support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville, genannt JOB - George Washington versucht, einige der Meuterer der Armee während des Unabhängigkeitskrieges zu beruhigen von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville, genannt JOB - George Washington versucht, einige der Meuterer der Armee während des Unabhängigkeitskrieges zu beruhigen

(Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Georges Washington tries to reason some of the mutineers of the army during the War of Independence, Private Collection)


pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

€ 138.61
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  lithograph  ·  Bild ID: 960512

Nicht klassifizierte Künstler

Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville, genannt JOB - George Washington versucht, einige der Meuterer der Armee während des Unabhängigkeitskrieges zu beruhigen von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 138.61
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shays Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896) Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Baron von Steuben drillt amerikanische Rekruten in Valley Forge im Jahr 1778, 1911 Belagerung von Lille 1792: Maes verwendet eine Bombensplitter als Rasierbecken für einen Kunden. Gravur in Le Petit Parisien am 16.10.1892. Private Sammlung Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Verlesung der Unabhängigkeitserklärung vor der Armee in Anwesenheit von George Washington am 9. Juli Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Truppen eskortieren das gestempelte Papier zum Rathaus von New York, 1766, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands "In diesem Moment stürmten mehrere Kerle herein und ergriffen Jones" George Rogers Clark akzeptiert die Kapitulation des britischen Kommandanten Henry Hamilton in Fort Sackville, 25. Februar 1779 Friedrich der Große hält eine Rede am Vorabend der Schlacht von Leuthen, 5. Dezember 1757 Truppen eskortieren das gestempelte Papier zum Rathaus, New York AD 1765 Delegierte verlassen Carpenter Staatsstreich von Napoleon I. Bonaparte: Flucht aus dem Rat der Fünfhundert am 19. Brumaire (10. November) Gouverneur Tryon und die Regulatoren, 1877 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, 1775 Sowjetische Zwangsarbeiter auf der Straße Infanterieuniformen der (amerikanischen) Kontinentalarmee von 1779-83 Der französische General Jean Sarrazin küsst den gehängten irischen Rebellen Patrick Walsh Bonaparte unter Arrest, August 1794, 1896 Verhaftung von Deserteuren, 1896 Amerikanische Der preußische König und die Königin in Memel, 14. Januar 1807, 1936 Die ganze Nation griff zu den Waffen Washingtons Amtseinführung in Philadelphia, ca. 1930 Maximilien Robespierre und seine Mitangeklagten verhaftet in der Konvention 1794 - Maximilien Robespierre et ses Co-Accuses arretes à la convention en 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlu Richards Laden wurde bald zur Mode, 1750er, 1905 Illustration für Les Miserables von Victor Hugo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Shays Bonaparte, der Neue, an der Schule von Brienne, 1779-1784 (1896) Illustration für Der Pfarrer von Wakefield von Oliver Goldsmith Joachim Murat trat 1787 dem Regiment der Ardennenjäger bei. Gravur von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt Job Baron von Steuben drillt amerikanische Rekruten in Valley Forge im Jahr 1778, 1911 Belagerung von Lille 1792: Maes verwendet eine Bombensplitter als Rasierbecken für einen Kunden. Gravur in Le Petit Parisien am 16.10.1892. Private Sammlung Jacques Marie Gaston Onfroy de Breville dit JOB (1858-1931) - Verlesung der Unabhängigkeitserklärung vor der Armee in Anwesenheit von George Washington am 9. Juli Illustration aus dem Buch „The Memorial of Saint Helene“ von Graf Emmanuel de Las Cases: Die gesamte Nation griff zu den Waffen gegen die Engländer Truppen eskortieren das gestempelte Papier zum Rathaus von New York, 1766, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands "In diesem Moment stürmten mehrere Kerle herein und ergriffen Jones" George Rogers Clark akzeptiert die Kapitulation des britischen Kommandanten Henry Hamilton in Fort Sackville, 25. Februar 1779 Friedrich der Große hält eine Rede am Vorabend der Schlacht von Leuthen, 5. Dezember 1757 Truppen eskortieren das gestempelte Papier zum Rathaus, New York AD 1765 Delegierte verlassen Carpenter Staatsstreich von Napoleon I. Bonaparte: Flucht aus dem Rat der Fünfhundert am 19. Brumaire (10. November) Gouverneur Tryon und die Regulatoren, 1877 Amerikanischer Unabhängigkeitskrieg, 1775 Sowjetische Zwangsarbeiter auf der Straße Infanterieuniformen der (amerikanischen) Kontinentalarmee von 1779-83 Der französische General Jean Sarrazin küsst den gehängten irischen Rebellen Patrick Walsh Bonaparte unter Arrest, August 1794, 1896 Verhaftung von Deserteuren, 1896 Amerikanische Der preußische König und die Königin in Memel, 14. Januar 1807, 1936 Die ganze Nation griff zu den Waffen Washingtons Amtseinführung in Philadelphia, ca. 1930 Maximilien Robespierre und seine Mitangeklagten verhaftet in der Konvention 1794 - Maximilien Robespierre et ses Co-Accuses arretes à la convention en 1794 - Gravur in „Histoire des Girondins“ von Alphonse de Lamartine (1790-1869) 1865-1866. Private Sammlu Richards Laden wurde bald zur Mode, 1750er, 1905 Illustration für Les Miserables von Victor Hugo
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Fest im Park des Schlosses Saint-Cloud anlässlich der Taufe von Napoleon François Charles Joseph Bonaparte, kaiserlicher Prinz, König von Rom (später Napoleon II) Heinrich IV. (1553-1610) und das Huhn im Topf: Der König beobachtet das Mahl einer Bauernfamilie und möchte ihre Lebensbedingungen durch das Huhn im Topf verbessern. in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Pr Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Französischer Kavallerist der Napoleonischen Kriege Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben der Heiligen Genoveva mit Spielzeug: Der Bischof Saint Germain d Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar Feldzug von Österreich (1805): Nach der Schlacht von Austerlitz retteten Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Soldaten die Russen aus den eisigen Seen am 2. Dezember
Mehr Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job

Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) studiert an der Königlichen Militärschule von Brienne (Schule der Minimes in der Aube, Champagne Ardennes). Sein Schatten fällt auf die geografische Karte Europas. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, Napoleon Bonaparte auf Expedition nach Ägypten mit der Armee und Wissenschaftlern im Jahr 1798 Napoleon Bonaparte in der Schlacht der Pyramiden 1798 Napoleon studiert die Sphinx in Ägypten - Lithografie von Job (Jacques Onfroy de Bréville) aus „Le Grand Napoléon des Petites Enfants“ 1893. König Ludwig XI. sucht nach einem Schlaganfall die Hilfe des Arztes Jacques Coitier, um ihn am Leben zu erhalten Geschichte Frankreichs im Mittelalter: Treffen zwischen dem König von Frankreich Ludwig XI., genannt der Kluge (1423-1483), und Eduard IV. von England (1442-1483) in Picquigny zur Unterzeichnung eines siebenjährigen Waffenstillstands am 29. August Ludwig XI. und Kardinal La Balue - in „Petite histoire de France“ von Jacques Bainville, ed. Mane Ich habe fast gewartet! die Worte des Königs von Frankreich Ludwig XIV. genannt Sonnenkönig (1638-1715) vor dem Schloss von Versailles, als seine Kutschen zur genauen Zeit ankamen. Illustration von Job (Jacques Marie Gaston Onfray und Breville) (Jacques-Ma Fest im Park des Schlosses Saint-Cloud anlässlich der Taufe von Napoleon François Charles Joseph Bonaparte, kaiserlicher Prinz, König von Rom (später Napoleon II) Heinrich IV. (1553-1610) und das Huhn im Topf: Der König beobachtet das Mahl einer Bauernfamilie und möchte ihre Lebensbedingungen durch das Huhn im Topf verbessern. in „Frankreich, seine Geschichte erzählt von G. Montorgueil, illustriert von Job“ 1896. Pr Erster Italienfeldzug (1796-1797): Napoleon I. Bonaparte inspiziert die Armee von Italien in Nizza am 27. März 1796. Illustration von Jacques Marie Gaston Onfray de Breville, genannt JOB Französischer Kavallerist der Napoleonischen Kriege Geschichte Frankreichs. Szene aus dem Leben der Heiligen Genoveva mit Spielzeug: Der Bischof Saint Germain d Joachim Murat (1767-1815) an der Spitze der Kavallerie in der Schlacht bei Eylau am 8. Februar Feldzug von Österreich (1805): Nach der Schlacht von Austerlitz retteten Napoleon I. Bonaparte (1769-1821) und seine Soldaten die Russen aus den eisigen Seen am 2. Dezember
Mehr Werke von pseudonym for Onfray de Breville Jacques Job anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Selbstporträt mit Physalis Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Kohlenträger bei Mondlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Kiefernwald (linke Seite) Der Wald der Kiefern Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Strand von Saint-Clair Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Pferdestudie Selbstporträt mit Physalis Der Garten der Lüste, mittlere Tafel, ca. 1500 La Blanche et la Noire (Die Weiße und die Schwarze) Kohlenträger bei Mondlicht Rosa: Bengale die Hymenes, aus Das Alexander-Mosaik, Darstellung der Schlacht bei Issus zwischen Alexander dem Großen und Darius III im Jahr 333 v. Chr., römisches Bodenmosaik aus dem Haus des Fauns Kiefernwald (linke Seite) Der Wald der Kiefern Campesinos lesen El Machete, Mexiko-Stadt, 1929 Schnee am Benzaiten-Schrein im Teich von Inokashira, 1843-1847 Das Mittagessen: Monets Garten in Argenteuil, um 1873 Der Strand von Saint-Clair Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Der Tiger
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com