support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Paul Peel in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Paul Peel in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Paul Peel
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Paul Peel

Paul Peel

  7. November 1860
  3. Oktober 1892
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Paul Peel

"Nur die Besten sterben jung" - dieses geflügelte Sprichwort kreist nicht erst seit der Ära der Rockstars in Künstlerkreisen. Dieses Schicksal traf bekanntlich bereits Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Schiller - und den kanadischen Maler Paul Peel: Er erlag, erst 32jährig und doch schon weltweit anerkannt, einem Lungenleiden. Geboren wurde er 1860 in London (Ontario) - sein Elternhaus zählt heute zu den großen Sehenswürdigkeiten im Fanshawe Pioneer Village, einem 1959 eröffneten Freilichtmuseum. Er wird gemeinhin als "Academic Painter" bezeichnet - so nennt man in der englischsprachigen Neuen Welt jene Künstler, die ihren Stil an den europäischen Kunstakademien ausrichten und daher eher "klassische" bzw. "traditionell" malen.

Tatsächlich wurde Paul Peel zwar von seinem Vater zum Malen angehalten und erhielt seine Ausbildung von der "Pennsylvania Academy of Fine Arts" in Philadelphia - seinen letzten Feinschliff erhielt Peel allerdings in Frankreich, genauer: Auf den Kunstgewerbeschulen "École des Beaux Arts" und "Academie Julien".William Lees Judson in Philadelphia und Henri Doucet oder Jules Joseph Lefebvre in Paris gehörten zu seinen Lehrmeistern.

Peel stellte seine Bilder auf beiden Seiten des Atlantiks aus. Er war Mitglied der "Royal Canadian Academy of Arts" sowie der Künstlervereinigung von Ontario - und er sorgte mit seinen Aktbildern für eine Revolution im prüden Kanada der Viktorianischen Ära (offiziell gehörte Kanada zu jener Zeit noch zu Großbritannien, noch heute ist Elizabeth II Kanadas Staatsoberhaupt). Was in Europa, zumal Frankreich, zu jener Zeit bereits halbwegs akzeptiert war - nämlich öffentlich Bilder von "Nackedeis" zu zeigen! - war in Kanada doch etwas gewöhnungsbedürftig...

Für eines dieser Aktporträts, getauft "Nach dem Bade" (After the Bath), erhielt Peel auf dem Pariser Salon von 1890 die Bronzemedaille und hatte damit - zumindest in Fachkreisen - weltweite Bekanntheit erreicht. Er sollte den Ruhm jedoch nicht lange auskosten können: Bereits zwei Jahre später erlag er, erst 32jähriger Vater zweier kleiner Kinder, einer Lungenkrankheit - vermutlich der damals gefürchteten Tuberkulose, gegen die es zu jener Zeit noch kein Heilmittel gab. Geblieben sind über 40 bekannte Gemälde, außer Akten vor allem detailierte, farbenfrohe Naturbilder wie "Lady in the Garden", "Young Botanist", "Young Gleaner" oder "Feeding Birds in the Park".

Paul Peel

Paul Peel
  7. November 1860
  3. Oktober 1892
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Paul Peel

"Nur die Besten sterben jung" - dieses geflügelte Sprichwort kreist nicht erst seit der Ära der Rockstars in Künstlerkreisen. Dieses Schicksal traf bekanntlich bereits Wolfgang Amadeus Mozart, Friedrich Schiller - und den kanadischen Maler Paul Peel: Er erlag, erst 32jährig und doch schon weltweit anerkannt, einem Lungenleiden. Geboren wurde er 1860 in London (Ontario) - sein Elternhaus zählt heute zu den großen Sehenswürdigkeiten im Fanshawe Pioneer Village, einem 1959 eröffneten Freilichtmuseum. Er wird gemeinhin als "Academic Painter" bezeichnet - so nennt man in der englischsprachigen Neuen Welt jene Künstler, die ihren Stil an den europäischen Kunstakademien ausrichten und daher eher "klassische" bzw. "traditionell" malen.

Tatsächlich wurde Paul Peel zwar von seinem Vater zum Malen angehalten und erhielt seine Ausbildung von der "Pennsylvania Academy of Fine Arts" in Philadelphia - seinen letzten Feinschliff erhielt Peel allerdings in Frankreich, genauer: Auf den Kunstgewerbeschulen "École des Beaux Arts" und "Academie Julien".William Lees Judson in Philadelphia und Henri Doucet oder Jules Joseph Lefebvre in Paris gehörten zu seinen Lehrmeistern.

Peel stellte seine Bilder auf beiden Seiten des Atlantiks aus. Er war Mitglied der "Royal Canadian Academy of Arts" sowie der Künstlervereinigung von Ontario - und er sorgte mit seinen Aktbildern für eine Revolution im prüden Kanada der Viktorianischen Ära (offiziell gehörte Kanada zu jener Zeit noch zu Großbritannien, noch heute ist Elizabeth II Kanadas Staatsoberhaupt). Was in Europa, zumal Frankreich, zu jener Zeit bereits halbwegs akzeptiert war - nämlich öffentlich Bilder von "Nackedeis" zu zeigen! - war in Kanada doch etwas gewöhnungsbedürftig...

Für eines dieser Aktporträts, getauft "Nach dem Bade" (After the Bath), erhielt Peel auf dem Pariser Salon von 1890 die Bronzemedaille und hatte damit - zumindest in Fachkreisen - weltweite Bekanntheit erreicht. Er sollte den Ruhm jedoch nicht lange auskosten können: Bereits zwei Jahre später erlag er, erst 32jähriger Vater zweier kleiner Kinder, einer Lungenkrankheit - vermutlich der damals gefürchteten Tuberkulose, gegen die es zu jener Zeit noch kein Heilmittel gab. Geblieben sind über 40 bekannte Gemälde, außer Akten vor allem detailierte, farbenfrohe Naturbilder wie "Lady in the Garden", "Young Botanist", "Young Gleaner" oder "Feeding Birds in the Park".





Die beliebtesten Werke von Paul Peel

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

After the Bath, 1890
1890 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Little Shepherdess
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Bubble Boy
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Young Botanist
1888 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Paul Peel

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

1890 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

1888 | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Paul Peel

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Paul Peel

14 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Paul Peel
The Young Biologist
1891 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
Feeding birds in the park
1889 | Öl auf Panel

Bild wählen

Paul Peel
The Tired Model
1889 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
The Little Shepherdess, 1892
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
Adoration
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
Adoration
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
Orchestra Chairs
1892 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
The Bubble Boy, 1884
1884 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
Portrait of Madam Verdier
1885 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Paul Peel
The Luxembourg Gardens, 1890
1890 | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com