support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Falkenbuch von Friedrich II. von Vatican Library

Falkenbuch von Friedrich II.

(Falconry Book of Frederick II)


Vatican Library

€ 111.76
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1240  ·  Unbekannt  ·  Bild ID: 542423

Nicht klassifizierte Künstler

Falkenbuch von Friedrich II. von Vatican Library. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
renisance · buch · männer · boten · falkner · pferd · lange gewänder · schreiben · königtum · geschichte
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 111.76
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Falkner mit ihren Vögeln, 13. Jahrhundert Friedrich II. (1194 - 1250) deutscher Kaiser im Jahr 1212. Miniatur aus einem Falkenbuch des 13. Jahrhunderts. Paris. B N Roy 19 C I. Folio Nr. 204 Die Sünde der weltlichen Eitelkeiten: Ein Reiter mit seinem Falken und Hund wird von einem Teufel angesprochen. Eine von einer Reihe, die die Versuchungen illustriert, aus Gedichten von Matfre Ermengau, ca. 1300-1320 Kaiser Friedrich II. empfängt Falkner (Miniatur aus „De arte venandi cum avibus“) Fol.58v Mai: Falknerei Ms 214 fol.26v Heilung von Glossitis bei einem Pferd, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 König Konrad der Jüngere aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Monat April: Falkner Kampf zwischen einem berittenen Soldaten und einem Soldaten zu Fuß, aus Codex Entree d Ms 214 fol.46v Beschlagen eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Junge Herren der Aristokratie bei der Falkenjagd Heiliger Römischer Kaiser Friedrich II. und sein Falkenmeister, 13. Jahrhundert Ms 214 fol.38r Behandlung eines Pferdes mit Räude, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Schweine- und Pferdezucht, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Die Freuden der Jagd: König Konradin von Hohenstaufen, König von Sizilien und Jerusalem unter dem Namen Konrad II., Herzog von Schwaben unter dem Namen Konrad III. und König der Römer unter dem Namen Konrad V. bei der Falkenjagd St. Martin und der Bettler (Detail) Graf Friedrich II. von Leiningen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Graf Konrad von Kirchberg aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Der Lebensbrunnen, Detail eines Falkners, der seinen Vogel freilässt, 1418-30 Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Die Öffnung des dritten Siegels: Der dritte Reiter Ein Caladrius-Vogel Ms Fr 1098 Eine Hirschjagd und ein König, möglicherweise Dagobert I (632-39) auf seinem Thron, aus dem Leben und den Wundern des St. Denis Links: Perceval erhält ein Schwert von König Pescheor. Rechts: Prozession des Heiligen Grals. Miniatur aus „Tale du Grail“ Der Hühnerverkäufer (Miniatur, 9. Jahrhundert) Öffnung des dritten Siegels: ein Ritter auf einem schwarzen Pferd hält eine Waage, die Knappheit und Hunger symbolisiert. Miniatur aus der Apokalypse von Cambrai, illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Camb Ritter tragen Fahnen: der Ritter, die Prinzessin und der Herold. Tempera auf Holz aus der Dekoration eines Daches. 13. Jahrhundert. Eintritt nach Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Falkner mit ihren Vögeln, 13. Jahrhundert Friedrich II. (1194 - 1250) deutscher Kaiser im Jahr 1212. Miniatur aus einem Falkenbuch des 13. Jahrhunderts. Paris. B N Roy 19 C I. Folio Nr. 204 Die Sünde der weltlichen Eitelkeiten: Ein Reiter mit seinem Falken und Hund wird von einem Teufel angesprochen. Eine von einer Reihe, die die Versuchungen illustriert, aus Gedichten von Matfre Ermengau, ca. 1300-1320 Kaiser Friedrich II. empfängt Falkner (Miniatur aus „De arte venandi cum avibus“) Fol.58v Mai: Falknerei Ms 214 fol.26v Heilung von Glossitis bei einem Pferd, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 König Konrad der Jüngere aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Monat April: Falkner Kampf zwischen einem berittenen Soldaten und einem Soldaten zu Fuß, aus Codex Entree d Ms 214 fol.46v Beschlagen eines Pferdes, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Junge Herren der Aristokratie bei der Falkenjagd Heiliger Römischer Kaiser Friedrich II. und sein Falkenmeister, 13. Jahrhundert Ms 214 fol.38r Behandlung eines Pferdes mit Räude, aus Libro de Menescalcia y Albeyteria von Juan Alvarez, ca. 1390 Schweine- und Pferdezucht, aus Opus Ruralium Commodorum von Pietro de Crescenzi (1230-1321) Der Abschied des Ritters Roland von seinem Onkel Karl dem Großen (742-814). Miniatur aus „Grandes Chroniques de France“ 1375-1379 Städtische Bibliothek, Castres Die Freuden der Jagd: König Konradin von Hohenstaufen, König von Sizilien und Jerusalem unter dem Namen Konrad II., Herzog von Schwaben unter dem Namen Konrad III. und König der Römer unter dem Namen Konrad V. bei der Falkenjagd St. Martin und der Bettler (Detail) Graf Friedrich II. von Leiningen aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Graf Konrad von Kirchberg aus dem Codex Manesse, zwischen 1305 und 1340 Der Lebensbrunnen, Detail eines Falkners, der seinen Vogel freilässt, 1418-30 Boten bringen einen Brief von Kaiser Manuel I. Komnenos an Amaury I. von Jerusalem - Kreuzfahrer belagern Bilbeis Die Öffnung des dritten Siegels: Der dritte Reiter Ein Caladrius-Vogel Ms Fr 1098 Eine Hirschjagd und ein König, möglicherweise Dagobert I (632-39) auf seinem Thron, aus dem Leben und den Wundern des St. Denis Links: Perceval erhält ein Schwert von König Pescheor. Rechts: Prozession des Heiligen Grals. Miniatur aus „Tale du Grail“ Der Hühnerverkäufer (Miniatur, 9. Jahrhundert) Öffnung des dritten Siegels: ein Ritter auf einem schwarzen Pferd hält eine Waage, die Knappheit und Hunger symbolisiert. Miniatur aus der Apokalypse von Cambrai, illuminiert von der französischen Schule des 13. Jahrhunderts. Ms. 422. Stadtbibliothek, Camb Ritter tragen Fahnen: der Ritter, die Prinzessin und der Herold. Tempera auf Holz aus der Dekoration eines Daches. 13. Jahrhundert. Eintritt nach Spanien
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Freie Kurve zum Punkt - Begleitender Klang geometrischer Kurven, 1925 Junger Hase Quai du Louvre Kohlenträger bei Mondlicht Morgen im Kiefernwald Pappeln am Fluss Epte Die Mohnblumen in Argenteuil Sheerness vom Nore aus gesehen Roter Ballon, 1922 Heilige Dreifaltigkeit (Troitsa) Felsen bei Jávea Rosa Pfirsichbäume (Souvenir de Mauve) Die Kreuzigung, vom Isenheimer Altar, ca. 1512-15 Das Segelboot, Abendstimmung, 1885 Nackter junger Mann am Meer sitzend, 1836
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com