support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Kampf in Madagaskar, um 1850 (Gravur) von . .

Kampf in Madagaskar, um 1850 (Gravur)

(Combat in Madagascar, circa 1850 (engraving))


. .

€ 117.85
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 1173762

Nicht klassifizierte Künstler

Kampf in Madagaskar, um 1850 (Gravur) von . .. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · 19. jahrhundert · xix. jahrhundert · xix. jahrhundert · neunzehntes jahrhundert · 19 19. xix · truppen · streitkräfte · bajonett · schlacht · konfrontation · verletzung · verletzungen · verletzte · wunde · verwundete · medizin · medizin · gesundheit · schlachtfeld · kolonialismus · kolonialismus · kolonisation · koloniser · kolonialist · kolonist · kolonisten · kolonie · kolonisation · schwert · frankreich · französisch · frankreich französisch · europäische union · europa · europäisch · europa · pistole · waffe · gravur · graveur · madagaskar · soldat · soldaten · militär · tote · Todesfälle · Sterblichkeit · Schlachtszene · Private Collection / Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 117.85
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kampf in Madagaskar Atahualpa (ca. 1502-33) besiegt und gefangen genommen von den Truppen von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) 1820 Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Allegorie der Ruhm Frankreichs für die Soldaten von 1914; Privatsammlung Gaston de Foix (1488-1512) getötet in der Schlacht von Ravenna, graviert von Roger, 1788 Der Trojanische Krieg - Kampf um den Körper von Patroklos - Gravur aus Illustration aus dem Buch „Jeanne d Griechen und Trojaner kämpfen um den Körper von Patroklos, Tafel 34 aus Sieg über die Engländer durch Ludwig VIII. (1187-1226) bei La Roche aux-Moines, graviert von Jean Baptiste Morret, 1790 Niederlage der Fabier - Zweiter Punischer Krieg Spanische Patrioten greifen die französischen Banditen an - Loyal Britons helfen, 15. August 1808 Wenn ihr jemals wieder unsere Straßen stört, Illustration aus Romeo und Julia Die Landung von Julius Caesar, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ägyptenfeldzug (1798-1801), Napoleon in Ägypten: Kairoer Aufstand Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Griechen und Trojaner kämpfen um die nackte Leiche von Patroklos vor Troja Die Belagerung der Festung Schumen im Jahr 1828 Arnold von Winkelried, aus Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Die Revolution von 1830 Illustration aus dem Buch „Jeanne d Rosenkriege (1455-1485); Schlacht von Tewkesbury (4. Mai 1471). Illustration des englischen Bürgerkriegs, der durch die Teilung der Nachfolger von König Edward III. (1327-1377) in zwei Zweige entstand. Schlacht von Tewkesbury: die letzte Schlacht im Rosenk Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verteidigt allein die Brücke von Garigliano 1504 Westminster-Konskripten unter dem Ausbildungsakt, 1806 (handkolorierte Gravur) Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Johanna von Orléans Landung von Julius Caesar, 1850 Das Direktorium während der Französischen Revolution 1789-94 Die Franzosen erobern Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Kampf in Madagaskar Atahualpa (ca. 1502-33) besiegt und gefangen genommen von den Truppen von Francisco Pizarro (ca. 1478-1541) 1820 Jacques Marie Gaston Onfray de Breville dit JOB (1858-1931); Illustration aus dem Buch „Les épées de France“: Allegorie der Ruhm Frankreichs für die Soldaten von 1914; Privatsammlung Gaston de Foix (1488-1512) getötet in der Schlacht von Ravenna, graviert von Roger, 1788 Der Trojanische Krieg - Kampf um den Körper von Patroklos - Gravur aus Illustration aus dem Buch „Jeanne d Griechen und Trojaner kämpfen um den Körper von Patroklos, Tafel 34 aus Sieg über die Engländer durch Ludwig VIII. (1187-1226) bei La Roche aux-Moines, graviert von Jean Baptiste Morret, 1790 Niederlage der Fabier - Zweiter Punischer Krieg Spanische Patrioten greifen die französischen Banditen an - Loyal Britons helfen, 15. August 1808 Wenn ihr jemals wieder unsere Straßen stört, Illustration aus Romeo und Julia Die Landung von Julius Caesar, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Ägyptenfeldzug (1798-1801), Napoleon in Ägypten: Kairoer Aufstand Die Schlacht von Poitiers am 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell - Die Schlacht von Poitiers, 25. Oktober 732, gewonnen von Karl Martell (688-741) - Gravur aus dem Ende des 19. Jahrhunderts in „Nos Gires Nationales - Bilder und Erzählungen“. Griechen und Trojaner kämpfen um die nackte Leiche von Patroklos vor Troja Die Belagerung der Festung Schumen im Jahr 1828 Arnold von Winkelried, aus Schrecklicher Kampf zwischen Richard Löwenherz und Saladin, aus The Comic History of England, veröffentlicht 1864 (handkolorierte Radierung) Die Revolution von 1830 Illustration aus dem Buch „Jeanne d Rosenkriege (1455-1485); Schlacht von Tewkesbury (4. Mai 1471). Illustration des englischen Bürgerkriegs, der durch die Teilung der Nachfolger von König Edward III. (1327-1377) in zwei Zweige entstand. Schlacht von Tewkesbury: die letzte Schlacht im Rosenk Illustration aus dem Buch „Histoire du chevalier Bayard“ von Theodore Cahu, illustriert von Paul De Semant (1855-1915): Bayard verteidigt allein die Brücke von Garigliano 1504 Westminster-Konskripten unter dem Ausbildungsakt, 1806 (handkolorierte Gravur) Kampf bei Freiburg, 1643, graviert von Jean Baptiste Morret, 1787 Johanna von Orléans Landung von Julius Caesar, 1850 Das Direktorium während der Französischen Revolution 1789-94 Die Franzosen erobern Mailand
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Weitere Kunstdrucke von . .

Alchemie. 15. Jahrhundert (Miniatur) Neurologie Skifahren in La Thuile Shiva-Hindu-Tempel. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige hinduistische Gott. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott Saraswati: die hinduistische Göttin des Wissens, der Musik, der Kunst, der Rede, der Weisheit und des Lernens Hanuman, der Affengott in der hinduistischen Mythologie. Pax et Bonum: Lateinisches Motto und Gruß, verbreitet unter Franziskanern und in der Katholizität. Monterosso al Mare. Italien. Lingam repräsentiert den Phallus des hinduistischen Gottes Shiva Ganesha oder Ganapati: der elefantenköpfige Hindu-Gott. Lakshmi, die Frau von Vishnu, ist die Göttin des Wohlstands, des Glücks und der Schönheit. Ganesh. Shiva, der hinduistische Gott der Transformation oder Zerstörung
Mehr Werke von . . anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Kiefern Die Musik Lied von Shambhala, 1943 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Pandämonium Mönch am Meer Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Kniende Frau im orange-roten Kleid Spielende Formen Mittagessen Die Suppe, Version II Kleine Eule Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Kiefern Die Musik Lied von Shambhala, 1943 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Pandämonium Mönch am Meer Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Kniende Frau im orange-roten Kleid Spielende Formen Mittagessen Die Suppe, Version II Kleine Eule Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Sadko
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com