support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Jakob Alt in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Jakob Alt in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Jakob Alt
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Jakob Alt

  27. September 1789
  30. September 1872
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jakob Alt

Jakob Alt war ein deutscher Maler, Zeichner und Litograph. Geboren wurde er in Frankfurt am Main. In Frankfurt erhielt er auch seinen ersten Kunstunterricht; seine Lehrer waren Johann Friedrich Beer und dessen Sohn Johann Peter Beer, der ein Miniaturenmaler war. 1810 ging Jakob Alt nach Wien. An dieser Stelle sind sich die Biographen nicht einig, ob er dort tatsächlich an der Akademie Historienmalerei studiert hat, oder ob er nach schneller Familiengründung mit seiner Zimmerwirtin und späteren Frau an einer Neuauflage der 1779 von Carl Schütz angefertigten Wiener Stadtansichten ("Veduten") mitarbeiten musste, um die junge Familie zu ernähren. Dass er hieran mitgewirkt hat, ist allerdings gesichert. Anschließend erhielt Alt einen ersten Auftrag vom Wiener Verlag Artaria, eine Serie von Ansichten österreichischer und benachbarter Landschaften anzufertigen. Diese Arbeiten erschienen zwischen 1813 und 1820. Offenbar hatte Alt sich die hier erforderlichen Kenntnisse der Landschaftsmalerei weitgehend selbst beigebracht.

Nachfolgend arbeitete Alt gemeinsam mit seinen Kollegen Johann Christoph Erhard, Jakob Gauermann und Johann Adam Klein an kolorierten Radierungen für die Sammlung „Malerische Reise durch die schönsten Alpengegenden des österreichischen Kaiserstaates“, die 1822 fertiggestellt war. Im Anschluss entstand von 1822 bis 1826 die Sammlung „Donau – Ansichten vom Ursprung bis zum Ausflusse ins Schwarze Meer“ mit insgesamt 264 Lithographien. 1823 begann er gleichzeitig mit der Arbeit an den »Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes". Dieses 1833 fertiggestellte Werk entstand in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Rudolf.

In den folgenden Jahren fertigte Alt Lithographien von Verduten (Stadtansichten) seines Sohnes Rudolf an und widmete sich ansonsten vor allem der Aquarellmalerei. Ab 1833 erstellten die Alts 170 von insgesamt 302 großen Landschaftsaquarellen für den sogenannten "Guckkasten" des baldigen österreichischen Kaisers Ferdinand. Bei dem Guckkasten handelte es sich um ein Gerät zum Betrachten von Bildern, die von hinten beleuchtet wurden; es war gewissermaßen eine Frühform des Diabetrachters. Ferdinand hatte dieses Projekt 1830 noch als Thronfolger begonnen, es endete erst mit seiner Abdankung als Kaiser im Jahr 1849.

Jakob Alt starb im Alter von 83 Jahren in Wien.

Jakob Alt

  27. September 1789
  30. September 1872
   •   Nicht klassifizierte Künstler   •   Wikipedia: Jakob Alt

Jakob Alt war ein deutscher Maler, Zeichner und Litograph. Geboren wurde er in Frankfurt am Main. In Frankfurt erhielt er auch seinen ersten Kunstunterricht; seine Lehrer waren Johann Friedrich Beer und dessen Sohn Johann Peter Beer, der ein Miniaturenmaler war. 1810 ging Jakob Alt nach Wien. An dieser Stelle sind sich die Biographen nicht einig, ob er dort tatsächlich an der Akademie Historienmalerei studiert hat, oder ob er nach schneller Familiengründung mit seiner Zimmerwirtin und späteren Frau an einer Neuauflage der 1779 von Carl Schütz angefertigten Wiener Stadtansichten ("Veduten") mitarbeiten musste, um die junge Familie zu ernähren. Dass er hieran mitgewirkt hat, ist allerdings gesichert. Anschließend erhielt Alt einen ersten Auftrag vom Wiener Verlag Artaria, eine Serie von Ansichten österreichischer und benachbarter Landschaften anzufertigen. Diese Arbeiten erschienen zwischen 1813 und 1820. Offenbar hatte Alt sich die hier erforderlichen Kenntnisse der Landschaftsmalerei weitgehend selbst beigebracht.

Nachfolgend arbeitete Alt gemeinsam mit seinen Kollegen Johann Christoph Erhard, Jakob Gauermann und Johann Adam Klein an kolorierten Radierungen für die Sammlung „Malerische Reise durch die schönsten Alpengegenden des österreichischen Kaiserstaates“, die 1822 fertiggestellt war. Im Anschluss entstand von 1822 bis 1826 die Sammlung „Donau – Ansichten vom Ursprung bis zum Ausflusse ins Schwarze Meer“ mit insgesamt 264 Lithographien. 1823 begann er gleichzeitig mit der Arbeit an den »Vorzüglichsten Ansichten des k. k. Salzkammergutes". Dieses 1833 fertiggestellte Werk entstand in Zusammenarbeit mit seinem Sohn Rudolf.

