In den ausgedehnten Landschaften Großbritanniens, eingehüllt in das gedämpfte Licht des nordischen Himmels, zeichnete sich das Leben eines außergewöhnlichen Künstlers und Botanikers ab. Sir Cedric Lockwood Morris, am 11. Dezember 1889 in Swansea geboren, schuf ein reiches Spektrum an Landschaften, Porträts und Stillleben, mit einer besonderen Vorliebe für Blumenstillleben. Jeder Kunstdruck seiner Werke erweckt das subtile Gleichgewicht seiner Farben und Formen zum Leben und versetzt den Betrachter in die ästhetische Welt, die Morris so einzigartig erschuf.
Geboren in der Industriellenfamilie von George Lockwood Morris, führte Cedric ein abwechslungsreiches Leben, voller Abenteuer und kultureller Vielfalt. Seine frühen Jahre verbrachte er in renommierten Schulen wie der St. Cyprian's School und der Charterhouse School. Trotz der Verlockung einer militärischen Karriere, die ihm jedoch durch eine missglückte Aufnahmeprüfung verwehrt blieb, zog es Morris in die weite Welt. Seine Reisen führten ihn von den Farmen Kanadas bis in die pulsierenden Straßen von New York. Nach seiner Rückkehr nach Europa wandte er sich der Welt der Kunst zu. Anfänglich im Gesang am Londoner Royal College of Music ausgebildet, spürte er eine tiefere Berufung in der Malerei. Paris wurde zu seinem künstlerischen Zuhause, wo er an der Académie Delécluse studierte. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zog ihn zurück nach Großbritannien, wo er, trotz medizinischer Einschränkungen, eine Rolle in Lord Rosslyns Reitstall in Theale übernahm.
Seine tiefgreifenden Erlebnisse und Begegnungen prägten Morris' künstlerische Vision. Seine Freundschaft mit der neuseeländischen Malerin Frances Hodgkins und seine Begegnungen mit dem Maler und Bildhauer Arthur Lett-Haines in London öffneten neue Horizonte für seine künstlerische Entwicklung. Nachdem Lett-Haines' Ehefrau Gertrude Aimee Lincoln allein in die USA zurückgekehrt war, begann Morris mit ihm eine lebenslange Partnerschaft. Die zwanziger Jahre waren eine Zeit des kulturellen Austauschs und der Begegnungen für Morris. In Paris wurden sie Teil einer lebendigen Künstlergemeinschaft, in der Größen wie Duchamp, Juan Gris, Fernand Léger, Peggy Guggenheim, Nancy Cunard und Hemingway verkehrten. 1924, nach seiner Rückkehr nach London, fand seine erste Ausstellung statt. Die Kunstdrucke von Cedric Lockwood Morris bieten eine unvergleichliche Gelegenheit, den Reichtum und die Vielfalt seiner Kunst zu erleben. Jeder Druck ist ein Zeugnis seiner unverwechselbaren Handschrift und ein Spiegelbild des Lebens und der Leidenschaften dieses bemerkenswerten Künstlers. Mit höchster Sorgfalt reproduziert, erwecken sie das einzigartige Flair und die Atmosphäre seiner Originalwerke zum Leben und bringen ein Stück der faszinierenden Welt von Sir Cedric Lockwood Morris in Ihr Heim oder Büro.
In den ausgedehnten Landschaften Großbritanniens, eingehüllt in das gedämpfte Licht des nordischen Himmels, zeichnete sich das Leben eines außergewöhnlichen Künstlers und Botanikers ab. Sir Cedric Lockwood Morris, am 11. Dezember 1889 in Swansea geboren, schuf ein reiches Spektrum an Landschaften, Porträts und Stillleben, mit einer besonderen Vorliebe für Blumenstillleben. Jeder Kunstdruck seiner Werke erweckt das subtile Gleichgewicht seiner Farben und Formen zum Leben und versetzt den Betrachter in die ästhetische Welt, die Morris so einzigartig erschuf.
Geboren in der Industriellenfamilie von George Lockwood Morris, führte Cedric ein abwechslungsreiches Leben, voller Abenteuer und kultureller Vielfalt. Seine frühen Jahre verbrachte er in renommierten Schulen wie der St. Cyprian's School und der Charterhouse School. Trotz der Verlockung einer militärischen Karriere, die ihm jedoch durch eine missglückte Aufnahmeprüfung verwehrt blieb, zog es Morris in die weite Welt. Seine Reisen führten ihn von den Farmen Kanadas bis in die pulsierenden Straßen von New York. Nach seiner Rückkehr nach Europa wandte er sich der Welt der Kunst zu. Anfänglich im Gesang am Londoner Royal College of Music ausgebildet, spürte er eine tiefere Berufung in der Malerei. Paris wurde zu seinem künstlerischen Zuhause, wo er an der Académie Delécluse studierte. Der Ausbruch des Ersten Weltkriegs zog ihn zurück nach Großbritannien, wo er, trotz medizinischer Einschränkungen, eine Rolle in Lord Rosslyns Reitstall in Theale übernahm.
Seine tiefgreifenden Erlebnisse und Begegnungen prägten Morris' künstlerische Vision. Seine Freundschaft mit der neuseeländischen Malerin Frances Hodgkins und seine Begegnungen mit dem Maler und Bildhauer Arthur Lett-Haines in London öffneten neue Horizonte für seine künstlerische Entwicklung. Nachdem Lett-Haines' Ehefrau Gertrude Aimee Lincoln allein in die USA zurückgekehrt war, begann Morris mit ihm eine lebenslange Partnerschaft. Die zwanziger Jahre waren eine Zeit des kulturellen Austauschs und der Begegnungen für Morris. In Paris wurden sie Teil einer lebendigen Künstlergemeinschaft, in der Größen wie Duchamp, Juan Gris, Fernand Léger, Peggy Guggenheim, Nancy Cunard und Hemingway verkehrten. 1924, nach seiner Rückkehr nach London, fand seine erste Ausstellung statt. Die Kunstdrucke von Cedric Lockwood Morris bieten eine unvergleichliche Gelegenheit, den Reichtum und die Vielfalt seiner Kunst zu erleben. Jeder Druck ist ein Zeugnis seiner unverwechselbaren Handschrift und ein Spiegelbild des Lebens und der Leidenschaften dieses bemerkenswerten Künstlers. Mit höchster Sorgfalt reproduziert, erwecken sie das einzigartige Flair und die Atmosphäre seiner Originalwerke zum Leben und bringen ein Stück der faszinierenden Welt von Sir Cedric Lockwood Morris in Ihr Heim oder Büro.
Seite 1 / 1