support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 von Achille Devéria

Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857

(Mademoiselle Sophie, Costume design for an opera, c1820-1857)


Achille Devéria

€ 150.21
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1820  ·  watercolour  ·  Bild ID: 732937

Porträtmalerei

Mademoiselle Sophie, Kostümentwurf für eine Oper, um 1820-1857 von Achille Devéria. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
stehen · frau · frauen · frau · leute · art und weise · land · unterhaltung · französisch · frankreich · kostüm · kleidung · design · kleid · oper · position · jahrhundert · rock · modern · dame · hand auf hüfte · volle länge · lage · 19. jahrhundert · mieder · 19.jahrhundert · art media · watercolour · portrait · achille deveria · jacques jean marie achille deveria · deveria · achille · achille devéria · Art Media/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.21
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geflügelter Maskenträger Françoise Athénaïs (Françoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart, Marquise de Montespan (oder Madame de Montespan) (1640-1707) - in „Galerie française de femmes célèbres“, Zeichnung von Louis Maris Lante, Paris Opernkostüm, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Griechisches Kostüm für den Chor in Scanderbeg, Faksimile von A. Guillaumot fils, 1763 (handkolorierter Stich) Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Fanny Elssler als Florinda im Tanz La Cachucha Ballett Le Diable boiteux, 1836 Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Miss Angelina Grave als Lea in La Jeive de Constantine von Theophile Gaultier und Noel Parfait, Theatre de la Porte St. Martin Mimi, Charakter aus der Oper La Bohème von Puccini Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain Aufwendiges Ballkleid einer Dame, graviert von Dupin, aus Hofdress, Figur Nr. 130 aus Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Ninon de Lenclos Französische Frau im Ballkleid Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Prinzessin Marie Louise Adelaide d Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Silvia im Jahr 1716, von Maurice Sand Kostüm für eine indische Frau für das Opernballett Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in La Princesse d Die Herzogin von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Porträt von Catherine de Braganza (1638-1705), Königin von König Karl II. von England. Gravur von 1860. Die Prinzessin von Elis Mademoiselle Desmatins, Musikerin (Sängerin) der Oper - Gravur Kostüm von Madame Dorval in der Rolle der Marion de Lorme von Victor Hugo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Geflügelter Maskenträger Françoise Athénaïs (Françoise-Athenais) von Rochechouart Mortemart, Marquise de Montespan (oder Madame de Montespan) (1640-1707) - in „Galerie française de femmes célèbres“, Zeichnung von Louis Maris Lante, Paris Opernkostüm, aus der Menus Plaisirs Sammlung, Faksimile von A. Guillaumot Fils Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Griechisches Kostüm für den Chor in Scanderbeg, Faksimile von A. Guillaumot fils, 1763 (handkolorierter Stich) Kostümentwurf für die Gräfin Almaviva, aus "Die Hochzeit des Figaro", 1905 Fanny Elssler als Florinda im Tanz La Cachucha Ballett Le Diable boiteux, 1836 Hofmann im ländlichen Kostüm bei Fête Galante, nach einer Zeichnung von Jean Antoine Watteau Miss Angelina Grave als Lea in La Jeive de Constantine von Theophile Gaultier und Noel Parfait, Theatre de la Porte St. Martin Mimi, Charakter aus der Oper La Bohème von Puccini Schauspielerin Marie Dorval, Geliebte von Vigny. Aquarell von Devéria. Coll. Francis Aubrère. Porträt von Mademoiselle Desmatins (1682-1708), Musikerin an der Oper, Gravur von Jean Berain Aufwendiges Ballkleid einer Dame, graviert von Dupin, aus Hofdress, Figur Nr. 130 aus Venezianischer Tanz. Aquarellzeichnung und Tinte aus dem Manuskript „Sitten der Venezianer“ von Jan van Grevenbroeck (oder Giovanni Grevembroch) (1731-1807) Ninon de Lenclos Französische Frau im Ballkleid Die Prinzessin von Elide - Illustration für Vollendete Werke von Molière Prinzessin Marie Louise Adelaide d Emily Herzogin von Beaufort im Kostüm für Königin Victorias Kostümball, 12. Mai 1842, 1843 Silvia im Jahr 1716, von Maurice Sand Kostüm für eine indische Frau für das Opernballett Madame Moliere, geb. Armande Bejart (1642-1700) in der Rolle der Elmire in La Princesse d Die Herzogin von Brandenburg, aus Der Prinz von Homburg von Heinrich von Kleist Porträt von Catherine de Braganza (1638-1705), Königin von König Karl II. von England. Gravur von 1860. Die Prinzessin von Elis Mademoiselle Desmatins, Musikerin (Sängerin) der Oper - Gravur Kostüm von Madame Dorval in der Rolle der Marion de Lorme von Victor Hugo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Devéria

9 Uhr morgens 3 Uhr abends Szene aus 11 Uhr abends Porträt von Vidocq 9 Uhr abends 5 Uhr morgens Karneval Porträt des französischen Architekten Alphonse de Gisors, lithographisches Porträt Die Unruhe Sieben Uhr abends, Frau am Pianoforte von Devéria, Anfang des 19. Jahrhunderts Henri Herz, Pianist Junge Frau mit einem Fächer, die an einem Tisch sitzt Neues erotisches Album Théodore Géricault
Mehr Werke von Achille Devéria anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achille Devéria

9 Uhr morgens 3 Uhr abends Szene aus 11 Uhr abends Porträt von Vidocq 9 Uhr abends 5 Uhr morgens Karneval Porträt des französischen Architekten Alphonse de Gisors, lithographisches Porträt Die Unruhe Sieben Uhr abends, Frau am Pianoforte von Devéria, Anfang des 19. Jahrhunderts Henri Herz, Pianist Junge Frau mit einem Fächer, die an einem Tisch sitzt Neues erotisches Album Théodore Géricault
Mehr Werke von Achille Devéria anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Sommernacht am Strand Sternennacht über der Rhone, 1888 Tibet. Himalaya, 1933 Villa am Meer Der Streit von Oberon und Titania Der Greifswalder Markt Sadko Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Lebensstufen Roter Baum Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Hylas und die Nymphen Fichtendickicht im Schnee Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen, 1916-19 Sommernacht am Strand Sternennacht über der Rhone, 1888 Tibet. Himalaya, 1933 Villa am Meer Der Streit von Oberon und Titania Der Greifswalder Markt Sadko Die Tageszeiten: Der Abend, 1821-1822 Die Lebensstufen Roter Baum Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Hylas und die Nymphen Fichtendickicht im Schnee Die Ernte
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com