support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Spüre die Leidenschaft von Claude Deruet in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.


Jetzt Kunstwerke entdecken!


Österreichische Kunstmanufaktur

Spüre die Leidenschaft von Claude Deruet in unseren Kunstdrucken.

Unsere Kunstreproduktionen zaubern Wohlfühlmomente direkt in Ihr Zuhause.

Jetzt Kunstwerke entdecken!
Claude Deruet
Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit
Österreichische Kunstmanufaktur Leidenschaftlicher Kundenservice
Kunstdrucke in Museumsqualität
Individuelle Anpassungsmöglichkeit

Claude Deruet

Das Adelshaus der Lothringer war bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts ein eigenständiger Hof mit seinem Stammsitz in Nancy. Weit entfernt von der Pracht und der Fülle der großen Paläste des europäischen Hochadels, lebten die Herzöge ein angenehmes Leben. Der Uhrmacher des Herzogs von Lorraine, war der Vater des späteren Künstlers und Hofmalers Claude Deruet. Mittelpunkt seines künstlerischen Lebens war Nancy, die Stadt in der, der Künstler geboren wurde und später zum Maler des Hofs ernannte wurde.

Jacques Bellange war der führende Maler des Herzogtums, als der junge Claude seine Ausbildung bei dem Künstler begann. Unterbrochen wurden die Lehrjahre durch Reisen nach Italien. Claude Deruet besuchte Künstler in Italien und Frankreich und knüpfte dabei freundschaftliche Kontakte. Guiseppe Cesari und Philippe Thomassin gelten als Vorbilder, die die Entwicklung von Claude Deruet beeinflusst haben. Für den Papst Paul V. fertigte der Maler Wand- und Deckenmalereien in dessen Villa in Rom an. Im Gegenzug unterstützte Paul V. die Arbeit des Künstlers und ernannte ihn zum Ritter des päpstlichen Ordens von Portugal. Deruet kehrte mit einem Schatz an wertvollen Erfahrungen und hochdekoriert an den lothringischen Hof zurück. Hier löste er schon bald seinen Lehrmeister ab und übernahm die Position des Hofmalers. Zu seinen Aufgaben zählten neben der Malerei auch das Ausrichten von Festlichkeiten, die Bibliotheksverwaltung und die Reisebegleitung der herzoglichen Familie. Im Gegenzug behielt der Maler die Freiheit der künstlerischen Gestaltung und befand sich in einer komfortablen wirtschaftlichen Lage. Deruet konnte unabhängig von den Vorgaben einer Gilde seine Ideen verwirklichen und hatte damit den Stand eines freien Künstlers der heutigen Zeit.

Mit dem 17. Jahrhundert stand die europäische Malerei unter dem Eindruck des Barocks. Claude Deruet schloss sich diesem Kunststil nie vollständig an. Einige Kunstwissenschaftler ordnen ihn in die manieristische Malerei ein. Eine Kunstform, die über einen kurzen Zeitraum verwendet wurde und mit dem Jahr 1600 endet. Deruet hat viel von seinem Lehrmeister Jacques Bellange, einem Manierismen, übernommen und dessen Malstil in seinen Werken verfestigt. Der Manierismus erlaubt dem Künstler sich einem ganz eigenen Stil zu widmen und diesen hervorzuheben. Eine Gestaltungsart, der sich Deruet aufgrund seiner Position hingeben konnte. Der Künstler erhielt für seine Werk schon zu Lebzeiten hohes Ansehen und wurde für seine Tätigkeit in den Adelsstand erhoben. Entgegen den politischen Spannungen innerhalb Europas unterhielt Deruet enge Kontakte zum französischen Königshaus und über die Grenzen Lothringens hinaus. Nach dem Tod des Künstlers zeigte sich, dass er nicht nur gestaltete, sondern auch ein großer Sammler von Kunstwerken war.

Claude Deruet

Barock

Das Adelshaus der Lothringer war bis zum Beginn des 18. Jahrhunderts ein eigenständiger Hof mit seinem Stammsitz in Nancy. Weit entfernt von der Pracht und der Fülle der großen Paläste des europäischen Hochadels, lebten die Herzöge ein angenehmes Leben. Der Uhrmacher des Herzogs von Lorraine, war der Vater des späteren Künstlers und Hofmalers Claude Deruet. Mittelpunkt seines künstlerischen Lebens war Nancy, die Stadt in der, der Künstler geboren wurde und später zum Maler des Hofs ernannte wurde.

