support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von William Dobson in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von William Dobson in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
William Dobson
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
William Dobson

William Dobson

    4. März 1610   -   28. Oktober 1646
Porträtmalerei   •   Wikipedia: William Dobson

William Dobson sei der größte Maler, den England bisher hatte - so urteilte der Philosoph und Schriftsteller John Aubrey über seinen Zeitgenossen. Auch mehr als 350 Jahre später ist das ein Statement, das dem Werk und dem Leben des Künstlers mehr als gerecht wird.

Der Weg zum Künstler verlief für William Dobson nicht unbedingt gradlinig. Für den Sohn eines ziemlich konservativen Rechtsgelehrten war der Wunsch, ein Künstler zu werden, alles andere als standesgemäß. Wäre sein Vater ein wenig seriöser und ernsthafter gewesen, hätte das wahrscheinlich auch nicht funktioniert. Aber der Vater pflegte einen Lebensstandard, der weit über seine Verhältnisse hinausging. Als William Dobson 14 Jahre alt war, war die Familie finanziell ruiniert und der junge Mann musste selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen. Er begann eine Ausbildung bei einem Plakatmaler - heute würde man sagen, bei einem Werbegrafiker. Dabei lernte er auch die kommerzielle Seite des Geschäfts kennen und eignete sich Kenntnisse im Kunsthandel an. Mit 21 Jahren wechselte Dobson das Metier und begann bei dem deutschstämmigen Künstler Francis Cleyn zu arbeiten. Cleyn hatte zuvor am dänischen Königshof gewirkt und hatte sich danach in London als erfolgreichen Designer von Wandteppichen etabliert. In dieser Zeit hatte Dobson das großartige Privileg, Zutritt zur königlichen Gemäldesammlung zu bekommen. Es war ein Erlebnis, das seine künstlerische Entwicklung entscheidend prägte. Ohne den unmittelbaren Kontakt mit Werken von Tizian, Tintoretto oder Paolo Veronese hätte Dobson wahrscheinlich nicht zu seinem typischen Malstil finden können. Die Wahl der Farben, ihre Textur und die Art des Auftragens erinnern stark an die italienische, besonders aber an die venezianische Malerei.

In den Wirren des englischen Bürgerkriegs zwischen 1642 und 1649 verschlug es William Dobson in die Universitätsstadt Oxford. Er bezog ein Atelier im St. Johns College, wo er sein Geld mit Porträt-Malerei verdiente. Es entstanden ungewöhnlich viele Bildern von Angestellten des Hofes und der Universität, er portraitierte Dichter und Philosophen, Politiker und ausländische Diplomaten. Am liebsten malte er die Offiziere und Anhänger der königstreuen „Cavaliers“. Die Bilder aus dieser bewegten Zeit zählen zu den großartigsten Werken des englischen Barocks. Da William ein glühender Anhänger der Monarchie und König Charles I. war, wurde der Sieg der „Roundheads“, der Parlamentarier, für ihn zu einem großen Problem. Er verlor alle Privilegien und sein Vermögen. Für eine kurze Zeit musste er sogar ins Gefängnis. In seinem viel zu kurzen, nur 35 Jahre dauernden Leben war William Dobson zweimal verheiratet. Seine erste Frau Elisabeth starb schon früh, seine zweite Frau Judith überlebte ihn viele Jahre.

Vom umfangreichen Schaffen des Künstlers haben nur etwa sechzig Bilder die Zeiten überdauert. Sie sind über ganz England verteilt und hängen unter anderem in der National Gallery of Scotland, in der Tate Gallery, im Queens House in Greenwich und in der Walker Art Gallery in Liverpool. Einige sind in privatem Besitz und zieren die repräsentativen Säle englischer Landhäuser.

William Dobson

    4. März 1610   -   28. Oktober 1646
Porträtmalerei   •   Wikipedia: William Dobson William Dobson

William Dobson sei der größte Maler, den England bisher hatte - so urteilte der Philosoph und Schriftsteller John Aubrey über seinen Zeitgenossen. Auch mehr als 350 Jahre später ist das ein Statement, das dem Werk und dem Leben des Künstlers mehr als gerecht wird.

