support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Allegorische Figur des Friedens - Gedicht „Weihnachten für den großen Frieden, der kommt“ von André Fontaine, ill. von V. Prouvé von Victor Emile Prouve

Allegorische Figur des Friedens - Gedicht „Weihnachten für den großen Frieden, der kommt“ von André Fontaine, ill. von V. Prouvé

(Allegorical figure of Peace - Poem “" Christmas for the great peace that comes "” by André Fontaine, ill. by V. Prouvé)


Victor Emile Prouve

€ 141.91
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  etching  ·  Bild ID: 973980

Nicht klassifizierte Künstler

Allegorische Figur des Friedens - Gedicht „Weihnachten für den großen Frieden, der kommt“ von André Fontaine, ill. von V. Prouvé von Victor Emile Prouve. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 141.91
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie zur Feier der Rückkehr der Osterklingeln, mit der Darstellung der Kinder von Elsass und Lothringen (Elsass-Lothringen) in traditionellen Kostümen, während diese Regionen zwischen dem Deutschen Reich, das sie verwaltet, und Frankreich umstritten s La Baionnette, Satirisch in Farben Am glücklichen Jahrestag Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Ostern! Ostern!, 1899 Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Mlle Agar singt die Marseillaise, von der Titelseite von Plakat für das Abonnement des Nationaldarlehens: „Für die Fahne, für den Sieg“ - Illustration von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles Erster Weltkrieg 1918 - Italien im Krieg. Tag des Sieges. In der Stunde des Ruhms. Nach einem titanischen Kampf, den immensen Opfern, den Toten, den Stürmen, hat die Armee Italiens, die heldenhaften römischen Legionen, die für die heiligste Sache kämpften, Allianz (zwischen Frankreich und Russland) - Titelblatt „Le Petit Journal“ vom 12. September Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Helvetia-Poster von Umberto Boccioni Weltausstellung Paris 1900 Nationalbank des Kredits Die französisch-russische Allianz, 1897 Cover der "Le Don Quixote", Nummer 682, Satirisch in Farben Große Berliner Kunstausstellung Die Göttin der Freiheit mit Hammer und Amboss Die Göttin der Freiheit mit Hammer und Amboss Illustrierter Liedtext für ein Lied, das den Arbeitern gewidmet ist, 1848 In der Stunde des Ruhms Allianz zwischen Frankreich und Russland, 1897 Souscrivez pour la Victoire, Banque Nationale de Crédit, veröffentlicht 1916 Ehre sei Gott in der Höhe Italienisches Plakat für Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg Abonniere das 7. Kriegdarlehen Eine kontinentale Ostergeschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Allegorie zur Feier der Rückkehr der Osterklingeln, mit der Darstellung der Kinder von Elsass und Lothringen (Elsass-Lothringen) in traditionellen Kostümen, während diese Regionen zwischen dem Deutschen Reich, das sie verwaltet, und Frankreich umstritten s La Baionnette, Satirisch in Farben Am glücklichen Jahrestag Emprunt de la Liberation, Souscrivez, Sté. Gle. de Crédit Industriel & Commercial, veröffentlicht in Paris, ca. 1917 Ostern! Ostern!, 1899 Französisches Plakat aus dem Ersten Weltkrieg zur Förderung des Kaufs von Kriegsanleihen, 1917 Mlle Agar singt die Marseillaise, von der Titelseite von Plakat für das Abonnement des Nationaldarlehens: „Für die Fahne, für den Sieg“ - Illustration von Georges Bertin Scott (1873-1942) genannt Scott de Plagnolles Erster Weltkrieg 1918 - Italien im Krieg. Tag des Sieges. In der Stunde des Ruhms. Nach einem titanischen Kampf, den immensen Opfern, den Toten, den Stürmen, hat die Armee Italiens, die heldenhaften römischen Legionen, die für die heiligste Sache kämpften, Allianz (zwischen Frankreich und Russland) - Titelblatt „Le Petit Journal“ vom 12. September Die französisch-russische Allianz, Titelseite von Helvetia-Poster von Umberto Boccioni Weltausstellung Paris 1900 Nationalbank des Kredits Die französisch-russische Allianz, 1897 Cover der "Le Don Quixote", Nummer 682, Satirisch in Farben Große Berliner Kunstausstellung Die Göttin der Freiheit mit Hammer und Amboss Die Göttin der Freiheit mit Hammer und Amboss Illustrierter Liedtext für ein Lied, das den Arbeitern gewidmet ist, 1848 In der Stunde des Ruhms Allianz zwischen Frankreich und Russland, 1897 Souscrivez pour la Victoire, Banque Nationale de Crédit, veröffentlicht 1916 Ehre sei Gott in der Höhe Italienisches Plakat für Kriegsanleihen im Ersten Weltkrieg Abonniere das 7. Kriegdarlehen Eine kontinentale Ostergeschichte
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Emile Prouve