Jacques Bellange war der führende Maler des Herzogtums, als der junge Claude seine Ausbildung bei dem Künstler begann. Unterbrochen wurden die Lehrjahre durch Reisen nach Italien. Claude Deruet besuchte Künstler in Italien und Frankreich und knüpfte dabei freundschaftliche Kontakte. Guiseppe Cesari und Philippe Thomassin gelten als Vorbilder, die die Entwicklung von Claude Deruet beeinflusst haben. Für den Papst Paul V. fertigte der Maler Wand- und Deckenmalereien in dessen Villa in Rom an. Im Gegenzug unterstützte Paul V. die Arbeit des Künstlers und ernannte ihn zum Ritter des päpstlichen Ordens von Portugal. Deruet kehrte mit einem Schatz an wertvollen Erfahrungen und hochdekoriert an den lothringischen Hof zurück. Hier löste er schon bald seinen Lehrmeister ab und übernahm die Position des Hofmalers. Zu seinen Aufgaben zählten neben der Malerei auch das Ausrichten von Festlichkeiten, die Bibliotheksverwaltung und die Reisebegleitung der herzoglichen Familie. Im Gegenzug behielt der Maler die Freiheit der künstlerischen Gestaltung und befand sich in einer komfortablen wirtschaftlichen Lage. Deruet konnte unabhängig von den Vorgaben einer Gilde seine Ideen verwirklichen und hatte damit den Stand eines freien Künstlers der heutigen Zeit.

Mit dem 17. Jahrhundert stand die europäische Malerei unter dem Eindruck des Barocks. Claude Deruet schloss sich diesem Kunststil nie vollständig an. Einige Kunstwissenschaftler ordnen ihn in die manieristische Malerei ein. Eine Kunstform, die über einen kurzen Zeitraum verwendet wurde und mit dem Jahr 1600 endet. Deruet hat viel von seinem Lehrmeister Jacques Bellange, einem Manierismen, übernommen und dessen Malstil in seinen Werken verfestigt. Der Manierismus erlaubt dem Künstler sich einem ganz eigenen Stil zu widmen und diesen hervorzuheben. Eine Gestaltungsart, der sich Deruet aufgrund seiner Position hingeben konnte. Der Künstler erhielt für seine Werk schon zu Lebzeiten hohes Ansehen und wurde für seine Tätigkeit in den Adelsstand erhoben. Entgegen den politischen Spannungen innerhalb Europas unterhielt Deruet enge Kontakte zum französischen Königshaus und über die Grenzen Lothringens hinaus. Nach dem Tod des Künstlers zeigte sich, dass er nicht nur gestaltete, sondern auch ein großer Sammler von Kunstwerken war.

Kunstwerke von Claude Deruet

Kunstwerke von Claude Deruet

43 Werke gefunden
Sortierung

Filtereinstellungen

Anzeigeeinstellungen

Claude Deruet
Marie de Rohan-Montbazon (1600-7...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Water, c.1640-41
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Earth, c.1640-41
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Air, c.1640-41
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Fire, c.1640-41
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Portrait of Louis XIV (1638-1715...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Portrait of Marie de Rohan - Mon...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements. The Earth (De...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Equestrian portrait of Louis XII...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Triumph of the Amazons, 1620s.
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
Air, detail of a group of women ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements: “Air”. Huntin...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Departure of the Amazons, 1620s.
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
Allegory of the Marriage of Loui...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements. Air detail: E...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Julie d'Angennes (1607-71) as As...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Allegory of the Treaty of the Py...
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements. The Earth (De...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Ecuyeres hunting falcon Detail f...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Portrait of Hasekura Rokuemon Ts...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements. The Earth (Ce...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The Duchess of Lorraine Hunting
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The sleigh details the four elem...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Portrait of a Woman in a Hat, c....
Undatiert | Öl auf Holz

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements: The Earth or ...
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
Equestrian portrait of Alberte B...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Allegory of the Pyrenees Peace T...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Earth, detail of the left carria...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Equestrian portrait of Gaston d'...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Portrait of the dolphin, future ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements: Water Scene w...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Earth, detail of the centre, c.1...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Water, detail of a peacock perch...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Portrait of a Man with blue sash
17. Jahrhundert | Öl auf Panel

Bild wählen

Claude Deruet
Fire, detail of fireworks, c.164...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Equestrian Portrait of Alberte-B...
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
Amazons' banquet, by Claude Deru...
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
Earth, detail of the right hand ...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Equestrian portrait of a general...
Undatiert |

Bild wählen

Claude Deruet
The four elements: fire. Show an...
Undatiert | Öl auf Leinwand

Bild wählen

Claude Deruet
Imperfectorum Academia (Academy ...
Undatiert | Feder in Braun mit blauer Lavierung über schwarzer Kreide, zur Übertragung eingeritzt, auf Bütten

Bild wählen

Claude Deruet
"An Allegory of Love"
17 |

Bild wählen

Claude Deruet
German: Raub der Sabinerinnen  ...
1650 |

Bild wählen


Seite 1 / 1



Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com