Der Engländer William Etty wurde in seiner Heimat durch provokative Aktbilder berühmt, die zu ihrer Zeit für unmoralisch und unanständig gehalten wurden. Wiederholt sorgten seine Bilder für einen Skandal und provozierten stark ablehnende Reaktionen des bürgerlichen Publikums. Seine Gemälde zeigten Szenen aus der klassischen Mythologie, deren Protagonisten nackt waren wie in Das Urteil von Paris oder Diana, die an einem Wasserfall steht.
Etty wurde als Sohn eines Londoner Bäckers geboren und begann schon im Alter von elf Jahren eine Ausbildung als Zeichner, die er zum Teil bei seinem Onkel, der auch Maler war, erhielt. Als Etty sein Bild Amor und Psyche dem Maler John Opie zeigte, schlug dieser ihn für die Royal Academy of Arts vor, an der er dann erst als Student und später als Lehrer tätig war. Oft musste Etty sich vorwerfen lassen, zu anstößige Bilder zu malen und sich damit nicht adäquat der Gepflogenheiten der Royal Academy zu verhalten. Etty hielt dagegen, er sei ein Verehrer der Schönheit, der nie angestrebt habe, zu verführen oder Unmoralisches zu tun. Die Schönheit der Frau verlange nach ihrer nackten Abbildung. Unverhüllt sei die weibliche Unschuld nur umso deutlicher sichtbar. Dem Reinen im Herzen sind alle Dinge rein.
Etty unternahm Reisen nach Italien, in die Niederlande und nach Frankreich, wo er Eindrücke für sein letztes großes Werk Joan of Arc sammelte. Nach der Fertigstellung seines letzten Werks zog sich Etty in seine Heimatstadt York zurück, wo er infolge eines Asthmaanfalls verstarb, nachdem ihm die Akademie eine große Retrospektive gewidmet hatte.
Der Engländer William Etty wurde in seiner Heimat durch provokative Aktbilder berühmt, die zu ihrer Zeit für unmoralisch und unanständig gehalten wurden. Wiederholt sorgten seine Bilder für einen Skandal und provozierten stark ablehnende Reaktionen des bürgerlichen Publikums. Seine Gemälde zeigten Szenen aus der klassischen Mythologie, deren Protagonisten nackt waren wie in Das Urteil von Paris oder Diana, die an einem Wasserfall steht.
Etty wurde als Sohn eines Londoner Bäckers geboren und begann schon im Alter von elf Jahren eine Ausbildung als Zeichner, die er zum Teil bei seinem Onkel, der auch Maler war, erhielt. Als Etty sein Bild Amor und Psyche dem Maler John Opie zeigte, schlug dieser ihn für die Royal Academy of Arts vor, an der er dann erst als Student und später als Lehrer tätig war. Oft musste Etty sich vorwerfen lassen, zu anstößige Bilder zu malen und sich damit nicht adäquat der Gepflogenheiten der Royal Academy zu verhalten. Etty hielt dagegen, er sei ein Verehrer der Schönheit, der nie angestrebt habe, zu verführen oder Unmoralisches zu tun. Die Schönheit der Frau verlange nach ihrer nackten Abbildung. Unverhüllt sei die weibliche Unschuld nur umso deutlicher sichtbar. Dem Reinen im Herzen sind alle Dinge rein.
Etty unternahm Reisen nach Italien, in die Niederlande und nach Frankreich, wo er Eindrücke für sein letztes großes Werk Joan of Arc sammelte. Nach der Fertigstellung seines letzten Werks zog sich Etty in seine Heimatstadt York zurück, wo er infolge eines Asthmaanfalls verstarb, nachdem ihm die Akademie eine große Retrospektive gewidmet hatte.
Seite 1 / 2