support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

König Heinrich VIII. Akt 3. Szene 2. Wolsey, Herzog von Norfolk, Suffolk & Co, 1796 von W. C. Wilson

König Heinrich VIII. Akt 3. Szene 2. Wolsey, Herzog von Norfolk, Suffolk & Co, 1796

(King Henry VIII. Act 3. Scene 2. Wolsey, Duke of Norfolk, Suffolk & c, 1796. )


W. C. Wilson

€ 130.73
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1796  ·  engraving  ·  Bild ID: 784237

Nicht klassifizierte Künstler

König Heinrich VIII. Akt 3. Szene 2. Wolsey, Herzog von Norfolk, Suffolk & Co, 1796 von W. C. Wilson. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
leute · mann · innen · zuhause · mann · männer · fromm · spiel · religion · kerl · königlich · christentum · drama · katholisch · katholizismus · jahrhundert · römisch-katholisch · gespräch · nach innen · abgabe · unterhalten · einfarbig · hauptsächlich · schwarzes u. weiß · schwarzes und weiß · herzog · aristokratie · aristokrat · römischer katholizismus · 18. jahrhundert · achtzehntes jahrhundert · cardinal thomas wolsey · king of england · richard westall · engraving · john · william · thomas · william shakespeare · shakespeare · king henry viii · henry viii · cardinal thomas · wc wilson · wolsey · thomas wolsey · cardinal wolsey · earl of surrey · john boydell · boydell · wilson · westall · richard · duke of suffolk · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 130.73
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gerbert d Königin Maria verlobt sich auf Anraten von Simon Renard mit Philipp von Spanien Franz I. von Frankreich mit dem Drucker und Gelehrten Robert Estienne Königin Maria verlobt sich auf Anraten von Simon Renard mit Philipp von Spanien Die englische Bibel wurde frei Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Franz I. im Atelier von Robert Estienne - Gravur James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Jeanne d Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an - 1538 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Jeanne d Der König von Frankreich Franz I. (1494-1547), Beschützer der Künste und Wissenschaften, besucht die Werkstätten der Drucker Estienne, ca. 1540 Diogo Inácio de Pina Manique (1733-1805) portugiesischer Richter - Er greift die portugiesische Freimaurerei an - Gravur von 1879 in „Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses“ von Pierre Zaccone (1817-1895) Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Königin versucht Hamlet zu trösten (Akt I, Szene II) Die Königin versucht Hamlet zu trösten, Akt I, Szene II Der Herold trug den Handschuh Philipp V. (1294-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. (Salisches Gesetz) ab - Philipp V. genannt „Le Long“ (1294-1322) - Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen s Die Vergiftung der Königin Bona Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV Raffael Sanzio, Papst Leo X., Giulio de Erzbischof Laud segnet Strafford König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Der Streit zwischen Wolsey und Buckingham, König Heinrich VIII Illustration zu Hamlet. Die Königin versucht, Hamlet aufzuheitern (I,2) Jeanne d Die Rede von Hubert Walter, Erzbischof von Canterbury, bei der Krönung von John, Christi Himmelfahrt, 27. Mai 1199, aus Die Königin versucht Hamlet zu trösten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Gerbert d Königin Maria verlobt sich auf Anraten von Simon Renard mit Philipp von Spanien Franz I. von Frankreich mit dem Drucker und Gelehrten Robert Estienne Königin Maria verlobt sich auf Anraten von Simon Renard mit Philipp von Spanien Die englische Bibel wurde frei Konferenz zwischen Thorpe und Arundel, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Franz I. im Atelier von Robert Estienne - Gravur James IV. im Rat vor der Schlacht von Flodden, 1513, Illustration aus Jeanne d Heinrich VIII. und sein Rat ordnen die Übersetzung der Bibel ins Englische an - 1538 - Gravur aus „History of England“ von Cassell Petter & Galpin Jeanne d Der König von Frankreich Franz I. (1494-1547), Beschützer der Künste und Wissenschaften, besucht die Werkstätten der Drucker Estienne, ca. 1540 Diogo Inácio de Pina Manique (1733-1805) portugiesischer Richter - Er greift die portugiesische Freimaurerei an - Gravur von 1879 in „Histoire des sociétés secrètes, politiques et religieuses“ von Pierre Zaccone (1817-1895) Heinrich II. überreicht die Bulle des Papstes dem Erzbischof von Cashel, graviert von G. Greatbach Die drei protestantischen Botschafter vor Kaiser Karl, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Die Königin versucht Hamlet zu trösten (Akt I, Szene II) Die Königin versucht Hamlet zu trösten, Akt I, Szene II Der Herold trug den Handschuh Philipp V. (1294-1322) der Lange und die Generalstände lehnen die Ansprüche von Jeanne II. (Salisches Gesetz) ab - Philipp V. genannt „Le Long“ (1294-1322) - Die Generalstände, die im Louvre einberufen wurden, erklärten Philipp V. zum König und schlossen s Die Vergiftung der Königin Bona Sire, sagte Mazarin, „Ich verdanke Ihnen alles: aber ich zahle Ihrer Majestät, indem ich ihm Colbert gebe.“ Kardinal Jules Mazarin (Giulio Raimondo Mazzarino oder Mazarino) (1602-1661) präsentiert Jean Baptiste (Jean-Baptiste) Colbert (1619-1683) Louis XIV Raffael Sanzio, Papst Leo X., Giulio de Erzbischof Laud segnet Strafford König Heinrich VIII. Akt I, Szene I (Gravur) Der Streit zwischen Wolsey und Buckingham, König Heinrich VIII Illustration zu Hamlet. Die Königin versucht, Hamlet aufzuheitern (I,2) Jeanne d Die Rede von Hubert Walter, Erzbischof von Canterbury, bei der Krönung von John, Christi Himmelfahrt, 27. Mai 1199, aus Die Königin versucht Hamlet zu trösten
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Höllensturz der Verdammten Abendmahl in Emmaus Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Studie eines Löwen Kanchenjunga Sonnenblumen Die Schaukel Stehende Frau in Rot Tibet. Himalaya, 1933 Der Seerosenteich Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Haupt und Nebenwege Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Weizenfeld Die Tageszeiten: Der Morgen, 1821-1822 Höllensturz der Verdammten Abendmahl in Emmaus Die Jahreszeiten: Frühling, 1896 Studie eines Löwen Kanchenjunga Sonnenblumen Die Schaukel Stehende Frau in Rot Tibet. Himalaya, 1933 Der Seerosenteich Idealisiertes Porträt einer Dame (Porträt von Simonetta Vespucci als Nymphe) Haupt und Nebenwege Das Frühstück der Ruderer
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com