni 1667 von Adam Frans van der Meulen. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
devolutionskrieg · soldaten · pikenier · kampf · kämpfe · schlachtfeld · spanische truppen · franzosen · gefangennahme · feuer · infanterie · französischer könig · Château de Versailles, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 142.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. überquert die Niederlande bei Lobith, 12. Juni 1672 Ludwig XIV., König von Frankreich, überquert den Rhein bei Lobith am 12. Juni 1672 Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): „Eroberung der Stadt Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9.04.1691“. Gemälde von Jean Baptiste Martin der Ältere (1659-1735) Der Rheinübergang von Ludwig XIV. vor Tolhuis am 12.07.1672 Ludwig XIV. zu Pferd, Detail seit dem Rheinübergang 1672 König Ludwig XIV. von Frankreich überquert den Rhein, 12. Juni 1672 Die Belagerung von Valenciennes Belagerung von Tournai Schlacht von Marseille, 4. Oktober 1693, 1837 König Ludwig XIV. bei der Niederlage der spanischen Armee in der Nähe des Brügger Kanals im Jahr 1667 Die Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Der Einzug von Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Mailand im Jahr 1796 Schlacht von Lawfeld, 2. Juli Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Erstürmung der schwedischen Nöteborg-Festung durch russische Truppen, 11. Oktober 1702, 1846 St. Georg und die Prinzessin von Trapezunt, ca. 1433-38 (Detail) Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): Schlacht von Marsaille gewonnen vom Marschall Nicolas Catinat de La Fauconerie am 4.10.1693 Schlachtfeld. Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg Die Abreise von Karl II. von England aus Scheveningen, 2. Juni 1660 Flandernfeldzug (1745-1747): Eroberung von Menin, 4. Juni Die Belagerung von Namur, 1692, 18. Jahrhundert Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Die Schlacht von Fontenoy Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Kampfszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Ankunft der Pontoniere für die Überquerung des Rheins, spätes 17. Jahrhundert Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 Die Belagerung von Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9. April 1691
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Ludwig XIV. überquert die Niederlande bei Lobith, 12. Juni 1672 Ludwig XIV., König von Frankreich, überquert den Rhein bei Lobith am 12. Juni 1672 Überquerung des Rheins bei Lobith, 12. Juni 1672 Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): „Eroberung der Stadt Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9.04.1691“. Gemälde von Jean Baptiste Martin der Ältere (1659-1735) Der Rheinübergang von Ludwig XIV. vor Tolhuis am 12.07.1672 Ludwig XIV. zu Pferd, Detail seit dem Rheinübergang 1672 König Ludwig XIV. von Frankreich überquert den Rhein, 12. Juni 1672 Die Belagerung von Valenciennes Belagerung von Tournai Schlacht von Marseille, 4. Oktober 1693, 1837 König Ludwig XIV. bei der Niederlage der spanischen Armee in der Nähe des Brügger Kanals im Jahr 1667 Die Schlacht von Fontenoy am 11.05.1745 Der Einzug von Napoleon Bonaparte (1769-1821) in Mailand im Jahr 1796 Schlacht von Lawfeld, 2. Juli Die Schlacht von Paris am 17. März 1814, 1834 Erstürmung der schwedischen Nöteborg-Festung durch russische Truppen, 11. Oktober 1702, 1846 St. Georg und die Prinzessin von Trapezunt, ca. 1433-38 (Detail) Krieg der Augsburger Liga (1689-1697): Schlacht von Marsaille gewonnen vom Marschall Nicolas Catinat de La Fauconerie am 4.10.1693 Schlachtfeld. Szene aus dem Dreißigjährigen Krieg Die Abreise von Karl II. von England aus Scheveningen, 2. Juni 1660 Flandernfeldzug (1745-1747): Eroberung von Menin, 4. Juni Die Belagerung von Namur, 1692, 18. Jahrhundert Schlacht von Fontenoy am 11. Mai Die Schlacht von Fontenoy Schlachtenszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Kampfszene aus dem Siebenjährigen Krieg, zweite Hälfte des 18. Jahrhunderts Die Ankunft der Pontoniere für die Überquerung des Rheins, spätes 17. Jahrhundert Die Schlacht von Fontenoy, 11. Mai 1745 Die Belagerung von Mons durch Ludwig XIV. (1638-1715) am 9. April 1691
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adam Frans van der Meulen

Studie von fünf Pferden Der Einzug von Ludwig XIV (1638-1715) und Marie-Therese (1638-83) von Österreich in Arras, 30. Juli 1667, ca. 1685 Porträt von Ludwig XIV. auf einem Pferd Ludwig XIV. (1638-1715) in der Schlacht bei Mount Cassel, 11. April 1677, um 1678 Die Belagerung von Valenciennes, 1677 Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Frieden der Pyrenäen oder Vertrag der Pyrenäen König Ludwig XIV. von Frankreich überquert den Rhein, 12. Juni 1672 Der Einzug von Ludwig XIV. und Marie-Therese von Österreich in Arras, 30. Juli 1667 (Detail) Der königliche Leichenzug Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Schockkavallerie Ansicht des Schlosses von Fontainebleau von der Blumenseite Blick auf die Stadt Luxemburg von den Mansfeld-Bädern, 1684 Ansicht der Belagerung von Dole, 14. Februar 1668, nach 1668
Mehr Werke von Adam Frans van der Meulen anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Adam Frans van der Meulen

Studie von fünf Pferden Der Einzug von Ludwig XIV (1638-1715) und Marie-Therese (1638-83) von Österreich in Arras, 30. Juli 1667, ca. 1685 Porträt von Ludwig XIV. auf einem Pferd Ludwig XIV. (1638-1715) in der Schlacht bei Mount Cassel, 11. April 1677, um 1678 Die Belagerung von Valenciennes, 1677 Das Treffen zwischen König Philipp IV. und Ludwig XIV. auf der Fasaneninsel Frieden der Pyrenäen oder Vertrag der Pyrenäen König Ludwig XIV. von Frankreich überquert den Rhein, 12. Juni 1672 Der Einzug von Ludwig XIV. und Marie-Therese von Österreich in Arras, 30. Juli 1667 (Detail) Der königliche Leichenzug Empfang der Botschafter der dreizehn Schweizer Kantone durch Ludwig XIV. im Louvre, 11. November 1663 Schockkavallerie Ansicht des Schlosses von Fontainebleau von der Blumenseite Blick auf die Stadt Luxemburg von den Mansfeld-Bädern, 1684 Ansicht der Belagerung von Dole, 14. Februar 1668, nach 1668
Mehr Werke von Adam Frans van der Meulen anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Saturn verschlingt seinen Sohn Orientalischer Akt Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Komposition VIII Mandelblüte Fichtendickicht im Schnee Almhütte bei Regenwetter, 1850 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Strandstudie Seerosen, Abend Auf Weiß II, 1923 Kubistische Lilien Blumenvase Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Mutter der Welt, 1924 Saturn verschlingt seinen Sohn Orientalischer Akt Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Komposition VIII Mandelblüte Fichtendickicht im Schnee Almhütte bei Regenwetter, 1850 Allegorisches Frontispiz von Rom und seiner Geschichte, aus Strandstudie Seerosen, Abend Auf Weiß II, 1923 Kubistische Lilien Blumenvase Alte Frau und Junge mit Kerzen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com