support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Skizze für die Kirche Saint-Séverin: Die Kindheit des heiligen Franz von Sales - Der heilige Franz von Sales predigt den Häretikern von Chablais, ca. 1852 von Victor Mottez

Skizze für die Kirche Saint-Séverin: Die Kindheit des heiligen Franz von Sales - Der heilige Franz von Sales predigt den Häretikern von Chablais, ca. 1852

(Sketch for Saint-Séverin church: L'Enfance de Saint François de Sales - Saint François de Sales prêchant les hérétiques du Chablais, circa 1852 (oil on cardboard, plywood))


Victor Mottez

€ 143.15
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  oil on cardboard, plywood  ·  Bild ID: 1517530

Nicht klassifizierte Künstler

Skizze für die Kirche Saint-Séverin: Die Kindheit des heiligen Franz von Sales - Der heilige Franz von Sales predigt den Häretikern von Chablais, ca. 1852 von Victor Mottez. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
19. jahrhundert · skizze · zeichnung · kunst · kirche · kindheit · malerei · heiliger · Ölgemälde · mz-malerei · Musee du Petit Palais, Paris, France / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 143.15
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Puritaner von Schottland Old Mortality, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Quentin Durward in Lüttich, Belgien Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter Studie von Gottfried von Berlichingen Jacob Simonsz de Rijk überzeugt den spanischen Generalgouverneur Requesens, Marnix van Sint Aldegonde freizulassen, 1575 Alphonse Baudin (1811-1851) an der Barrikade Faubourg Saint-Antoine, 3. Dezember Friedrich II. der Große (1712-86) in Lissa, Bonsoir, Messieurs! 1858 Antonio Perez (1540-1611) von den Rebellen 1591 aus dem Gefängnis entlassen Das Asylrecht Aschermittwoch Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) Unbekanntes Bild Fröhliche Gesellschaft mit maskierten Tänzern, 1636 Die Bischöfe nach dem Freispruch Johanna von Orléans in Rouen eingesperrt, 1819 Ludvig Holberg bei der Probe seines Stücks Erasmus Montanus, Akt IV, Szene 2 Die Senatoren von Florenz schwören dem Großherzog der Toskana Treue, 17. Jahrhundert Bürgermeister Kervegan von Nantes stoppt einen Bauernaufstand an der Zollschranke im Jahr 1790 Daniel de Kervegan (1735-1817), Bürgermeister von Nantes, beruhigt einen Aufstand Das Gastmahl des Belsazar, 1817-43 Der Mord am Bischof von Lüttich Sitzender Mann, der mit einem stehenden Soldaten spricht Die Senatoren von Florenz schwören Ferdinando II de Der Siegelbewahrer Mathieu Mole (1584-1656) widersteht den Aufständischen während des Tages der Barrikaden während der Fronde am 27. August 1648 Laud betritt das Boot in Lambeth, um zum Tower zu fahren, 1912 Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Befreiung der Gefangenen von Carcassonne. Im August 1303 kommen die Menschen von Carcassonne und Albi, um die vielen Gefangenen aus den Kerkern der Inquisition zu befreien - Bernard Delicieux versucht, die Menge zu beruhigen, die seine Reden amüsierten - D Thomas Jefferson (1743-1826), LL.D. 1786 Die Belagerung von Carcassonne, 1209
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Die Puritaner von Schottland Old Mortality, erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Quentin Durward in Lüttich, Belgien Maximilian von Béthune entkommt dem Massaker von Saint Barthelemy. Maximilian von Béthune (der spätere Herzog von Sully 1559-1641), aufgezogen am Kollegium von Burgund in Paris, wurde von Heinrich von Navarra (1553-1610) gerettet und wurde sein Begleiter Studie von Gottfried von Berlichingen Jacob Simonsz de Rijk überzeugt den spanischen Generalgouverneur Requesens, Marnix van Sint Aldegonde freizulassen, 1575 Alphonse Baudin (1811-1851) an der Barrikade Faubourg Saint-Antoine, 3. Dezember Friedrich II. der Große (1712-86) in Lissa, Bonsoir, Messieurs! 1858 Antonio Perez (1540-1611) von den Rebellen 1591 aus dem Gefängnis entlassen Das Asylrecht Aschermittwoch Claude Joseph Rouget de Lisle singt die Marseillaise im Haus von Dietrich, Bürgermeister von Straßburg, 26. April 1792 (Studie) Unbekanntes Bild Fröhliche Gesellschaft mit maskierten Tänzern, 1636 Die Bischöfe nach dem Freispruch Johanna von Orléans in Rouen eingesperrt, 1819 Ludvig Holberg bei der Probe seines Stücks Erasmus Montanus, Akt IV, Szene 2 Die Senatoren von Florenz schwören dem Großherzog der Toskana Treue, 17. Jahrhundert Bürgermeister Kervegan von Nantes stoppt einen Bauernaufstand an der Zollschranke im Jahr 1790 Daniel de Kervegan (1735-1817), Bürgermeister von Nantes, beruhigt einen Aufstand Das Gastmahl des Belsazar, 1817-43 Der Mord am Bischof von Lüttich Sitzender Mann, der mit einem stehenden Soldaten spricht Die Senatoren von Florenz schwören Ferdinando II de Der Siegelbewahrer Mathieu Mole (1584-1656) widersteht den Aufständischen während des Tages der Barrikaden während der Fronde am 27. August 1648 Laud betritt das Boot in Lambeth, um zum Tower zu fahren, 1912 Heinrich III., König von Frankreich, stößt den Leichnam von Henri I. von Lothringen, Herzog von Guise, genannt der Balafré, nach seiner Ermordung im Schloss von Blois Befreiung der Gefangenen von Carcassonne. Im August 1303 kommen die Menschen von Carcassonne und Albi, um die vielen Gefangenen aus den Kerkern der Inquisition zu befreien - Bernard Delicieux versucht, die Menge zu beruhigen, die seine Reden amüsierten - D Thomas Jefferson (1743-1826), LL.D. 1786 Die Belagerung von Carcassonne, 1209
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Chichester-Kanal, ca. 1829 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Betende Hände Kreidepfade Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Steigender Weg Frühstück der Ruderer Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Jugend des Bacchus, 1884 Rosen, 1890 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Karelien und Murmansk Agitationspanel, 1926 Der Garten des Künstlers in Argenteuil (Eine Ecke des Gartens mit Dahlien), 1873 Chichester-Kanal, ca. 1829 Malerei aus dem Grab des Tauchers vom südlichen Friedhof in Paestum, 480-470 v. Chr. Innenansicht des Palmenhauses in Potsdam Betende Hände Kreidepfade Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Steigender Weg Frühstück der Ruderer Genfersee mit Mont-Blanc im Morgenrot Weizenfeld unter Gewitterwolken, 1890 Die Jugend des Bacchus, 1884 Rosen, 1890 Das Schokoladenmädchen La Belle Chocolatière de Vienne, ca. 1745
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com