support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Moselekatse, König der Amazooloo, 1852 von William Cornwallis Harris

Moselekatse, König der Amazooloo, 1852

(Moselekatse King of the Amazooloo, 1852 )


William Cornwallis Harris

€ 144.42
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1852  ·  lithograph  ·  Bild ID: 135099

Nicht klassifizierte Künstler

Moselekatse, König der Amazooloo, 1852 von William Cornwallis Harris. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
männlich · afrikanisch · afrika · krieger · südafrika · stamm · stammes · porträt · führer · zulu · Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 144.42
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus Hottentote aus Südafrika Indischer Ältester oder Häuptling, graviert von Theodor de Bry (1528-1598) Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Azandeh (Nyam-Nyam) Binsa oder Hexendoktor, gestochen von Jahrmargt, aus Eine Figur zwischen weiblich und männlich - in „Mensae Isiaca“ (Rede der Großen Mutter der Götter, ihre Siegel, ihre Juwelen und ihre Amulette und einige ihrer Figuren) Azandeh (Nyam-Nyam) Binsa oder Hexendoktor Indische Frau von Secoton, graviert von Theodor de Bry (1528-1598) Verschiedene Arten von menschlichen Monstern: ein Mann ohne Kopf. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 La Venus Hottentote, Frau der Bochiman-Rasse; (Die Hottentotten-Venus), Gravur von 1815 Mann von den Byron-Inseln mit Tätowierungen (Polynesien) - in "Die verschiedenen Völker der Erde" von Abbe Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres Die Venus Hottentote, Frau der Rasse Bochiman (Die Hottentot Venus), Gravur von 1815. Ein Mann von den Sandwich-Inseln beim Tanzen, graviert von Myers, ca. 1785 Mann aus Neukaledonien Herkules Hawaiianische Tänzerin, ca. 1770-1793 Nackter tätowierter Mann von Hawaii (Sandwich-Inseln) tanzt für Kapitän James Cook Mundrucu-Indianer vom Amazonas Zeichnung aus einem Album von Eingeborenen aus Brasilien, Afrika, Persien und Ostindien Inder aus Brasilien (Stich) Die Tochter eines Marabouts aus Oualet (Mauretanien), trägt eine Schale auf dem Kopf, um schwarze Seife herzustellen. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, n Ein Indianer Mondurucu (oder Mundurucu), Stamm des Staates Para, in der Region des Flusses Tapajos Seurats Positionen bei seiner Ausstellung Frau von Gorée, die Erde schlägt - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Einheimischer vom Romanzoff-Archipel (Ozeanien) Die Ringer Wunderbares Monster in den Bergen von Zardana in Spanien gefangen, 1655 Befruchtung Ägyptens, graviert von William Blake, 1791 Caracalla als Krieger Seltsame menschliche Varianten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Venus Hottentote aus Südafrika Indischer Ältester oder Häuptling, graviert von Theodor de Bry (1528-1598) Sibou Mobang, Anführer der Kannibalen. Gravur von G. Vuillier, zur Illustration der Geschichte De Koutei à Bandjirmasin, Reise durch Borneo, von Carl Bock, in Le tour du monde 1890, unter der Leitung von Edouard Charton (1807-1890), Hachette, Paris Azandeh (Nyam-Nyam) Binsa oder Hexendoktor, gestochen von Jahrmargt, aus Eine Figur zwischen weiblich und männlich - in „Mensae Isiaca“ (Rede der Großen Mutter der Götter, ihre Siegel, ihre Juwelen und ihre Amulette und einige ihrer Figuren) Azandeh (Nyam-Nyam) Binsa oder Hexendoktor Indische Frau von Secoton, graviert von Theodor de Bry (1528-1598) Verschiedene Arten von menschlichen Monstern: ein Mann ohne Kopf. Gravur aus „De monstrorum natura, causis et differentiis“ von Fortunio Liceti (1577-1656), italienischer Wissenschaftler. 1646 La Venus Hottentote, Frau der Bochiman-Rasse; (Die Hottentotten-Venus), Gravur von 1815 Mann von den Byron-Inseln mit Tätowierungen (Polynesien) - in "Die verschiedenen Völker der Erde" von Abbe Paul Jonhanneaud, Librairie des Bons livres Die Venus Hottentote, Frau der Rasse Bochiman (Die Hottentot Venus), Gravur von 1815. Ein Mann von den Sandwich-Inseln beim Tanzen, graviert von Myers, ca. 1785 Mann aus Neukaledonien Herkules Hawaiianische Tänzerin, ca. 1770-1793 Nackter tätowierter Mann von Hawaii (Sandwich-Inseln) tanzt für Kapitän James Cook Mundrucu-Indianer vom Amazonas Zeichnung aus einem Album von Eingeborenen aus Brasilien, Afrika, Persien und Ostindien Inder aus Brasilien (Stich) Die Tochter eines Marabouts aus Oualet (Mauretanien), trägt eine Schale auf dem Kopf, um schwarze Seife herzustellen. Gravur zur Illustration der Reise in den westlichen Sudan von Leutnant (Marine) M. Mage, 1863-1866, veröffentlicht in „Le tour du monde, n Ein Indianer Mondurucu (oder Mundurucu), Stamm des Staates Para, in der Region des Flusses Tapajos Seurats Positionen bei seiner Ausstellung Frau von Gorée, die Erde schlägt - in „Enzyklopädie der Reisen“ von Grasset St Sauveur, ed. Deroy, Paris Einheimischer vom Romanzoff-Archipel (Ozeanien) Die Ringer Wunderbares Monster in den Bergen von Zardana in Spanien gefangen, 1655 Befruchtung Ägyptens, graviert von William Blake, 1791 Caracalla als Krieger Seltsame menschliche Varianten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Cornwallis Harris

