support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Babička, Ausgabe 1924, illustriert von Adolf Kašpar von Zemanst

Babička, Ausgabe 1924, illustriert von Adolf Kašpar

(Babička, vydání 1924, illustrate Adolf Kašpar)


Zemanst

€ 114.36
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
2019  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 670397

Nicht klassifizierte Künstler

Babička, Ausgabe 1924, illustriert von Adolf Kašpar von Zemanst. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
hüte · blau · tanz · halle · menschen · versammlung · kinder · kariert · fliesen · weiß
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 114.36
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Versammlung zur Zeit von Peter I. Mr. H. Angelos Fechtakademie, 1791, 1929 In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Das Peristyl im Théâtre-Français, ca. 1822 Gesellschaftsball Der Ball der Oper nach Bosio Kostümball in der Oper, nach 1800 Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Während der Feier der Hochzeit Napoleons I. mit Marie Louise in der österreichischen Botschaft in Paris am 01.07.1810 brach ein Feuer aus. Es gab mehrere Todesfälle. Napoleon I. gründete später die Feuerwehr. Ball im 18. Jahrhundert Joachim Murat (1767-1815), damals Gouverneur von Paris, und seine Frau Caroline Bonaparte (1782-1839) empfingen die Gäste bei einer Feier in ihrem Hotel am Place Vendome, Paris. Die Gäste werden von einem Diener angekündigt und verbeugen sich dann vor ihre Aufruhrszene in einer Taverne während der Französischen Revolution, ca. 1789 Niederländischer Salon, Mitte des 18. Jahrhunderts Peristyl am Théâtre-Français in Paris, ca. 1822 Oliver Goldsmiths Stück Randulph und Hilda tanzen in der Rotunde der Ranelagh Gardens, 1842, 1903 Ball der Prinzessin Baryatinskaya Nach der Oper, 1821, 1920 Ein Bal Pare während des Karnevals, ca. 1710 Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Der Ball im Haus der Prinzessin Maria Baryatinskaya, 1830er Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Il ridotto Ball im Konzertsaal des Winterpalastes während des offiziellen Besuchs von Nasir al-Din Shah im Mai Aber meine Fantasie verweilt bei Nancy Der Prager Fenstersturz, 23. Mai 1618, 1936 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Maiball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Versammlung zur Zeit von Peter I. Mr. H. Angelos Fechtakademie, 1791, 1929 In den Tuilerien, Minister, Diplomaten und Staatsräte verlassen die Konsuln, die den Sieg von Marengo angekündigt hatten (der erste Italienfeldzug (1796-1797) kam, um Josephine de Beauharnais (1763-1814) zu gratulieren; sie hält einen Lorbeerkranz getrennt Das Peristyl im Théâtre-Français, ca. 1822 Gesellschaftsball Der Ball der Oper nach Bosio Kostümball in der Oper, nach 1800 Die Hochzeit von Henri de Bourbon, König von Navarra, mit Marguerite de Valois in Anwesenheit von Catherine de Medici und Charles IX im Jahr 1572, 1862 Während der Feier der Hochzeit Napoleons I. mit Marie Louise in der österreichischen Botschaft in Paris am 01.07.1810 brach ein Feuer aus. Es gab mehrere Todesfälle. Napoleon I. gründete später die Feuerwehr. Ball im 18. Jahrhundert Joachim Murat (1767-1815), damals Gouverneur von Paris, und seine Frau Caroline Bonaparte (1782-1839) empfingen die Gäste bei einer Feier in ihrem Hotel am Place Vendome, Paris. Die Gäste werden von einem Diener angekündigt und verbeugen sich dann vor ihre Aufruhrszene in einer Taverne während der Französischen Revolution, ca. 1789 Niederländischer Salon, Mitte des 18. Jahrhunderts Peristyl am Théâtre-Français in Paris, ca. 1822 Oliver Goldsmiths Stück Randulph und Hilda tanzen in der Rotunde der Ranelagh Gardens, 1842, 1903 Ball der Prinzessin Baryatinskaya Nach der Oper, 1821, 1920 Ein Bal Pare während des Karnevals, ca. 1710 Schauspieler der Pariser Oper, von E. Lami, Gravur Der Ball im Haus der Prinzessin Maria Baryatinskaya, 1830er Prinz von Oranien im Haus des Grafen von Limburg Stirum, 1813 Aus der Oper kommen, graviert von Georges Malbeste oder Malbete (1743-1809) Il ridotto Ball im Konzertsaal des Winterpalastes während des offiziellen Besuchs von Nasir al-Din Shah im Mai Aber meine Fantasie verweilt bei Nancy Der Prager Fenstersturz, 23. Mai 1618, 1936 Der Abend im Circular Room; oder ein Gedränge im Carlton Palace, aus The English Spy, veröffentlicht 1824 Maiball
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Seerosen, 1916 Weizenfeld mit Krähen Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Maulbeerbaum, 1889 Der Bücherwurm Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Neptuns Pferde, 1892 Die große Welle von Kanagawa Amor und Psyche Die zwei Kronen Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Seerosen, 1916 Weizenfeld mit Krähen Der Schildkrötentrainer, 1906 Der Seerosenteich mit der japanischen Brücke Maulbeerbaum, 1889 Der Bücherwurm Der wilde Zustand aus Der Lauf des Imperiums Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Neptuns Pferde, 1892 Die große Welle von Kanagawa Amor und Psyche Die zwei Kronen Linsender Galaxienhaufen (Webbs erstes tiefes Feld) Jeanne d
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com