support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Amerikanische Truppen landen in der Bucht von Daiquiri, Artillerie eröffnet das Feuer, 24. Juni von Walter Charles Mills

Amerikanische Truppen landen in der Bucht von Daiquiri, Artillerie eröffnet das Feuer, 24. Juni

(American troops landing in Daiquiri bay, artillery opening fire, June 24)


Walter Charles Mills

€ 150.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  Bild ID: 1083326

Nicht klassifizierte Künstler

Amerikanische Truppen landen in der Bucht von Daiquiri, Artillerie eröffnet das Feuer, 24. Juni von Walter Charles Mills. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 150.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Spanisch-Amerikanische Krieg, während der Schlacht von San Juan Captain Dummy, Sergeant Scarecrow und Private Bogus, ein kleiner Scherz der Imperial Light Horse In Stacheldrahtverwicklungen gefangen: Nachtangriff der britischen Infanterie, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3, veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Britische Infanterie durchbricht deutsche Drahtverhaue, 1914-19 Ein umgestürztes Geschütz auf einem Hügel, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Die Briten in Sansibar Eine Kasematte während der Bombardierung in der Schlacht von Fort Sumter, 12. April Ein Geschütz über eine schwierige Stelle bringen, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Spanisch-Amerikanische Krieg Der Krieg in Ägypten, Ziehen eines Vierzig-Pfünders in Position bei Ramleh Transvaal State Artillery bei der Geschützpraxis Der Kampf in einem Sturm bei Brakenlaagte, die tapfere Verteidigung der Kanonen Australische Buschmänner retten eine Waffe Südafrikanischer Krieg, Artillerie durchquert den Busch Britische Soldaten im Bajonettangriff auf deutsche Kanoniere, aus Kein Rückzug! Die Verteidigung von Fort Itala am 26. September 1901 Neue Galoppierkanone, entworfen vom Earl of Dundonald, die Infanteriekolonnen des Feindes belästigend Bombardier Harlock richtet seine Kanone aus, nachdem er zweimal verwundet wurde Evakuierung von Sebastopol, Illustration aus Cassells Illustrated History of England Die Belagerung von Ladysmith Zweiter Französisch-Madagassischer Krieg (1895) Beritzoka am 30. Juni Eroberung einer Feldkanone, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 De Lisles Marsch nach Elands Vlet, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Die britische Flotte bombardiert die Häfen von Alexandria, 11. Juli 1882 Die Verteidigung von Dewetsdorp: Bedienung einer 15-Pfünder-Kanone im Alleingang, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Aufstand in Ashanti, Oberst Carters Versuch, Kumasi zu entlasten Sape Volante Sieg der Armee Die Pyrenäenarmee gegen die Spanier - Theophile Malo Corret de La Tour d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Der Spanisch-Amerikanische Krieg, während der Schlacht von San Juan Captain Dummy, Sergeant Scarecrow und Private Bogus, ein kleiner Scherz der Imperial Light Horse In Stacheldrahtverwicklungen gefangen: Nachtangriff der britischen Infanterie, aus Geschichte des Großen Krieges Band 3, veröffentlicht von Waverley Book Co Limited, ca. 1920 Britische Infanterie durchbricht deutsche Drahtverhaue, 1914-19 Ein umgestürztes Geschütz auf einem Hügel, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Die Briten in Sansibar Eine Kasematte während der Bombardierung in der Schlacht von Fort Sumter, 12. April Ein Geschütz über eine schwierige Stelle bringen, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Spanisch-Amerikanische Krieg Der Krieg in Ägypten, Ziehen eines Vierzig-Pfünders in Position bei Ramleh Transvaal State Artillery bei der Geschützpraxis Der Kampf in einem Sturm bei Brakenlaagte, die tapfere Verteidigung der Kanonen Australische Buschmänner retten eine Waffe Südafrikanischer Krieg, Artillerie durchquert den Busch Britische Soldaten im Bajonettangriff auf deutsche Kanoniere, aus Kein Rückzug! Die Verteidigung von Fort Itala am 26. September 1901 Neue Galoppierkanone, entworfen vom Earl of Dundonald, die Infanteriekolonnen des Feindes belästigend Bombardier Harlock richtet seine Kanone aus, nachdem er zweimal verwundet wurde Evakuierung von Sebastopol, Illustration aus Cassells Illustrated History of England Die Belagerung von Ladysmith Zweiter Französisch-Madagassischer Krieg (1895) Beritzoka am 30. Juni Eroberung einer Feldkanone, Cassells Geschichte des Krieges zwischen Frankreich und Deutschland, veröffentlicht von Cassell and Company Limited, ca. 1890 De Lisles Marsch nach Elands Vlet, aus After Pretoria: Der Guerillakrieg veröffentlicht von Harmsworth Bros Limited, 1901 Die britische Flotte bombardiert die Häfen von Alexandria, 11. Juli 1882 Die Verteidigung von Dewetsdorp: Bedienung einer 15-Pfünder-Kanone im Alleingang, Illustration aus After Pretoria: The Guerilla War, 1902 Der Aufstand in Ashanti, Oberst Carters Versuch, Kumasi zu entlasten Sape Volante Sieg der Armee Die Pyrenäenarmee gegen die Spanier - Theophile Malo Corret de La Tour d
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Charles Mills