Andries Africander, ein Mulatten-Hottentotte, Illustration aus Wild Sports of South Africa, von W.C. Harris, 1841 Die Jagd auf den wilden Elefanten, Illustration aus Lingap, ein Matabili-Krieger, Illustration aus Der Sassaybe und der Hartebeest, Illustration aus Equus burchelli, oder Burchells Zebra, aus Titelseite von Moselekatse, König der Amazooloo, 1852 Einen Eland treiben, Illustration aus Wild Sports of South Africa, von W.C. Harris, 1841
Mehr Werke von William Cornwallis Harris anzeigen

Weitere Kunstdrucke von William Cornwallis Harris

Andries Africander, ein Mulatten-Hottentotte, Illustration aus Wild Sports of South Africa, von W.C. Harris, 1841 Die Jagd auf den wilden Elefanten, Illustration aus Lingap, ein Matabili-Krieger, Illustration aus Der Sassaybe und der Hartebeest, Illustration aus Equus burchelli, oder Burchells Zebra, aus Titelseite von Moselekatse, König der Amazooloo, 1852 Einen Eland treiben, Illustration aus Wild Sports of South Africa, von W.C. Harris, 1841
Mehr Werke von William Cornwallis Harris anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Ruhendes Die Dachstube Die Seele der Rose, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Schöne Prinzessin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wiesen bei Greifswald Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht über der Rhône Felsen bei Jávea Kubistische Lilien Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Das Delfin-Fresko im Badezimmer der Königin, Knossos, Kreta 1550-1450 v. Chr. Gestreifter Krug mit Frühlingsblumen, 1992 Ruhendes Die Dachstube Die Seele der Rose, 1908 Bauernhaus in der Provence, 1888 Die Höhle der Sturmnymphen, 1903 Schöne Prinzessin Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Wiesen bei Greifswald Kopf einer jungen Frau mit zerzaustem Haar oder, Leda Sternennacht über der Rhône Felsen bei Jávea Kubistische Lilien Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com