support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Louis Kolitz in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Louis Kolitz in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Louis Kolitz
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Louis Kolitz

    5. April 1845   -   24. Juli 1914
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Louis Kolitz

Louis Kolitz brachte Schrecken und Zerstörung des Krieges, für den er sich zweimal freiwillig meldete, aufs Papier, was ihn zu einem bedeutenden Maler des deutschen Impressionismus des 19. Jahrhunderts macht. Er setzte sich leidenschaftlich für den Erfolg der Kunstakademie Kassel ein, verdiente sein Geld durch Auftragsarbeiten im Bereich der Porträt- und Monumentalmalerei sowie später als Akademiedirektor. Besonders sein Einsatz im deutsch-französischen Krieg 1970 prägte seine Werke, welche aufgrund ihrer Detailgetreue, ihres Realismus und ihrer Kritik am Krieg polarisierten. Eben jener Realismus in seinen Gemälden war es aber, der dafür verantwortlich war, dass Kolitz‘ Porträts zeit seines Lebens Wertschätzung erfuhren und ihm somit ein lukratives Geschäft boten. Kolitz war außerdem Mitglied des Künstlervereins „Malkasten“, ein Zusammenschluss zahlreicher bedeutender deutscher Künstler.

Neben Kriegseindrücken und Porträts malte Kolitz auch Landschaften und Stadtansichten. Er studierte zwei Jahre an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin, anschließend folgten fünf weitere Studienjahre an der Kunstakademie Düsseldorf. In Düsseldorf lernte er außerdem Louise Cohnitz kennen, welche er später heiratete. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Sein Sohn Hans Kolitz folgte seinem Vater und wurde selbst Künstler. Im Alter von 34 Jahren wurde Louis Kolitz zum Direktor der Kunstakademie Kassel ernannt, wo er sich neben seiner Tätigkeit als Porträtist der Monumentalmalerei zuwandte. Er fertigte Auftragswerke für verschiedenste Gebäude und setzte sich zudem für die Ausbildung von Zeichenlehrerinnen ein. Seine Ernennung zum Direktor der Kunstakademie von Kassel bestätigte ihn in seiner Kunst. Sofort begann er mit der Restrukturierung und Reorganisation der veralteten Kunstakademie: Er veränderte den Unterricht von Grund auf und beantragte die Berechtigung zur Abhaltung von Zeichenlehrerprüfung für die Akademie. Auch sein Sohn Hans Kolitz war Schüler der Kunstakademie Kassel. Dieser malte vor allem hessische Landschaftsbilder und unterrichtete später an der Kunstgewerbeschule Altona.

Louis Kolitz selbst definierte Kunst als Streben nach Vollendung und malte sein ganzes Leben über regelmäßig. Ab 1870 unternahm er jährlich Reisen innerhalb Deutschlands. Nach dem Krieg reiste er zudem nach Frankreich, England, Belgien, Holland und Italien, wo er sich insbesondere in Hinblick auf seine Landschaftsgemälde inspirieren ließ. 1911 übersiedelte Kolitz als pensionierter Akademiedirektor nach Berlin, wo er drei Jahre später, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, verstarb. Obgleich seine Kriegsmalereien zur damaligen Zeit auf harte Kritik und Ablehnung stießen und er weitaus mehr finanziellen durch seine Porträts verzeichnen konnte, gelten eben jene polarisierenden Bilder des Krieges heutzutage als hoch angesehen.

Louis Kolitz

    5. April 1845   -   24. Juli 1914
Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Louis Kolitz

Louis Kolitz brachte Schrecken und Zerstörung des Krieges, für den er sich zweimal freiwillig meldete, aufs Papier, was ihn zu einem bedeutenden Maler des deutschen Impressionismus des 19. Jahrhunderts macht. Er setzte sich leidenschaftlich für den Erfolg der Kunstakademie Kassel ein, verdiente sein Geld durch Auftragsarbeiten im Bereich der Porträt- und Monumentalmalerei sowie später als Akademiedirektor. Besonders sein Einsatz im deutsch-französischen Krieg 1970 prägte seine Werke, welche aufgrund ihrer Detailgetreue, ihres Realismus und ihrer Kritik am Krieg polarisierten. Eben jener Realismus in seinen Gemälden war es aber, der dafür verantwortlich war, dass Kolitz‘ Porträts zeit seines Lebens Wertschätzung erfuhren und ihm somit ein lukratives Geschäft boten. Kolitz war außerdem Mitglied des Künstlervereins „Malkasten“, ein Zusammenschluss zahlreicher bedeutender deutscher Künstler.