In den folgenden Jahren fertigte Alt Lithographien von Verduten (Stadtansichten) seines Sohnes Rudolf an und widmete sich ansonsten vor allem der Aquarellmalerei. Ab 1833 erstellten die Alts 170 von insgesamt 302 großen Landschaftsaquarellen für den sogenannten "Guckkasten" des baldigen österreichischen Kaisers Ferdinand. Bei dem Guckkasten handelte es sich um ein Gerät zum Betrachten von Bildern, die von hinten beleuchtet wurden; es war gewissermaßen eine Frühform des Diabetrachters. Ferdinand hatte dieses Projekt 1830 noch als Thronfolger begonnen, es endete erst mit seiner Abdankung als Kaiser im Jahr 1849.

Jakob Alt starb im Alter von 83 Jahren in Wien.





Die beliebtesten Werke von Jakob Alt

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.

 
1833 | Aquarell

Bild wählen

 
1817 | Aquarell

Bild wählen

View of Vienna from the Spinner ...
Undatiert |

Bild wählen

Die beliebtesten Werke von Jakob Alt

Diese Kunstwerke sind bei unseren Kunden besonders beliebt.


Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jakob Alt

Entdecken Sie weitere Kunstwerke von Jakob Alt

122 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Jakob Alt
 
1817 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Perchtoldsdorf (Bezirk Mödlich, ...
1838 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Stadtteil Wilten,
1844 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Innsbruck (Tirol, Österreich),
1845 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
1842 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
View from the Artists Studio in ...
Undatiert |

Bild wählen

Jakob Alt
 
1840 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Albergo Cappuccini (ehemaliges K...
1837 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
The Theater an der Wien, ca 1816.
Undatiert |

Bild wählen

Jakob Alt
A Lady at her Writing Desk in a ...
Undatiert | Feder und schwarze Tinte und Aquarell auf Papier

Bild wählen

Jakob Alt
 
1827 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
1835 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Ruinen des S...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Rom, Titusbogen / Gemälde von Ja...
1840 | Gemälde

Bild wählen

Jakob Alt
 
1841 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
1834 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
1845 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Capri (Italien),
1835 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Trient / Trento (Trentino-Südtir...
1833 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Das Lusthaus...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Lago Maggiore (Italien / Schweiz).
1833 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
 
1852 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Jakob Alt
Syrmien, Markt Kamenicz
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Das Lusthaus...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Italian Coastal Landscape, 1844 ...
1844 | Öl auf Papier auf Leinwand aufgezogen

Bild wählen

Jakob Alt
Rom / Roma (Italien),
1835 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Die Ferdinan...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Tegernsee (Oberbayern, Bayern),
1839 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
1833 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Schloss Pers...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Benedictiner...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Innsbruck (Tirol, Österreich),
1845 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Benedictiner...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Blick auf das Zipser Schloß in d...
1832 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Jakob Alt
Rom / Roma (Latium, Italien),
1837 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
 
1840 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Syrmien, Markt und Ruinen des Sc...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
View of the Cloister of San Giov...
Undatiert |

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Ruinen des S...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Klosterneuberg
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Insel Lobau
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Ansicht gegen die Stadt ...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
 
1860 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Jakob Alt
 
1837 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt Wien.
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Schloss und ...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Alter Thurn zu Vicegrad
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Markt Weisen...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
 
1832 | Wasserfarbe auf Papier

Bild wählen

Jakob Alt
Baiern, Stadt Straubing
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
 
1835 | Gemälde

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Zweite Ansicht von Theben
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Baiern, Stadt Donauwöhrt
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Der Strudel
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt Stein
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Venedig / Venezia (Veneto, Itali...
1835 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt Hainburg
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Benedictiner...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt Stein,...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Ruinen des S...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
 
Undatiert | Aquarell auf Papier

Bild wählen

Jakob Alt
 
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Jakob Alt
 
1835 | Aquarell

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt Wien
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Baiern, Riedels Denkmahl bei Pos...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt und Ru...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Markt St. Ni...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Ruinen auf der Margrethe...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Stadt Wien
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Mariataferl ...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
 
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Markt Weisen...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Ruinen des Schlosses Theben
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Ruinen auf der Margrethe...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Schloss Schö...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ungern, Alter Thurn zu Vicegrad.
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Baiern, Markt und Ruinen des Sch...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Schloss Walseel
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Die Ruinen d...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Dankmahl des...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Ober-oesterreich, Schloss Greinburg
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Die Ruinen d...
Undatiert | Lithographie

Bild wählen

Jakob Alt
Nieder-oesterreich, Schloss Wals...
Undatiert | Lithographie/Lithographie/Lithographie

Bild wählen


Seite 1 / 2



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com