support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Feierliche Eröffnung des Landtags durch König Karl von Württemberg am 5. Juli 1864 von after Louis Braun

Feierliche Eröffnung des Landtags durch König Karl von Württemberg am 5. Juli 1864

(Feierliche Eröffnung des Landtags durch König Karl von Württemberg - kurz nach seinem Amtsantritt - am 5. Juli 1864)


after Louis Braun

€ 116.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1864  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 663825

Nicht klassifizierte Künstler

Feierliche Eröffnung des Landtags durch König Karl von Württemberg am 5. Juli 1864 von after Louis Braun. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männer · braun · frau · straße · pferd · gebäude · himmel · blau · Gelb
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 116.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großherzog Konstantin Pawlowitsch von Russland bei der Kavallerieparade auf dem Sächsischen Platz in Warschau, 1824 Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813 Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Einzug der drei alliierten Monarchen in Leipzig Kosaken in Hamburg, 18. März 1813 - Suhr, Christoph Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments "Graf Nadasdy" auf dem Glacis in Wien am 30. Dezember 1845 General Blücher (1742-1819) mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Trauerzug des französischen Generals Lazare Hoche, 1797 General Blücher mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Die Ankunft Seiner Majestät Kaiser Nikolaus II. in Moskau, 1896 Einzug von König Wilhelm II. in Leiden, 1841 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Peter I. von Serbien Das Treffen der Kaiser von Russland und Österreich, König von Preußen und Kronprinz von Schweden in Leipzig Umzug des Barons Jellacic Ban von Kroatien General Gebhard Leberecht von Blücher mit den Kosaken in Bautzen Militärparade am Opernplatz in Berlin Der Hof in den Schlössern der Loire, Illustration aus Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878: Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch von Russland in Veliko Tarnovo am 03.06.1877 in Bulgarien Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Krieg von 1870: Die Eroberung von Weißenburg (Schlacht von Weißenburg) zwischen den Soldaten der preußischen Armee und den Franzosen am 4. August Kapitulation von Straßburg und Abzug der französischen Garnison, 28. September 1870 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Napoleon stellt Kaiserin Marie-Luise seiner Familie vor, außerhalb des Pavillons bei Soissons Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Großherzog Konstantin Pawlowitsch von Russland bei der Kavallerieparade auf dem Sächsischen Platz in Warschau, 1824 Kosaken in Hamburg, 18. März 1813, 1813 Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments Graf Nádasdy am Glacis Einzug der drei alliierten Monarchen in Leipzig Kosaken in Hamburg, 18. März 1813 - Suhr, Christoph Nikolaus I. von Russland als Oberst des 9. Husarenregiments "Graf Nadasdy" auf dem Glacis in Wien am 30. Dezember 1845 General Blücher (1742-1819) mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Trauerzug des französischen Generals Lazare Hoche, 1797 General Blücher mit den Kosaken in Bautzen, 1885 Die Ankunft Seiner Majestät Kaiser Nikolaus II. in Moskau, 1896 Einzug von König Wilhelm II. in Leiden, 1841 Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Peter I. von Serbien Das Treffen der Kaiser von Russland und Österreich, König von Preußen und Kronprinz von Schweden in Leipzig Umzug des Barons Jellacic Ban von Kroatien General Gebhard Leberecht von Blücher mit den Kosaken in Bautzen Militärparade am Opernplatz in Berlin Der Hof in den Schlössern der Loire, Illustration aus Einzug der vereinigten Truppen von Preußen und Hessen nach Frankfurt, 2. Dezember 1792 Einzug von Franz I. in Paris am 15.4.1814 Risorgimento: „Der Einzug von Viktor Emanuel II., König von Italien, und Napoleon III., Kaiser von Frankreich, in Mailand am 08.06.1859“ Russisch-Türkischer Krieg 1877-1878: Großfürst Nikolaus Nikolajewitsch von Russland in Veliko Tarnovo am 03.06.1877 in Bulgarien Deutsche Deserteure an der französischen Grenze, 1903 Die italienischen Banditen Moro und Unano von der sardischen Polizei gefangen Krieg von 1870: Die Eroberung von Weißenburg (Schlacht von Weißenburg) zwischen den Soldaten der preußischen Armee und den Franzosen am 4. August Kapitulation von Straßburg und Abzug der französischen Garnison, 28. September 1870 Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814 Napoleon stellt Kaiserin Marie-Luise seiner Familie vor, außerhalb des Pavillons bei Soissons Einzug der Alliierten in Paris, 31. März 1814, aus
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Beethovenfries Studie eines Löwen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Hafen von Triest Vampir Porträt einer Frau, 1910 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Kreidefelsen auf Rügen Pandämonium Baku Agitationspanel, 1927 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Sternennacht, Juni 1889 Beethovenfries Studie eines Löwen Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Toteninsel (Dritte Fassung) Hafen von Triest Vampir Porträt einer Frau, 1910 Die große Welle vor der Küste von Kanagawa, um 1829-1831 Kreidefelsen auf Rügen Pandämonium Baku Agitationspanel, 1927 Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Der Bücherwurm
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com