support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jules Ernest Renoux in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jules Ernest Renoux in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jules Ernest Renoux
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Jules Ernest Renoux

In jungen Jahren zog Jules Ernest Renoux mit seiner Mutter nach Paris. Sein Vater hatte die Familie verlassen und war 1870 als Freiwilliger in den Deutsch-Französischen Krieg gezogen. Der begabte Zeichner studierte an der Pariser Akademie der bildende Künste Malerei bei Jean-Léon Gérôme und Alfred Philippe Roll. Seinen ersten bedeutenden Erfolg feierte der junge Renoux mit dem Auftrag, ein Portrait des Graf de Zogheb, einer bekannten Persönlichkeit der Belle Epoque, zu malen. Der Graf war vom Werk begeistert und kaufte in der Folge zahlreiche weitere Gemälde von Renoux. Dem Maler brachte dies zwei Orden ein, den kaiserlichen Orden von Medjidieh und das Kreuz der Ritter des portugiesischen Militärordens von Christus. Ein wichtiger Mäzen von Renoux war der Industrielle Auguste Magnère, der sich als Amateurkünstler versuchte und sich von Renoux in Maltechnik unterrichten ließ.

Renoux liebte es, die menschliche Gestalt zu malen. Als Darsteller benutze er häufig Mitglieder seiner Familie, besonders seine Ehefrau Berthe Madeleine, die er 1895 heiratete und seinen Sohn Marcel, der auf vielen Bilder zu sehen ist. Aber auch eine Reihe von Selbstportrait prägen sein Schaffen. Vor allem in Paris malte Renoux häufig Straßenszenen, in denen die Farben Gelb-Orange und Ocker dominieren. Renoux galt als äußert schüchtern. Für seine Straßenbilder suchte er sich daher oft obskure Ecken, um von dort aus ungestört zeichnen zu können. Dieser Rückzug führte zu interessanten und ungewöhnlichen Perspektive und erklärt die Besonderheit vieler seiner Gemälde erklärt. Die Londoner Times schrieb über ihn, er sei im weitesten Sinne des Wortes als Impressionisten zu bezeichnen, da es ihm um die Wirkung im Freien ging und er besonderen Gefallen am Schimmern des Sonnenlichts auf schattigen Alleen gefunden habe. Seine Bilder zeichnen sich durch perspektivische Genauigkeit aus und sein besonderes Geschick, die skizzierten Figuren in unterschiedlichen Entfernungen zum Betrachter zu platzieren.

Nachdem Renoux 1928 sein Atelier in Paris aufgeben musste, zog er zurück an seinen Geburtsort Romeny-sur-Marne, einer kleinen Stadt außerhalb von Paris. Dort befindet sich heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist: das Maison Renoux. Teil des Museums ist das Atelier des Malers. Es liegt inmitten eines Gartens, der vor allem in seinem späteren Werk eine zentrale Bedeutung erlangte. Zehn Gemälde von Renoux befinden sich heute im Besitz des Petit Palais, Musée des Beaux Arts de la ville de Paris. Renoux' Sonnenschirm, sein Hocker, sein Malkasten und sein Transportkoffer für unfertige Arbeiten wurden 2009 in einer Impressionismus-Ausstellung in der Albertina gezeigt und befinden sich heute ebenfalls im Petit Palais.

Jules Ernest Renoux

In jungen Jahren zog Jules Ernest Renoux mit seiner Mutter nach Paris. Sein Vater hatte die Familie verlassen und war 1870 als Freiwilliger in den Deutsch-Französischen Krieg gezogen. Der begabte Zeichner studierte an der Pariser Akademie der bildende Künste Malerei bei Jean-Léon Gérôme und Alfred Philippe Roll. Seinen ersten bedeutenden Erfolg feierte der junge Renoux mit dem Auftrag, ein Portrait des Graf de Zogheb, einer bekannten Persönlichkeit der Belle Epoque, zu malen. Der Graf war vom Werk begeistert und kaufte in der Folge zahlreiche weitere Gemälde von Renoux. Dem Maler brachte dies zwei Orden ein, den kaiserlichen Orden von Medjidieh und das Kreuz der Ritter des portugiesischen Militärordens von Christus. Ein wichtiger Mäzen von Renoux war der Industrielle Auguste Magnère, der sich als Amateurkünstler versuchte und sich von Renoux in Maltechnik unterrichten ließ.

