Eingebettet im Herzen von Hamburg, am 6. März 1825, begann die Reise von Johann Georg Valentin Ruths, einem der bedeutendsten Landschaftsmaler und Lithographen seiner Zeit. Trotz seiner Kaufmanns-Abstammung fand Ruths seinen wahren Ruf in den feinen Pinselstrichen der Kunst, geformt und geschliffen durch die Schule des renommierten Hamburger Malers und Lithografen Carl Friedrich Beer. Diese Initialzündung führte ihn schließlich nach München zur Polytechnischen Schule und später zur Akademie, bevor er 1848 zu seiner Heimatstadt Hamburg zurückkehrte. Seine künstlerische Ausbildung erhielt eine weitere Verfeinerung, als er die Kunstakademie Düsseldorf besuchte und unter der Leitung von Johann Wilhelm Schirmer seine Landschaftsmalerei perfektionierte. Der inspirierende Einfluss von Schirmer zeichnete sich deutlich in seinen Arbeiten ab, und als Schirmer 1854 die Leitung der neu gegründeten Karlsruher Kunstschule übernahm, beschloss auch Ruths, Düsseldorf zu verlassen und sein eigenes Atelier in der Stadt einzurichten.
Ruths' Kunst zeichnete sich durch ihre lebendige Darstellung der Natur aus. Seine Vorliebe für Elbgegenden, italienische und schweizerische Motive spiegelte sich in seiner Malerei wider. Egal ob es sich um die Darstellung von Gebirgs- oder Flachlandschaften handelte, das Küstenbild oder das Dorfbild, Ruths' Arbeit war gekennzeichnet durch eine starke emotionale Ausdruckskraft, eine plastische Zeichnung und eine energische Farbgebung. Er war neben Ascan Lutteroth einer der herausragenden Landschaftsmaler Hamburgs seiner Zeit und galt als angesehenes Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832. In unserem Streben, die unvergleichliche Schönheit von Ruths' Arbeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, haben wir als Unternehmen Kunstdrucke seiner Werke in höchster Qualität geschaffen. Durch die Wiedergabe von Ruths' exquisiter Landschaftsmalerei auf unseren Kunstdrucken streben wir an, dem Geist seiner Arbeit gerecht zu werden und seinen unverwechselbaren Stil für zukünftige Generationen zu bewahren.
Im Laufe seiner Karriere war Ruths Teilnehmer an bedeutenden Ausstellungen in renommierten Kunstgalerien, darunter die Königliche Akademie der Künste zu Berlin, die Großen Berliner Kunstausstellungen und der Münchener Glaspalast. Heute sind Ruths' Werke auf unserem Portal zu sehen und als Kunstdrucke erhältlich. Sie bieten die Möglichkeit, die Pracht seiner Kunst hautnah zu erleben. Wie ein stiller Beobachter am Rande des Lebens halten die Kunstdrucke seiner Arbeiten die ewige Schönheit der Natur fest und machen die Betrachter auf ihre schlichte Eleganz und Anmut aufmerksam. So wird das Vermächtnis von Valentin Ruths, dem begnadeten Sohn Hamburgs, weiterhin lebendig gehalten und für Generationen von Kunstliebhabern bewahrt.
Eingebettet im Herzen von Hamburg, am 6. März 1825, begann die Reise von Johann Georg Valentin Ruths, einem der bedeutendsten Landschaftsmaler und Lithographen seiner Zeit. Trotz seiner Kaufmanns-Abstammung fand Ruths seinen wahren Ruf in den feinen Pinselstrichen der Kunst, geformt und geschliffen durch die Schule des renommierten Hamburger Malers und Lithografen Carl Friedrich Beer. Diese Initialzündung führte ihn schließlich nach München zur Polytechnischen Schule und später zur Akademie, bevor er 1848 zu seiner Heimatstadt Hamburg zurückkehrte. Seine künstlerische Ausbildung erhielt eine weitere Verfeinerung, als er die Kunstakademie Düsseldorf besuchte und unter der Leitung von Johann Wilhelm Schirmer seine Landschaftsmalerei perfektionierte. Der inspirierende Einfluss von Schirmer zeichnete sich deutlich in seinen Arbeiten ab, und als Schirmer 1854 die Leitung der neu gegründeten Karlsruher Kunstschule übernahm, beschloss auch Ruths, Düsseldorf zu verlassen und sein eigenes Atelier in der Stadt einzurichten.
Ruths' Kunst zeichnete sich durch ihre lebendige Darstellung der Natur aus. Seine Vorliebe für Elbgegenden, italienische und schweizerische Motive spiegelte sich in seiner Malerei wider. Egal ob es sich um die Darstellung von Gebirgs- oder Flachlandschaften handelte, das Küstenbild oder das Dorfbild, Ruths' Arbeit war gekennzeichnet durch eine starke emotionale Ausdruckskraft, eine plastische Zeichnung und eine energische Farbgebung. Er war neben Ascan Lutteroth einer der herausragenden Landschaftsmaler Hamburgs seiner Zeit und galt als angesehenes Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832. In unserem Streben, die unvergleichliche Schönheit von Ruths' Arbeit einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, haben wir als Unternehmen Kunstdrucke seiner Werke in höchster Qualität geschaffen. Durch die Wiedergabe von Ruths' exquisiter Landschaftsmalerei auf unseren Kunstdrucken streben wir an, dem Geist seiner Arbeit gerecht zu werden und seinen unverwechselbaren Stil für zukünftige Generationen zu bewahren.
Im Laufe seiner Karriere war Ruths Teilnehmer an bedeutenden Ausstellungen in renommierten Kunstgalerien, darunter die Königliche Akademie der Künste zu Berlin, die Großen Berliner Kunstausstellungen und der Münchener Glaspalast. Heute sind Ruths' Werke auf unserem Portal zu sehen und als Kunstdrucke erhältlich. Sie bieten die Möglichkeit, die Pracht seiner Kunst hautnah zu erleben. Wie ein stiller Beobachter am Rande des Lebens halten die Kunstdrucke seiner Arbeiten die ewige Schönheit der Natur fest und machen die Betrachter auf ihre schlichte Eleganz und Anmut aufmerksam. So wird das Vermächtnis von Valentin Ruths, dem begnadeten Sohn Hamburgs, weiterhin lebendig gehalten und für Generationen von Kunstliebhabern bewahrt.
Seite 1 / 1