Der Weg zum Künstler verlief für William Dobson nicht unbedingt gradlinig. Für den Sohn eines ziemlich konservativen Rechtsgelehrten war der Wunsch, ein Künstler zu werden, alles andere als standesgemäß. Wäre sein Vater ein wenig seriöser und ernsthafter gewesen, hätte das wahrscheinlich auch nicht funktioniert. Aber der Vater pflegte einen Lebensstandard, der weit über seine Verhältnisse hinausging. Als William Dobson 14 Jahre alt war, war die Familie finanziell ruiniert und der junge Mann musste selbst für seinen Lebensunterhalt sorgen. Er begann eine Ausbildung bei einem Plakatmaler - heute würde man sagen, bei einem Werbegrafiker. Dabei lernte er auch die kommerzielle Seite des Geschäfts kennen und eignete sich Kenntnisse im Kunsthandel an. Mit 21 Jahren wechselte Dobson das Metier und begann bei dem deutschstämmigen Künstler Francis Cleyn zu arbeiten. Cleyn hatte zuvor am dänischen Königshof gewirkt und hatte sich danach in London als erfolgreichen Designer von Wandteppichen etabliert. In dieser Zeit hatte Dobson das großartige Privileg, Zutritt zur königlichen Gemäldesammlung zu bekommen. Es war ein Erlebnis, das seine künstlerische Entwicklung entscheidend prägte. Ohne den unmittelbaren Kontakt mit Werken von Tizian, Tintoretto oder Paolo Veronese hätte Dobson wahrscheinlich nicht zu seinem typischen Malstil finden können. Die Wahl der Farben, ihre Textur und die Art des Auftragens erinnern stark an die italienische, besonders aber an die venezianische Malerei.

In den Wirren des englischen Bürgerkriegs zwischen 1642 und 1649 verschlug es William Dobson in die Universitätsstadt Oxford. Er bezog ein Atelier im St. Johns College, wo er sein Geld mit Porträt-Malerei verdiente. Es entstanden ungewöhnlich viele Bildern von Angestellten des Hofes und der Universität, er portraitierte Dichter und Philosophen, Politiker und ausländische Diplomaten. Am liebsten malte er die Offiziere und Anhänger der königstreuen „Cavaliers“. Die Bilder aus dieser bewegten Zeit zählen zu den großartigsten Werken des englischen Barocks. Da William ein glühender Anhänger der Monarchie und König Charles I. war, wurde der Sieg der „Roundheads“, der Parlamentarier, für ihn zu einem großen Problem. Er verlor alle Privilegien und sein Vermögen. Für eine kurze Zeit musste er sogar ins Gefängnis. In seinem viel zu kurzen, nur 35 Jahre dauernden Leben war William Dobson zweimal verheiratet. Seine erste Frau Elisabeth starb schon früh, seine zweite Frau Judith überlebte ihn viele Jahre.

Vom umfangreichen Schaffen des Künstlers haben nur etwa sechzig Bilder die Zeiten überdauert. Sie sind über ganz England verteilt und hängen unter anderem in der National Gallery of Scotland, in der Tate Gallery, im Queens House in Greenwich und in der Walker Art Gallery in Liverpool. Einige sind in privatem Besitz und zieren die repräsentativen Säle englischer Landhäuser.

Kunstwerke von William Dobson

Kunstwerke von William Dobson

56 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

William Dobson
Portrait of John, 1st Lord Byron...
1643 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Thomas Hobbes (1588-...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Family, Probably t...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Family, Probably t...
1645 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Charles, Prince of Wales, Age 12...
1936 |

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Turkish Girl, 1864
1864 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

William Dobson
An Old and a Younger Man, 1640-45
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Inigo Jones, English architect, ...
1631 | Ölgemälde

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Family, Probably t...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of the artist, with Nic...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Prince Rupert, Colon...
1645 | Ölgemälde

Bild wählen

William Dobson
The Pond
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Charles II, 1630
1642 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
White pawn, chess piece, India, ...
1820 | Elfenbein

Bild wählen

William Dobson
Forget-Me-Not!
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Unidentified family portrait, tr...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Charles I (1600-49)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

William Dobson
Portrait of John Hampden, Englis...
1630 | Ölgemälde

Bild wählen

William Dobson
Jesus Returning to Nazareth with...
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Portrait of King Charles I weari...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Sir Charles Lucas
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
General Fairfax
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
St John leading Mary home
Undatiert | Farblithographie

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Woman, 1645.
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Portrait of James Graham, 1st Ma...
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Prince Rupert, Colon...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of John Hampden, Englis...
1630 | Ölgemälde

Bild wählen

William Dobson
Baby's Tea
1872 | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Wild Flowers
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Cottagers
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Meditation, 1873
1873 | Aquarell auf Papier

Bild wählen

William Dobson
John Hampden (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Prince Rupert of the Rhine engra...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Train Up a Child in the Way He S...
1861 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Thomas Hobbes
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Abraham van der Door...
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
The Happy Days of Job, engraved ...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
The Student
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
The Executioner with the Head of...
1640 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Endymion Porter Around 1642-5
1642 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
 
1645 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Babes in the Wood
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Inigo Jones (oil on canvas)
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Richard Lovelace, drawn by W. Gr...
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Man
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
The First Bite
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a lady, half length
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Nursery Tales
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
Portrait of Inigo Jones (1573-16...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Gentleman, Possibl...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of John Milton
Undatiert | Gravur

Bild wählen

William Dobson
""Portrait de Abraham van der Do...
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a royalist, c.1643 (...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
Portrait of a Musician, c.1644 (...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

William Dobson
 
Undatiert |

Bild wählen

William Dobson
Charles II, 1630 - 1685. King of...
1642 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com