support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Francois de Nome in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Francois de Nome in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Francois de Nome
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Francois de Nome

    1593   -   1620
Barock   •   Wikipedia: Francois de Nome

Inmitten des majestätischen Barocks erscheint der Name François de Nomé, ein französischer Maler, dessen rätselhaftes Oeuvre eine Spur in der Kunstgeschichte hinterlässt. Geboren 1593 in Metz, Lothringen, zog de Nomé schon früh in das pulsierende Herz der Kunst, nach Rom. Hier verbrachte er acht Jahre in der Werkstatt des flämischen Landschaftsmalers Balthasar Lauwers, bevor er in die Stadt am Fuße des Vesuvs, Neapel, zog. Unsere hochwertigen Kunstdrucke bieten ein Fenster in de Només Schaffenszeit in diesen inspirierenden Metropolen.

Seine Werke wurden bis Mitte des 20. Jahrhunderts dem mysteriösen "Monsu Desiderio" zugeschrieben, einer Figur, die mittlerweile als Kollektiv von mindestens drei Künstlern identifiziert wurde: François de Nomé, Didier Barra aus Metz und ein noch unbekannter Maler. Eine Besonderheit von de Només Werken sind die Figuren, die oft von anderen Künstlern, wie Belisario Corenzio und Jacob van Swanenburgh, hinzugefügt wurden. Dieser Prozess des gemeinschaftlichen Schaffens spiegelt sich auch in unseren Kunstdrucken wider, die mit größter Sorgfalt und Genauigkeit reproduziert werden.

Ein Blick auf eines seiner Werke offenbart uns eine fast surrealistische, postapokalyptisch anmutende Landschaft. Die Motive zeigen bizarre, oft verfallene Ruinen oder fast kahle Gebäude. Menschen werden zu winzigen Figuren inmitten erdiger Farbtöne und unscharfer Kanten. Ein typisches Beispiel dafür ist seine Darstellung der Piazza di San Marco in Venedig: Die Strukturen sind korrekt, aber die Details scheinen aus einer anderen Welt zu stammen. Sein Stil beeinflusste zwar die italienischen Landschaftsmaler des nächsten Jahrhunderts kaum, fand jedoch Eingang in die Werke von Malern wie Salvatore Rosa und Michelangelo Cerquozzi und tauchte in den Capricci (skurrilen und fantastischen Denkmälern, Ruinen oder Gebäuden) von Piranesi wieder auf. Die Verwendung dieses einzigartigen Stils in unseren Kunstdrucken ermöglicht es Kunstliebhabern, die surreale Schönheit und erhabene Ästhetik von de Només Werk zu Hause zu erleben.

Francois de Nome

    1593   -   1620
Barock   •   Wikipedia: Francois de Nome

Inmitten des majestätischen Barocks erscheint der Name François de Nomé, ein französischer Maler, dessen rätselhaftes Oeuvre eine Spur in der Kunstgeschichte hinterlässt. Geboren 1593 in Metz, Lothringen, zog de Nomé schon früh in das pulsierende Herz der Kunst, nach Rom. Hier verbrachte er acht Jahre in der Werkstatt des flämischen Landschaftsmalers Balthasar Lauwers, bevor er in die Stadt am Fuße des Vesuvs, Neapel, zog. Unsere hochwertigen Kunstdrucke bieten ein Fenster in de Només Schaffenszeit in diesen inspirierenden Metropolen.

Seine Werke wurden bis Mitte des 20. Jahrhunderts dem mysteriösen "Monsu Desiderio" zugeschrieben, einer Figur, die mittlerweile als Kollektiv von mindestens drei Künstlern identifiziert wurde: François de Nomé, Didier Barra aus Metz und ein noch unbekannter Maler. Eine Besonderheit von de Només Werken sind die Figuren, die oft von anderen Künstlern, wie Belisario Corenzio und Jacob van Swanenburgh, hinzugefügt wurden. Dieser Prozess des gemeinschaftlichen Schaffens spiegelt sich auch in unseren Kunstdrucken wider, die mit größter Sorgfalt und Genauigkeit reproduziert werden.

Ein Blick auf eines seiner Werke offenbart uns eine fast surrealistische, postapokalyptisch anmutende Landschaft. Die Motive zeigen bizarre, oft verfallene Ruinen oder fast kahle Gebäude. Menschen werden zu winzigen Figuren inmitten erdiger Farbtöne und unscharfer Kanten. Ein typisches Beispiel dafür ist seine Darstellung der Piazza di San Marco in Venedig: Die Strukturen sind korrekt, aber die Details scheinen aus einer anderen Welt zu stammen. Sein Stil beeinflusste zwar die italienischen Landschaftsmaler des nächsten Jahrhunderts kaum, fand jedoch Eingang in die Werke von Malern wie Salvatore Rosa und Michelangelo Cerquozzi und tauchte in den Capricci (skurrilen und fantastischen Denkmälern, Ruinen oder Gebäuden) von Piranesi wieder auf. Die Verwendung dieses einzigartigen Stils in unseren Kunstdrucken ermöglicht es Kunstliebhabern, die surreale Schönheit und erhabene Ästhetik von de Només Werk zu Hause zu erleben.

Kunstwerke von Francois de Nome

Kunstwerke von Francois de Nome

20 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Francois de Nome
The Underworld, c1613-c1644
1613 |

Bild wählen

Francois de Nome
Ruins with the Legend of St. Aug...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Fantastic Ruins with Saint Augus...
Undatiert |

Bild wählen

Francois de Nome
General view of Naples
Undatiert |

Bild wählen

Francois de Nome
Scene of Hell: detail showing Ha...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Hell, 1622 (see 89774 for detail)
1622 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
King Asa of Judah destroying the...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
The Fire of Troy with Aeneas Car...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Fantastical Architecture with St...
1622 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Architectural perspective
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Interior of a Church
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Architectural Fantasy
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
The Martyrdom of a female Saint,...
1613 | Ölgemälde

Bild wählen

Francois de Nome
Architectural fantasy depicting ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Christ Driving the Money Lenders...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
The Martyrdom of a female Saint
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
The Flight into Egypt
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Architectural Fantasy with the C...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
Architectural Fantasy depicting ...
1622 | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Francois de Nome
An Imaginary View of San Marco f...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com