Der afrikanische Kontinent glänzt vor Schönheit. Atemberaubende Landschaften, eine schier unendliche Artenvielfalt und das Zuhause von vielen verschiedenen Kulturen. Die Künstlerin Tilly Willis hat ihren Fokus auf die vielen Facetten des Kontinents ausgerichtet. Diese tiefe Leidenschaft für Afrika hat sich während einer Reise nach Kenia entfacht. Die Künstlerin war in den Zwanzigern, als sie in das bis dahin für sie fremde Land aufbrach. Was sie dort sah, fesselte Tilly sofort und weckte den Wunsch die Kultur und die Lebensweise der Menschen kennenzulernen. Tilly lernte eine Welt kennen, die sich völlig von dem Leben ihrer britischen Heimat unterschied. Diese erste Reise war der Beginn einer intensiven Phase der Entdeckungen. Tilly Willis begann in Länder zu reisen, deren Landschaft und Kultur sie kennenlernen wollte. Ihre Wege führten in den Jemen, nach Russland und Madagaskar. Immer wieder suchte sich die Malerin Ziele in Afrika. Tilly füllte Tagebücher, sammelte Skizzen und setzte ihre Eindrücke unmittelbar vor Ort in Bilder um.
Tilly Willis ist in einer kreativen und künstlerischen Familie im englischen Sommerset aufgewachsen. Der Großvater war Cartoonist, der Vater war Maler und Bildhauer und ihre ältere Schwester plante eine Karriere als Malerin. Tillys Umfeld war geprägt von Kunst und so belegte sie einen Aufbaukurs in Bildender Kunst in Sommerset und studierte im Anschluss in London. Ihr Studium absolvierte die Malerin an der unabhängigen Kunstschule Byam Shaw. In ihrer Heimat Sommerset hat die Künstlerin bis heute ein Atelier. Die wunderschönen umgebenden Landschaften schenken ihr fortlaufend Inspiration. An lichtverwöhnten sonnigen Tagen zieht sie mit ihrer Staffelei nach draußen. Im eigenen Garten und in der Natur versucht sie, die sich ständig veränderten Farben und das einzigartige Licht einzufangen. Neben den Landschaftsmotiven malt Tilly gern Stillleben. Sie liebt es Szenen aus Gegenständen zu komponieren. Dabei stellt die Künstlerin oft Dinge gegenüber, die sonst nicht zusammenkommen. Tilly möchte mit ihren Arrangements humorvolle Geschichten erzählen.
Vielseitigkeit ist ein charakteristisches Merkmal für das Werk von Tilly Willis. Neben den stilisierten afrikanischen Bildern gehören lichtdurchfluteten Landschaften und charakterstarke Porträts zu ihrem Repertoire. Das Malen von Porträts begleitet Tilly schon seit der Entwicklung ihres künstlerischen Interesses. Regelmäßig porträtiert Tilly sich selbst und ihre Töchter und hat ein einzigartiges Familienalbum geschaffen. Tilly Willis arbeitet schnell, wenn sie porträtiert. Die Geschwindigkeit hilft ihr, das Wesen und die Ähnlichkeit ihres Modells zu erfassen und auf die Leinwand zu übertragen. Ihre Biografie zeigt, wie groß die Liebe der Künstlerin zur Malerei ist. Es scheint, als würde Tillys Leben von den positiven Momenten bestimmt. Auftraggeber, die ihren Lieblingsplatz festhalten möchten, besucht sie und fängt die Schönheit des Ortes ein.
Der afrikanische Kontinent glänzt vor Schönheit. Atemberaubende Landschaften, eine schier unendliche Artenvielfalt und das Zuhause von vielen verschiedenen Kulturen. Die Künstlerin Tilly Willis hat ihren Fokus auf die vielen Facetten des Kontinents ausgerichtet. Diese tiefe Leidenschaft für Afrika hat sich während einer Reise nach Kenia entfacht. Die Künstlerin war in den Zwanzigern, als sie in das bis dahin für sie fremde Land aufbrach. Was sie dort sah, fesselte Tilly sofort und weckte den Wunsch die Kultur und die Lebensweise der Menschen kennenzulernen. Tilly lernte eine Welt kennen, die sich völlig von dem Leben ihrer britischen Heimat unterschied. Diese erste Reise war der Beginn einer intensiven Phase der Entdeckungen. Tilly Willis begann in Länder zu reisen, deren Landschaft und Kultur sie kennenlernen wollte. Ihre Wege führten in den Jemen, nach Russland und Madagaskar. Immer wieder suchte sich die Malerin Ziele in Afrika. Tilly füllte Tagebücher, sammelte Skizzen und setzte ihre Eindrücke unmittelbar vor Ort in Bilder um.
Tilly Willis ist in einer kreativen und künstlerischen Familie im englischen Sommerset aufgewachsen. Der Großvater war Cartoonist, der Vater war Maler und Bildhauer und ihre ältere Schwester plante eine Karriere als Malerin. Tillys Umfeld war geprägt von Kunst und so belegte sie einen Aufbaukurs in Bildender Kunst in Sommerset und studierte im Anschluss in London. Ihr Studium absolvierte die Malerin an der unabhängigen Kunstschule Byam Shaw. In ihrer Heimat Sommerset hat die Künstlerin bis heute ein Atelier. Die wunderschönen umgebenden Landschaften schenken ihr fortlaufend Inspiration. An lichtverwöhnten sonnigen Tagen zieht sie mit ihrer Staffelei nach draußen. Im eigenen Garten und in der Natur versucht sie, die sich ständig veränderten Farben und das einzigartige Licht einzufangen. Neben den Landschaftsmotiven malt Tilly gern Stillleben. Sie liebt es Szenen aus Gegenständen zu komponieren. Dabei stellt die Künstlerin oft Dinge gegenüber, die sonst nicht zusammenkommen. Tilly möchte mit ihren Arrangements humorvolle Geschichten erzählen.
Vielseitigkeit ist ein charakteristisches Merkmal für das Werk von Tilly Willis. Neben den stilisierten afrikanischen Bildern gehören lichtdurchfluteten Landschaften und charakterstarke Porträts zu ihrem Repertoire. Das Malen von Porträts begleitet Tilly schon seit der Entwicklung ihres künstlerischen Interesses. Regelmäßig porträtiert Tilly sich selbst und ihre Töchter und hat ein einzigartiges Familienalbum geschaffen. Tilly Willis arbeitet schnell, wenn sie porträtiert. Die Geschwindigkeit hilft ihr, das Wesen und die Ähnlichkeit ihres Modells zu erfassen und auf die Leinwand zu übertragen. Ihre Biografie zeigt, wie groß die Liebe der Künstlerin zur Malerei ist. Es scheint, als würde Tillys Leben von den positiven Momenten bestimmt. Auftraggeber, die ihren Lieblingsplatz festhalten möchten, besucht sie und fängt die Schönheit des Ortes ein.
Seite 1 / 2