Renoux liebte es, die menschliche Gestalt zu malen. Als Darsteller benutze er häufig Mitglieder seiner Familie, besonders seine Ehefrau Berthe Madeleine, die er 1895 heiratete und seinen Sohn Marcel, der auf vielen Bilder zu sehen ist. Aber auch eine Reihe von Selbstportrait prägen sein Schaffen. Vor allem in Paris malte Renoux häufig Straßenszenen, in denen die Farben Gelb-Orange und Ocker dominieren. Renoux galt als äußert schüchtern. Für seine Straßenbilder suchte er sich daher oft obskure Ecken, um von dort aus ungestört zeichnen zu können. Dieser Rückzug führte zu interessanten und ungewöhnlichen Perspektive und erklärt die Besonderheit vieler seiner Gemälde erklärt. Die Londoner Times schrieb über ihn, er sei im weitesten Sinne des Wortes als Impressionisten zu bezeichnen, da es ihm um die Wirkung im Freien ging und er besonderen Gefallen am Schimmern des Sonnenlichts auf schattigen Alleen gefunden habe. Seine Bilder zeichnen sich durch perspektivische Genauigkeit aus und sein besonderes Geschick, die skizzierten Figuren in unterschiedlichen Entfernungen zum Betrachter zu platzieren.

Nachdem Renoux 1928 sein Atelier in Paris aufgeben musste, zog er zurück an seinen Geburtsort Romeny-sur-Marne, einer kleinen Stadt außerhalb von Paris. Dort befindet sich heute ein Museum, das seinem Leben und Werk gewidmet ist: das Maison Renoux. Teil des Museums ist das Atelier des Malers. Es liegt inmitten eines Gartens, der vor allem in seinem späteren Werk eine zentrale Bedeutung erlangte. Zehn Gemälde von Renoux befinden sich heute im Besitz des Petit Palais, Musée des Beaux Arts de la ville de Paris. Renoux' Sonnenschirm, sein Hocker, sein Malkasten und sein Transportkoffer für unfertige Arbeiten wurden 2009 in einer Impressionismus-Ausstellung in der Albertina gezeigt und befinden sich heute ebenfalls im Petit Palais.





Die beliebtesten Werke von Jules Ernest Renoux

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Female Nude
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Avenue Montaigne, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Ernest Renoux in his Studio, 50,...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

The Album
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Jules Ernest Renoux

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jules Ernest Renoux

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jules Ernest Renoux

43 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jules Ernest Renoux
The Arc de Triomphe in Autumn, P...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
The Eiffel Tower and the Elephan...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Female Nude (woman with her mirr...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Portrait of a Russian Woman with...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Still Life with Head of Voltaire
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Avenue Paul Deroulede, Tuileries...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Charles Philippe Gevens, father-...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Madame Renoux on the Steps of th...
1904 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
La Belle Otero
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Promenade on the banks of the Se...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Portrait of Marcel Renoux, Son o...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Self portrait, Smiling
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Cayeux-sur-Mer
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Cours-la-Reine, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Self portrait, Smoking
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
The Palais Rose, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Teatime
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jules Ernest Renoux
Bild wählen


Jules Ernest Renoux
Crab and Red Mullet
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Portrait of Marcel in a Sailor S...
1901 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Portrait of Madame Renoux
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
The Studio at Romeny, house and ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Self Portrait, Smoking (green be...
1919 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
The Tuileries
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Woman Scouring
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Paris from the observatory at Me...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Marcel Renoux Painting
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Portrait of Marcel Renoux aged a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Reading
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jules Ernest Renoux
Bild wählen


Jules Ernest Renoux
The Studio 50, rue Saint-Didier
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Weaning
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen
Jules Ernest Renoux
Bild wählen


Jules Ernest Renoux
Landscape at Romeny, The Horse
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Palais du Trocadero
Undatiert | Öl auf Panel

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Pont Alexandre III, Paris
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
View of the Banks of the Seine, ...
Undatiert | Feder und Tinte auf Papier

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
The Trocadero Gardens and the Rh...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Return from the Market
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Still life with a Blue Vase
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Portrait of Marcel Renoux aged a...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jules Ernest Renoux
Still life with an angel
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com