support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834 von Willem Pieter Hoevenaar

Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834

(De Terugkomst van het Bataillon Mobile Schuttery van Utrecht, op den 19 Augustus 1834 (title on object))


Willem Pieter Hoevenaar

(print maker)

,

Gebroeders van de Weijer

(printer)

,

Gebroeders van de Weijer

(publisher)
€ 126.93
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  paper  ·  Bild ID: 1369590

Nicht klassifizierte Künstler

Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834 von Willem Pieter Hoevenaar. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Rijks Museum, Amsterdam
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 126.93
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mobile Schuttery von Utrecht dankbar empfangen durch die Städtische Regierung am 19. August 1834 Ferdinand I Beëdigung des Kollegiums der Beauftragten durch die Schützenoffiziere auf dem Neude in Utrecht, 1786 Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Übergabe der Stadtschlüssel an Louis Napoleon, 1808 Nationalgarde und Kollegiallegion Das Eindringen der Kroaten an der Sofienbrücke in Erdberg am 28. Oktober 1848 Kämpfe in der Rue Schaerbeck, Brüssel, Sonntag, 25. September 1830 Ankunft von S.M. König Wilhelm III. auf dem Dam, bei seinem feierlichen Einzug in die Hauptstadt des Reiches, 12. Mai 1849 Begräbnisprozession von Napoleon Bonaparte auf St. Helena, 1821 Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Krönungsprozession von Kaiser Ferdinand I. zur Krönung zum König von Ungarn 1830 Ferdinand I. Der Staatsstreich vom 18. Fructidor, Jahr V, 1804 Einweihung eines Pentateuch, November Verfolgung der Franzosen durch Leipzig Die Amtseinführung von General Washington als erster Präsident der Vereinigten Staaten Dritte Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Ausgabe der brillanten Insignien des Ordens am Glacis Einweihung eines Pentateuch, jüdisches Fest von Reichshoffen gefeiert am 7/11/1857 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814 Historischer Umzug zur Feier der V.O.C. Kapitulation von Straßburg und Abzug der französischen Garnison, 28. September 1870 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806 Einzug von Prinzessin Marianne und ihrem Mann Prinz Albert in Utrecht, 1830 Einzug der Prinzessin von Oranien und der Kinder, 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Mobile Schuttery von Utrecht dankbar empfangen durch die Städtische Regierung am 19. August 1834 Ferdinand I Beëdigung des Kollegiums der Beauftragten durch die Schützenoffiziere auf dem Neude in Utrecht, 1786 Hinrichtung von Joachim Murat durch Erschießungskommando in Pizzo Calabro, 13. Oktober 1815, ca. 1820 Übergabe der Stadtschlüssel an Louis Napoleon, 1808 Nationalgarde und Kollegiallegion Das Eindringen der Kroaten an der Sofienbrücke in Erdberg am 28. Oktober 1848 Kämpfe in der Rue Schaerbeck, Brüssel, Sonntag, 25. September 1830 Ankunft von S.M. König Wilhelm III. auf dem Dam, bei seinem feierlichen Einzug in die Hauptstadt des Reiches, 12. Mai 1849 Begräbnisprozession von Napoleon Bonaparte auf St. Helena, 1821 Gevechten bei der Schaarbeekse Poort in Brüssel, 1830 Krönungsprozession von Kaiser Ferdinand I. zur Krönung zum König von Ungarn 1830 Ferdinand I. Der Staatsstreich vom 18. Fructidor, Jahr V, 1804 Einweihung eines Pentateuch, November Verfolgung der Franzosen durch Leipzig Die Amtseinführung von General Washington als erster Präsident der Vereinigten Staaten Dritte Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Ausgabe der brillanten Insignien des Ordens am Glacis Einweihung eines Pentateuch, jüdisches Fest von Reichshoffen gefeiert am 7/11/1857 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau zur Insel Elba, 20. April 1814, graviert von Francois Pigeot Kaiser Napoleon I. (1769-1821) inspiziert die Truppen in Frankfurt. Gravur von 1813 Empfang der alliierten Monarchen in Wien 1814 Historischer Umzug zur Feier der V.O.C. Kapitulation von Straßburg und Abzug der französischen Garnison, 28. September 1870 Die Abdankung Napoleons und seine Abreise von Fontainebleau nach Elba, 20. April 1814 Parade der französischen Garde im Lustgarten in Berlin 1806, 1806 Einzug von Prinzessin Marianne und ihrem Mann Prinz Albert in Utrecht, 1830 Einzug der Prinzessin von Oranien und der Kinder, 1787
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Willem Pieter Hoevenaar

Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834 Leonardus Marius van der Goes spricht zu einem Mann und einer Frau Historisches Interieur mit sitzender Frau und stehendem, lesendem Mann Vierte Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Sechste Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Zweite Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Dritte Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Interieur mit Gruppe von Menschen um einen Tisch bei Kerzenlicht Fünfte Gruppe der Utrechter Maskerade im Jahr 1856 Der Slijpsteenmarkt (Wetzsteinmarkt), Amsterdam Dammende Mönche Studienblatt mit Soldaten und einer alten Frau Mädchen und Junge löffeln aus einem Teller Blick von den Hügeln auf eine Stadt an einem See Strand mit Fischern
Mehr Werke von Willem Pieter Hoevenaar anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Willem Pieter Hoevenaar

Die Rückkehr des Bataillons Mobile Schuttery von Utrecht am 19. August 1834 Leonardus Marius van der Goes spricht zu einem Mann und einer Frau Historisches Interieur mit sitzender Frau und stehendem, lesendem Mann Vierte Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Sechste Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Zweite Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Dritte Gruppe der Utrechter Maskerade 1856 Interieur mit Gruppe von Menschen um einen Tisch bei Kerzenlicht Fünfte Gruppe der Utrechter Maskerade im Jahr 1856 Der Slijpsteenmarkt (Wetzsteinmarkt), Amsterdam Dammende Mönche Studienblatt mit Soldaten und einer alten Frau Mädchen und Junge löffeln aus einem Teller Blick von den Hügeln auf eine Stadt an einem See Strand mit Fischern
Mehr Werke von Willem Pieter Hoevenaar anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blaues Pferd I Die niederländischen Sprichwörter Höllensturz der Verdammten Rote Boote, Argenteuil Nuda veritas Sonnenblumen Straße bei La Cavée, Pourville Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Seerosenteich Gelb Rot Blau Der Fluss des Lichts Der Träumer Stillleben mit Kaffee Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Prinzessin Tuvstarr sitzt immer noch sehnsüchtig am Wasser Blaues Pferd I Die niederländischen Sprichwörter Höllensturz der Verdammten Rote Boote, Argenteuil Nuda veritas Sonnenblumen Straße bei La Cavée, Pourville Almhütte bei Regenwetter, 1850 Der Seerosenteich Gelb Rot Blau Der Fluss des Lichts Der Träumer Stillleben mit Kaffee Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com