Porträt von Emile Gallé (1864-1904), aus Die Familie Der Kuss Allegorische Figur des Friedens - Gedicht „Weihnachten für den großen Frieden, der kommt“ von André Fontaine, ill. von V. Prouvé Studie für die Dekoration des Festsaals für das Rathaus des 11. Arrondissements von Paris, 1897 Der Kuss, 1898 Skizze für den Einband eines Buches über japanische Kunst Raubvögel, 1893 Der Kuss, aus Raubvögel Seinem Land zu leihen bedeutet, dahinter zu kämpfen - Bürgererziehung. Kriegsposter Skizze für das Hôtel de Ville de Paris: Die Blumen. Der Ambrosia. Die Früchte, zwischen 1892 und 1893 Skizze für das Rathaus von Issy-les-Moulineaux: Das Leben, zwischen 1896 und 1897 Skizze für den Speisesaal des Hôtel de Ville in Paris: Les nourritures - Les plaisirs - Les sens (halbkreisförmige Zwickel), zwischen 1891 und 1892 Studie für die Dekoration des Festsaals für das Rathaus des 11. Arrondissements von Paris
Mehr Werke von Victor Emile Prouve anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Victor Emile Prouve

Porträt von Emile Gallé (1864-1904), aus Die Familie Der Kuss Allegorische Figur des Friedens - Gedicht „Weihnachten für den großen Frieden, der kommt“ von André Fontaine, ill. von V. Prouvé Studie für die Dekoration des Festsaals für das Rathaus des 11. Arrondissements von Paris, 1897 Der Kuss, 1898 Skizze für den Einband eines Buches über japanische Kunst Raubvögel, 1893 Der Kuss, aus Raubvögel Seinem Land zu leihen bedeutet, dahinter zu kämpfen - Bürgererziehung. Kriegsposter Skizze für das Hôtel de Ville de Paris: Die Blumen. Der Ambrosia. Die Früchte, zwischen 1892 und 1893 Skizze für das Rathaus von Issy-les-Moulineaux: Das Leben, zwischen 1896 und 1897 Skizze für den Speisesaal des Hôtel de Ville in Paris: Les nourritures - Les plaisirs - Les sens (halbkreisförmige Zwickel), zwischen 1891 und 1892 Studie für die Dekoration des Festsaals für das Rathaus des 11. Arrondissements von Paris
Mehr Werke von Victor Emile Prouve anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Mohnfeld Betende Hände Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Wanderer über dem Nebelmeer Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Beethovenfries Die Sixtinische Madonna Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Liegender Akt, 1917-18 Die gelben Bücher, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

La Primavera Mohnfeld Betende Hände Blumenstillleben auf einer Marmorkante, 1800-01 Blick auf die Dents-du-Midi von Champéry Porträt des Tänzers Aleksandr Sakharov Der Wanderer über dem Nebelmeer Blick auf Arles mit Irisblüten im Vordergrund Beethovenfries Die Sixtinische Madonna Der Mandelbaum in Blüte, 1947 Mars und Venus, Allegorie des Friedens Liegender Akt, 1917-18 Die gelben Bücher, 1887 Schwertlilien
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com