support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Horologiographia, nach der vorherigen Ausgabe von Sebast. Munsterum, 1533 von Workshop of Hans Holbein the Younger

Horologiographia, nach der vorherigen Ausgabe von Sebast. Munsterum, 1533

(Horologiographia, post priorem aeditionem per Sebast. Munsterum, 1533. )


Workshop of Hans Holbein the Younger

€ 130.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  woodcut  ·  Bild ID: 1139960

Nicht klassifizierte Künstler

Horologiographia, nach der vorherigen Ausgabe von Sebast. Munsterum, 1533 von Workshop of Hans Holbein the Younger. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
deutschland · technologie · deutsch · land · wissenschaft · astronomie · museum · position · jahrhundert · diagramm · sundial · getroffen · metropolitanmuseum der kunst · das metropolitanmuseum der kunst · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · 16. jahrhundert · sechzehntes jahrhundert · woodcut · sebastian munster · munster · sebastian · holbein · hans · the younger · workshop of · heritage art · workshop of hans holbein the younger · hans holbein the younger · workshop of · sebastian münster · münster · woodcut · woodcuts · Heritage Art/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diagramme zur Veranschaulichung der Theorien der linearen Perspektive und des Lichts und Schattens Croquembouche-Designs Säulenkapitell Plan der Decke des Tempio di Marte Vendicatore, Illustration aus einer Faksimileausgabe von Faksimile-Kopie von Ms Fr 19023 fol.20 Geometrische Figuren für den Bau von Gebäuden Plan und Dekoration für einen Tisch, aus Le Cannameliste Francais von Joseph Gilliers, veröffentlicht in Nancy von Jean Baptiste Hiacinthe Leclerc, 1768 Tafel aus Elements de Géométrie Descriptive von Gaspard Monge, Comte de Peluse Illustration von Sir John Harringtons Wasserklosett, aus A New Discourse of A Stale Subject, genannt die Metamorphose von Ajax, 1596 Dekorative Studien für Decken; Verso: Kopf im Profil mit antikem Helm Möglichkeiten der Definition von Funktionen Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Apparate aus dem Beratungszimmer von Dr. Ph. Micrographia, oder einige physiologische Beschreibungen von kleinen Körpern, die mit Vergrößerungsgläsern gemacht wurden, mit Beobachtungen und Untersuchungen darüber Illustration aus La Dioptrique von Rene Descartes (1596-1650), nach dem Discours de la Methode, erstmals veröffentlicht in Leiden 1637 Drei Architekturzeichnungen, ca. 1472-1519, 1883 Alchemie & Frühe Chemie Öfen Seite aus Franchino Gaffurios Practica Musicae Rad des Schicksals. Formel für eine keramische Zusammensetzung und eine Enthaarungscreme (Faksimile) Abhandlungen über Architektur, Perspektive und Geometrie: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Illustration aus Trattato di Scienza d Das ionische Kapitell, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement Das Prinzip der Lichtinterferenz, Tafel 20 aus Band I von Eine Prognostikation von Leonard Dygges, gedruckt von Thomas Gemini, Blacke Friars, London, 1555 Zwei Diagramme zur Theorie von Licht und Schatten, um 1472-1519, 1883 Vicenza, links ein Balkon und unten einige Schmiedeeisenarbeiten, 1891 Ikosaeder, aus Keplers Illustration zur Erklärung seiner Entdeckung der elliptischen Umlaufbahn des Mars, 1609 Mausoleum der Helena Druck, Perspectiva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Diagramme zur Veranschaulichung der Theorien der linearen Perspektive und des Lichts und Schattens Croquembouche-Designs Säulenkapitell Plan der Decke des Tempio di Marte Vendicatore, Illustration aus einer Faksimileausgabe von Faksimile-Kopie von Ms Fr 19023 fol.20 Geometrische Figuren für den Bau von Gebäuden Plan und Dekoration für einen Tisch, aus Le Cannameliste Francais von Joseph Gilliers, veröffentlicht in Nancy von Jean Baptiste Hiacinthe Leclerc, 1768 Tafel aus Elements de Géométrie Descriptive von Gaspard Monge, Comte de Peluse Illustration von Sir John Harringtons Wasserklosett, aus A New Discourse of A Stale Subject, genannt die Metamorphose von Ajax, 1596 Dekorative Studien für Decken; Verso: Kopf im Profil mit antikem Helm Möglichkeiten der Definition von Funktionen Abb. 7 aus Eine neue Theorie der Erde von William Whisten, London, 1696 Apparate aus dem Beratungszimmer von Dr. Ph. Micrographia, oder einige physiologische Beschreibungen von kleinen Körpern, die mit Vergrößerungsgläsern gemacht wurden, mit Beobachtungen und Untersuchungen darüber Illustration aus La Dioptrique von Rene Descartes (1596-1650), nach dem Discours de la Methode, erstmals veröffentlicht in Leiden 1637 Drei Architekturzeichnungen, ca. 1472-1519, 1883 Alchemie & Frühe Chemie Öfen Seite aus Franchino Gaffurios Practica Musicae Rad des Schicksals. Formel für eine keramische Zusammensetzung und eine Enthaarungscreme (Faksimile) Abhandlungen über Architektur, Perspektive und Geometrie: Tafel aus „De Architectura Libri decem“ von Leon Battista Alberti (1404-1472), Architekt, Mathematiker, italienischer Dichter der Renaissance, London Illustration aus Trattato di Scienza d Das ionische Kapitell, Illustration aus einem Buch über Geometrie, veröffentlicht Avec Privilege du Roy et E.. du Gouvernement Das Prinzip der Lichtinterferenz, Tafel 20 aus Band I von Eine Prognostikation von Leonard Dygges, gedruckt von Thomas Gemini, Blacke Friars, London, 1555 Zwei Diagramme zur Theorie von Licht und Schatten, um 1472-1519, 1883 Vicenza, links ein Balkon und unten einige Schmiedeeisenarbeiten, 1891 Ikosaeder, aus Keplers Illustration zur Erklärung seiner Entdeckung der elliptischen Umlaufbahn des Mars, 1609 Mausoleum der Helena Druck, Perspectiva
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Gelb – Rot – Blau Mohnfeld Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Komposition VIII Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mutter der Welt, 1924 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der goldene Fisch Abend im Irisfeld Liegender weiblicher Akt Stillleben mit Kaffee Karnevalsabend
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Schlacht von Trafalgar, 1805 Gelb – Rot – Blau Mohnfeld Bühnenbild für die Königin der Nacht (in Mozarts Zauberflöte) Der Äquatoriale Dschungel, 1909 Komposition VIII Kosmische Klippen im Carinanebel (NIRCam-Bild) Mutter der Welt, 1924 Der Lebensbaum (Mittelteil) Mars und Venus, Allegorie des Friedens Der goldene Fisch Abend im Irisfeld Liegender weiblicher Akt Stillleben mit Kaffee Karnevalsabend
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com