support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly von (and workshop) Boucicaut Master

Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly

(A gallant scene. Detail of a page of the manuscript “Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise”” enluminated by the Master of Boucicaut. 15th century. Musee Conde, Chantilly.)


(and workshop) Boucicaut Master

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  miniature  ·  Bild ID: 1057674

Nicht klassifizierte Künstler

Eine galante Szene. Detail einer Seite des Manuskripts „Les Très Riches Heures du Duc de Berry“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly von (and workshop) Boucicaut Master. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Musee Conde, Chantilly, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galante Szene im Mittelalter Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Incipit von „Der Filocolo“ von Giovanni Boccaccio Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 111v, St. Apollonia, 1510 Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Cleriadus und Meliadice, aus Die Heimsuchung (Miniatur aus dem Stundenbuch von Isabella von Kastilien) Paris und Helena, um 1406 Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Ein Mann bietet einer Dame einen Ring an (Lettrine „n“). Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Eine jüdische Hochzeitszeremonie Die Heimsuchung Thomas Hoccleve überreicht ein Buch an Prinz Heinrich von Lancaster, Illustration aus Hundert Balladen einer Dame und ihres Liebhabers, Pariser Kopie, c.1410-15 Ms 134 Mai: Ein Liebespaar, aus einem Stundenbuch Ms 149 t.3 fol.105 Hochzeit von Balduin VI. und Marie, Tochter des Grafen von Champagne, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Heimsuchung, aus Les Heures d Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Attentatsszene Ms B.11.7, ca. 1420 König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Personen im Gespräch, Seite aus dem Manuskript "Der Roman de la Rose" von Guillaume de Lorris und Jean de Meun Josaphat und Barlaam im Gespräch Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Galante Szene im Mittelalter Buchstabe verziert mit zwei Figuren. Miniatur aus dem Codex „Breve delle Leggi comunali“, Index der Gesetze der Republik Pisa (1208-1307). 13. Jahrhundert. Pisa, Nationalarchiv Frucht der Alraune, aus Tacuinum Sanitatis, ca. 1390-1400 Incipit von „Der Filocolo“ von Giovanni Boccaccio Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Gedrucktes Stundenbuch (Gebrauch von Rom): fol. 111v, St. Apollonia Gedrucktes Stundenbuch Gebrauch von Rom: fol. 111v, St. Apollonia, 1510 Eine Hochzeit, aus den Nationalen Gesetzbüchern von Magnus Eriksson (1319-64) ca. 1450 Barlaam unterrichtet Josaphat in der christlichen Lehre Ms 5193 Fol.52r Rosane antwortet den Gesandten des Volkes, aus der Jean Sans Peur Ausgabe von De Casibus virorum illustrium von Giovanni Boccaccio (1313-75) ca. 1410 Cleriadus und Meliadice, aus Die Heimsuchung (Miniatur aus dem Stundenbuch von Isabella von Kastilien) Paris und Helena, um 1406 Jupiter schenkt Danaë ein Geschenk aus Gold Ein Mann bietet einer Dame einen Ring an (Lettrine „n“). Fol.19r Aderlass, aus Traite de Medecine von Aldebrande de Florence, 1356 Eine jüdische Hochzeitszeremonie Die Heimsuchung Thomas Hoccleve überreicht ein Buch an Prinz Heinrich von Lancaster, Illustration aus Hundert Balladen einer Dame und ihres Liebhabers, Pariser Kopie, c.1410-15 Ms 134 Mai: Ein Liebespaar, aus einem Stundenbuch Ms 149 t.3 fol.105 Hochzeit von Balduin VI. und Marie, Tochter des Grafen von Champagne, aus der Histoire des Nobles Princes de Hainaut, von Jacques de Guise Die Heimsuchung, aus Les Heures d Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10 Attentatsszene Ms B.11.7, ca. 1420 König Avenir und ein Arzt kommen zu Josaphat Personen im Gespräch, Seite aus dem Manuskript "Der Roman de la Rose" von Guillaume de Lorris und Jean de Meun Josaphat und Barlaam im Gespräch Ms Gen 1111 Seite aus der Legenda Aurea, Brügge, ca. 1400-10
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Verbrennung des Meisters der Templer, aus Darstellung des Heiligen Leonhard (6. Jahrhundert), Einsiedler von Limousin, der zwei Gefangene freilässt. Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N.
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Weitere Kunstdrucke von (and workshop) Boucicaut Master

Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324), übergeben Papst Gregor X. einen Brief von Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)). Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ Die Brüder Nicolo und Matteo Polo, Vater und Onkel des jungen Marco Polo (1254-1324), wurden am Hof des Großkhan Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294), mongolischer Kaiser im Jahr 1271) empfangen. Miniatur aus „ Rubinabbau aus dem Berg Sighinan im Auftrag des Königs von Badakhshan. Miniatur aus Das Buch der Wunder (Devisement of the World, Il Milione) von Marco Polo, illustriert vom Meister von Brüder Nicolo und Matteo Polo, Onkel und Vater von Marco Polo (1254-1324) kommen in Buchara, Usbekistan an. Miniatur aus „Das Buch der Wunder“ („Devisement du monde“, „Il Milione“) von Marco Polo (1254-1324) illustriert vom Meister von Bouci. Der politische Abenteurer Peter der Fruchtier genannt Salmon bietet sein Manuskript König Karl VI. (1368-1422) an. Miniatur aus „Antworten an Karl VI. und Klagen“ von Pierre Salmon, illuminiert von der Werkstatt des Meisters von Boucicaut (15. Jahrhundert) Qubilai (Kubilai Khan, erster Kaiser der mongolischen Yuan-Dynastie (1215-1294)) bezahlt seine Einkäufe mit Münzen aus Maulbeerbaumrinde. Miniatur aus Marco Polos „Das Buch der Wunder“ Beerdigungszeremonie in der chinesischen Provinz Tangut (Gansu): Einäscherungsszene. Miniatur in „Das Buch der Wunder“ (Devisement of the World, Il Milione) Manuskript fr.2810, illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Seite des Manuskripts Les Tres Riches Hours du Duke Francois de Guise, illuminiert vom Meister von Boucicaut: Darstellung von Sankt Georg und dem Drachen. 15. Jahrhundert. Musee Conde, Chantilly Pierre le Fruitier dit Salmon, ein politischer Abenteurer, trifft den Mönch Notre-Dame des Halles in Avignon vor der Kapelle von Pierre du Luxembourg. Letzterer erzählt ihm von politischer Propaganda. Im Norden der Stadt befindet sich der Papstpalast. Verbrennung des Meisters der Templer, aus Darstellung des Heiligen Leonhard (6. Jahrhundert), Einsiedler von Limousin, der zwei Gefangene freilässt. Seite des Manuskripts „Les Tres Riches Heures des Herzogs von Guise“ illuminiert vom Meister von Boucicaut. 15. Jahrhundert. Musée Condé, Chantilly Mahlzeitszene am Tisch des Großen Khan im Land Cathay, Miniatur in „Das Buch der Wunder“ („Devisement of the World“, „Il Milione“), Manuskript fr.2810 (Folio 136), illuminiert vom Meister von Boucicaut und geschrieben von Marco Polo Mr Fr 2810 f.83r, König von Lar kauft Perlen, Miniatur aus Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch für den Gebrauch in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N. Szene einer Trauerzeremonie und makabren Tanzes. Miniatur aus dem Stundenbuch, verwendet in Paris, illuminiert vom Atelier des Meisters von Boucicaut, ca. 1415. Paris, B.N.
Mehr Werke von (and workshop) Boucicaut Master anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Akzent in Rosa, 1926 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Schmetterlingsjäger Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Lady Godiva Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Geograf Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Fischmagie Akzent in Rosa, 1926 Der Garten des Künstlers in Giverny, 1900 Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Der Schmetterlingsjäger Ohne Titel Nr. 1 aus einer Serie von Altarbildern, 1915 Der Lauf des Imperiums. Die Vollendung des Imperiums, 1836 Lady Godiva Sitzende Frau mit gebeugten Knien, 1917 Der Geograf Illustration zur Göttlichen Komödie von Dante Alighieri Abgrund der Hölle, 1480-1490 Die Seele der Rose, 1908 Der Turm von Babel (Wien) Welche Freiheit! 1903 Nach dem Bad, 1890
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com