Neben Kriegseindrücken und Porträts malte Kolitz auch Landschaften und Stadtansichten. Er studierte zwei Jahre an der Königlichen Akademie der Künste in Berlin, anschließend folgten fünf weitere Studienjahre an der Kunstakademie Düsseldorf. In Düsseldorf lernte er außerdem Louise Cohnitz kennen, welche er später heiratete. Aus der Ehe gingen fünf Kinder hervor. Sein Sohn Hans Kolitz folgte seinem Vater und wurde selbst Künstler. Im Alter von 34 Jahren wurde Louis Kolitz zum Direktor der Kunstakademie Kassel ernannt, wo er sich neben seiner Tätigkeit als Porträtist der Monumentalmalerei zuwandte. Er fertigte Auftragswerke für verschiedenste Gebäude und setzte sich zudem für die Ausbildung von Zeichenlehrerinnen ein. Seine Ernennung zum Direktor der Kunstakademie von Kassel bestätigte ihn in seiner Kunst. Sofort begann er mit der Restrukturierung und Reorganisation der veralteten Kunstakademie: Er veränderte den Unterricht von Grund auf und beantragte die Berechtigung zur Abhaltung von Zeichenlehrerprüfung für die Akademie. Auch sein Sohn Hans Kolitz war Schüler der Kunstakademie Kassel. Dieser malte vor allem hessische Landschaftsbilder und unterrichtete später an der Kunstgewerbeschule Altona.

Louis Kolitz selbst definierte Kunst als Streben nach Vollendung und malte sein ganzes Leben über regelmäßig. Ab 1870 unternahm er jährlich Reisen innerhalb Deutschlands. Nach dem Krieg reiste er zudem nach Frankreich, England, Belgien, Holland und Italien, wo er sich insbesondere in Hinblick auf seine Landschaftsgemälde inspirieren ließ. 1911 übersiedelte Kolitz als pensionierter Akademiedirektor nach Berlin, wo er drei Jahre später, kurz vor dem Ausbruch des Ersten Weltkrieges, verstarb. Obgleich seine Kriegsmalereien zur damaligen Zeit auf harte Kritik und Ablehnung stießen und er weitaus mehr finanziellen durch seine Porträts verzeichnen konnte, gelten eben jene polarisierenden Bilder des Krieges heutzutage als hoch angesehen.

Kunstwerke von Louis Kolitz

Kunstwerke von Louis Kolitz

28 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Louis Kolitz
The Kings Gate in Kassel
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
Auerestaurant Kasseln
1905 |

Bild wählen

Louis Kolitz
Road by the Fulda River to Neuen...
1904 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
Landscape with a Bridge near Lan...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
View of the Arcade Wall of the H...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
A Heidelberg Castle, 1870
1870 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
Martha Kolitz (oil on panel)
Undatiert |

Bild wählen

Louis Kolitz
The Fulda Valley, near Kassel, w...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Louis Kolitz
Avenue at Kuechengraben in the K...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Louis Kolitz
Self Portrait with Hat (oil on c...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
The Lovely View in Kassel
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
L.Kolitz, Pferderennen bei Benra...
1873 | Gemälde

Bild wählen

Louis Kolitz
Cyclist in the Karlsaue Park, Ka...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Louis Kolitz
Hohenzollernstrasse in Kassel at...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
View from the Slope of the Doern...
Undatiert |

Bild wählen

Louis Kolitz
Transporting Prisoners After the...
1872 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
The Terrace in Kassel with a Sto...
Undatiert |

Bild wählen

Louis Kolitz
Riva del Garda, Italy
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
The Little Fulda in the Karlsaue...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen

Louis Kolitz
Deer in a Wood (oil on panel)
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Louis Kolitz
The West Slope of the Doernberg,...
Undatiert |

Bild wählen

Louis Kolitz
A Lady Reading on a Sunny Terrac...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
Professor Friedrich Mueller
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Louis Kolitz
The Edge of the Karlsaue, Kassel...
Undatiert |

Bild wählen

Louis Kolitz
The Centre of the Park, Wilhelms...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
An Italian Road with a Baroque P...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
On the Beach on Norderney
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Louis Kolitz
Two Churches in Rome (oil on car...
Undatiert | Öl auf Karton

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com