support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Fest zu Ehren des Künstlers Peter von Cornelius im Malkastenpark, Düsseldorf, Deutschland (Stich) von Wilhelm Gause

Fest zu Ehren des Künstlers Peter von Cornelius im Malkastenpark, Düsseldorf, Deutschland (Stich)

(Festival celebrating the artist Peter von Cornelius in the Malkastenpark, Dusseldorf, Germany (engraving))


Wilhelm Gause

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 953050

Nicht klassifizierte Künstler

Fest zu Ehren des Künstlers Peter von Cornelius im Malkastenpark, Düsseldorf, Deutschland (Stich) von Wilhelm Gause. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images / Look and Learn
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brücke des Lebens Die Legende von Westminster Abbey Karikatur für "Die Brücke des Lebens" (Stich) Odysseus verlässt die Insel der Zyklopen Don Quijote: "Die Gestalt im Gewand stand auf" (Gravur) "Zedern des Libanon für den Bau des Tempels bestimmt," Eine von Gustave Dorés Illustrationen der Bibel (Gravur) Regenbogen erzeugt durch elektrisches Licht im Theater der Oper in Paris Diarmid, die neue Oper des Marquis von Lorne und Mr. Hamish MacCunn, im Covent Garden Theatre 11. März 1852 Erscheinung der Jungfrau Maria vor Bernadette Soubirous (1844-1879) in der Grotte von Lourdes, Hautes Pyrenees (65) Komm zu diesen gelben Sanden!, Der Sturm Bühnenbild der Oper Moses, beleuchtet durch elektrisches Licht Queen Mab Ein Sommernachtstraum (Aquatinta) Die Mitglieder der Albrecht-Dürer-Gesellschaft für das Wahljahr 1843-1844 Der Ritt der Walküren, Szene aus Die Walküre, der zweiten Oper von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen, aufgeführt im Nationaltheater München Der 11. März 1852 Ein Landmädchen, im Daly Zuschauer, die ein Bootsrennen von einem Flussufer aus beobachten Oberer Teil eines Gemäldes, das das ägyptische Opfer einer Jungfrau am Nil darstellt Zuschauer beobachten ein Bootsrennen Szenen aus den Pantomimen und Extravaganzas (Gravur) Panurge, komische Oper im Théâtre de la Gaîté Das Pantomime von Dick Whittington im Royal Adelphi Theatre Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Schlussszene aus Glaube und Hoffnung bringen den Arbeiter zur Frömmigkeit Menschen, die an Marats Leiche vorbeiziehen, nahe der Grotte von Les Cordeliers, 1793 Für das Schiff von Vergil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Brücke des Lebens Die Legende von Westminster Abbey Karikatur für "Die Brücke des Lebens" (Stich) Odysseus verlässt die Insel der Zyklopen Don Quijote: "Die Gestalt im Gewand stand auf" (Gravur) "Zedern des Libanon für den Bau des Tempels bestimmt," Eine von Gustave Dorés Illustrationen der Bibel (Gravur) Regenbogen erzeugt durch elektrisches Licht im Theater der Oper in Paris Diarmid, die neue Oper des Marquis von Lorne und Mr. Hamish MacCunn, im Covent Garden Theatre 11. März 1852 Erscheinung der Jungfrau Maria vor Bernadette Soubirous (1844-1879) in der Grotte von Lourdes, Hautes Pyrenees (65) Komm zu diesen gelben Sanden!, Der Sturm Bühnenbild der Oper Moses, beleuchtet durch elektrisches Licht Queen Mab Ein Sommernachtstraum (Aquatinta) Die Mitglieder der Albrecht-Dürer-Gesellschaft für das Wahljahr 1843-1844 Der Ritt der Walküren, Szene aus Die Walküre, der zweiten Oper von Richard Wagners Der Ring des Nibelungen, aufgeführt im Nationaltheater München Der 11. März 1852 Ein Landmädchen, im Daly Zuschauer, die ein Bootsrennen von einem Flussufer aus beobachten Oberer Teil eines Gemäldes, das das ägyptische Opfer einer Jungfrau am Nil darstellt Zuschauer beobachten ein Bootsrennen Szenen aus den Pantomimen und Extravaganzas (Gravur) Panurge, komische Oper im Théâtre de la Gaîté Das Pantomime von Dick Whittington im Royal Adelphi Theatre Ein Schrei des Terrors ertönte, Illustration aus Schlussszene aus Glaube und Hoffnung bringen den Arbeiter zur Frömmigkeit Menschen, die an Marats Leiche vorbeiziehen, nahe der Grotte von Les Cordeliers, 1793 Für das Schiff von Vergil
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Gause

Hofball in der Hofburg, 1900 Am Mühlbrunnen Gemse am Hirschensprung Schlossbrunnen Karlsbad Der Wiener Ball Der Ball der Stadt Wien, Österreich Theater-Vestibül Die Studentenbrasserie des Thüringer Hofs in Leipzig, ca. 1900 Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift) An der Tepl Morgen-Promenade Die Lasterallee im Prater Der Weihnachtsmarkt Am Hof, 1901 Das Vestibül des Kaiserbads
Mehr Werke von Wilhelm Gause anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Wilhelm Gause

Hofball in der Hofburg, 1900 Am Mühlbrunnen Gemse am Hirschensprung Schlossbrunnen Karlsbad Der Wiener Ball Der Ball der Stadt Wien, Österreich Theater-Vestibül Die Studentenbrasserie des Thüringer Hofs in Leipzig, ca. 1900 Kaiser Franz Joseph I. von Österreich (1830-1916) an seinem Schreibtisch in Jagdrock (Bleistift) An der Tepl Morgen-Promenade Die Lasterallee im Prater Der Weihnachtsmarkt Am Hof, 1901 Das Vestibül des Kaiserbads
Mehr Werke von Wilhelm Gause anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Vertumnus Ruhendes Weizenfeld mit Krähen Akzent in Rosa, 1926 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Ejiri in der Provinz Suruga Les Pins rouges, 1888 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Lilith Kreidepfade Iseh im Morgenlicht Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Dorflandschaft bei Morgenbeleuchtung Die Katzensymphonie, Zeichnung von Moritz von Schwind von 1868. Staatliche Kunsthalle Karlsruhe. Hafenlicht Vertumnus Ruhendes Weizenfeld mit Krähen Akzent in Rosa, 1926 Elisabeth von Bayern (1837-98), Kaiserin von Österreich, Ehefrau von Kaiser Franz Joseph von Österreich (1830-1916) Ejiri in der Provinz Suruga Les Pins rouges, 1888 Zwei Mädchen in weißem und blauem Kleid Lilith Kreidepfade Iseh im Morgenlicht Selbstporträt als Allegorie der Malerei
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com