Porträt von Lucilio Vanini, bekannt als Giulio Cesare Vanini (1585-1619), italienischer Philosoph, Arzt und Freidenker, der einer der ersten bedeutenden Vertreter des intellektuellen Libertinismus war, Gravur Christus Pantokrator, Mosaik im Kloster Daphni (UNESCO-Welterbe) Antinous, Parischer Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich, durch den Anarchisten Luigi Lucheni, 10. September Porträt von Ludovico Sforza, bekannt als Il Moro (1452-1508), Herzog von Mailand, Gravur Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Giraffe, Höhlenmalerei, Pastorale Periode (4000-2500 v. Chr.), Tassili n Porträt von Katharina I (1684-1727), zweite Frau von Peter dem Großen und Kaiserin von Russland von 1725 bis zu ihrem Tod, Gravur Porträt von Luigi Valentino Brugnatelli (1761-1818), italienischer Chemiker und Erfinder der Galvanoplastik, Radierung von Luigi Rados (1773-1840) nach einer Zeichnung von Roberto Focosi (1806-1862) Mufflon, Höhlenmalerei, Tassili n Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Enrico Forlaninis Hubschrauber (1848-1930), Tintenzeichnung, Italien Porträt von James Madison (1751-1836), Gründervater, amerikanischer Politiker, 4. Präsident der Vereinigten Staaten von 1809 bis 1817 und einer der Väter der Verfassung, Gravur Minoisches Siegel, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation
Mehr Werke von Walter Charles Mills anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Walter Charles Mills

Porträt von Lucilio Vanini, bekannt als Giulio Cesare Vanini (1585-1619), italienischer Philosoph, Arzt und Freidenker, der einer der ersten bedeutenden Vertreter des intellektuellen Libertinismus war, Gravur Christus Pantokrator, Mosaik im Kloster Daphni (UNESCO-Welterbe) Antinous, Parischer Marmorstatue, aus dem Tempel des Apollo in Delphi, Griechenland, römische Zivilisation, 2. Jahrhundert n. Chr. (Detail) Die Ermordung von Elisabeth, Kaiserin von Österreich, durch den Anarchisten Luigi Lucheni, 10. September Porträt von Ludovico Sforza, bekannt als Il Moro (1452-1508), Herzog von Mailand, Gravur Gesetzestafel von Gortyn, dorische Inschriften auf Steintafeln, Gortyn, Kreta, Griechenland, griechische Zivilisation, 5. Jahrhundert v. Chr. (Detail) Giraffe, Höhlenmalerei, Pastorale Periode (4000-2500 v. Chr.), Tassili n Porträt von Katharina I (1684-1727), zweite Frau von Peter dem Großen und Kaiserin von Russland von 1725 bis zu ihrem Tod, Gravur Porträt von Luigi Valentino Brugnatelli (1761-1818), italienischer Chemiker und Erfinder der Galvanoplastik, Radierung von Luigi Rados (1773-1840) nach einer Zeichnung von Roberto Focosi (1806-1862) Mufflon, Höhlenmalerei, Tassili n Inschrift an der Polygonalwand, archäologische Stätte von Delphi (UNESCO-Welterbeliste) Enrico Forlaninis Hubschrauber (1848-1930), Tintenzeichnung, Italien Porträt von James Madison (1751-1836), Gründervater, amerikanischer Politiker, 4. Präsident der Vereinigten Staaten von 1809 bis 1817 und einer der Väter der Verfassung, Gravur Minoisches Siegel, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation Cretulae mit Linearschrift aus Archanes, Kreta, Griechenland, minoische Zivilisation
Mehr Werke von Walter Charles Mills anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Agnus Dei, ca. 1635-40 Stehendes Mädchen Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Schwimmbad Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Judith enthauptet Holofernes Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Eichenhain, 1887 Caféterrasse, Place du Forum, Arles, 1888 Die Schule von Athen Der Lauf des Imperiums: Der arkadische oder pastorale Zustand Agnus Dei, ca. 1635-40 Stehendes Mädchen Paradiso, Canto 31: Die heilige Schar bildet eine Rose im Empyreum Weltkarte Universalis Cosmographia, 1507 Schwimmbad Calla-Lilien, Mexiko-Stadt, 1925 Nackte Frau im Bett, ca. 1914 Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Der Boxer Judith enthauptet Holofernes Drachensteigen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com