support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail) von Achaemenid

Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail)

(Row of dignitaries, from the west entrance to the Hundred Column Hall (stone) (detail) (see 179105))


Achaemenid

€ 137.66
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  stone  ·  Bild ID: 1119231

Kunst der Antike

Reihe von Würdenträgern, vom Westeingang zur Hundert-Säulen-Halle (Detail) von Achaemenid. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
architektur · architektur · kunst · kunst · schnitzerei · geschnitzt · relief · persisch · iranische architektur · architekturdetail · prozession · würdenträger · Persepolis, Iran / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 137.66
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das zwei Bogenschützen und eine altpersische Inschrift zeigt, von der Treppe des Palastes von Darius, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Relief, das Sargon II. (721-705 v. Chr.) und einen Wesir darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Basrelief von antiken persischen Kriegern am Eingang zu Persepolis. Persepolis, Iran. Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Ein skulptiertes Relief in Persepolis. Darius I. begann mit dem Bau seiner zeremoniellen Hauptstadt König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Detail der Prozession der bewaffneten Götter Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Relief, das eine Baustelle darstellt, Palast von Ashurbanipal, Ninive, ca. 645 v. Chr. Ansicht eines Reliefs, 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Reliefskulptur von Männern, die Opfergaben tragen, an den Wänden von Persepolis. Persepolis, Iran. Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief, das hethitische Hofbeamte darstellt, aus der Türkei Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Steinrelief zeigt Untertanen, die Tribut bringen, Südiran, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Relief, das zwei Bogenschützen und eine altpersische Inschrift zeigt, von der Treppe des Palastes von Darius, Achämenidenzeit, 6.-5. Jahrhundert v. Chr. Sargon II und Würdenträger, Relief aus dem Palast von König Sargon in Khorsabad, ca. 716-713 v. Chr. Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) und seine Begleiter betreten oder verlassen den Palast, Relief aus dem Hadish (Xerxes Relief, das einen Wächter zeigt, der ein Löwenjunges vor dem König hält König Assurnasirpal II. bei einer königlichen Löwenjagd, 650-620 v. Chr. Relief, das Sargon II. (721-705 v. Chr.) und einen Wesir darstellt, aus dem Palast von Sargon II. in Khorsabad, Irak Phönizische Zivilisation: Bettverzierung mit einem Elfenbeinrelief, das einen Wächter zeigt, der dem König einen Löwen präsentiert Relief, das Sargon II (721-705 v. Chr.) oder einen Priester zeigt, der eine Opfergazelle trägt, aus dem Palast von Sargon II in Khorsabad, Irak Kaiserliche Garde. Reliefs der östlichen Treppe der Apadana, 6. Jahrhundert v. Chr. Basrelief der Investitur und des Sieges von Ardashir II., ca. 379-383 Basrelief von antiken persischen Kriegern am Eingang zu Persepolis. Persepolis, Iran. Relief, das König Shalmaneser III. (858-824 v. Chr.) von Assyrien zeigt, wie er einen Babylonier trifft Ein skulptiertes Relief in Persepolis. Darius I. begann mit dem Bau seiner zeremoniellen Hauptstadt König Ashurnasirpal II bei einer königlichen Löwenjagd, 7. Jh. v. Chr. Detail der Prozession der bewaffneten Götter Assyrische Schleuderer, Palast von Sennacherib, Ninive Relief, das Xerxes I. (ca. 519-465 v. Chr.) mit zwei Begleitern darstellt Steintafel aus dem Nordpalast von Assurbanipal, Ninive Relief, das eine Baustelle darstellt, Palast von Ashurbanipal, Ninive, ca. 645 v. Chr. Ansicht eines Reliefs, 9.-7. Jahrhundert v. Chr. Orientalische Antiquitäten: Detail eines Alabasterreliefs, das Sargon II. zeigt, wie er einem hohen Beamten Befehle erteilt Assurbanipal in der Schlacht von Til-Tuba, 650-620 v. Chr. Reliefskulptur von Männern, die Opfergaben tragen, an den Wänden von Persepolis. Persepolis, Iran. Relief, das zwei Jungen zeigt, die mit einem Kreisel spielen, aus Karkemisch, Türkei, neo-hethitisch Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief, das hethitische Hofbeamte darstellt, aus der Türkei Detail der Reliefs aus Kammer A, die die mystische Hochzeit des Sturmgottes Teshub und der Erdmuttergöttin Hepat darstellen Relief, das blinde Sänger und einen Harfenspieler zeigt, aus dem Grab von Meryre, Neues Reich
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Löwe kämpft mit einem Stier, Relief auf der Osttreppe der Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Säule aus Persepolis
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Achaemenid

Detail eines Prozessionsfrieses auf der Ostseite des Apadana-Palastes, Persepolis, Iran, ca. 518-465 v. Chr. Relief der Audienz von der Nordfassade der Apadana-Treppe, Persepolis, Darstellung von Darius I. der Große mit seinem Kronprinzen Xerxes (ca. 519-465 v. Chr.) dahinter, Artabanus der Major-Domo davor Detail aus dem Fries der Bogenschützen, Palast von Darius I., Susa, Iran, ca. 510 v. Chr. Persische Kapitell im Apadana-Stil, aus dem Palast von Darius dem Großen in Susa, Iran, ca. 500 v. Chr. Löwe kämpft mit einem Stier, Relief auf der Osttreppe der Apadana, Achämenidenzeit, ca. 515 v. Chr. Schwert mit doppeltem Löwenkopfbeschlag, aus Hamadan, Iran Darius kämpft mit dem Löwen, Detail vom Westeingang zum Palast von Darius dem Großen Rhyton in Form eines sitzenden Löwenmonsters, aus Hamadan, Iran Pfeilerrelief aus dem Palast des Darius, Persepolis, Iran Ein medischer Offizier erweist König Darius I. (ca. 550-486 v. Chr.) seine Ehrerbietung, aus dem Schatzhaus, ca. 515 v. Chr. (siehe auch 279364) Apadana-Gründungsplatten von Darius, aus Persepolis, graviert in dreisprachiger Schrift: Altpersisch, Elamitisch und Babylonisch, spätes 6. Jahrhundert v. Chr. Geflügelter Mann mit einem Löwenkörper, Detail eines Reliefs von der Nordtreppe des Tripylon, ca. 470 v. Chr. Ansicht der östlichen Treppe der Apadana (Audienzhalle) um 515 v. Chr. Rhyton in Form eines Steinbocks, aus Iran Säule aus Persepolis
Mehr Werke von Achaemenid anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Frau in einem gelben Kleid Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Schwertlilien Eisenwalzwerk Die Erntearbeiter (1565) Das Eismeer Der goldene Fisch Der Schildkrötentrainer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die große Welle von Kanagawa Jeanne d Zeit für ein Bad, Valencia Der Geograf Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pandämonium Frau in einem gelben Kleid Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Schwertlilien Eisenwalzwerk Die Erntearbeiter (1565) Das Eismeer Der goldene Fisch Der Schildkrötentrainer Pergola auf Capri mit Blick auf den Vesuv Die große Welle von Kanagawa Jeanne d Zeit für ein Bad, Valencia Der Geograf Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com