support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Iwai Hanshirō V als Kurtisane Utahime von Utagawa (1786 1865) Kunisada

Iwai Hanshirō V als Kurtisane Utahime

(Iwai Hanshiro V As The Courtesan Utahime (colour woodblock print))


Utagawa (1786 1865) Kunisada

€ 151.78
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  colour woodblock print  ·  Bild ID: 1448661

Nicht klassifizierte Künstler

Iwai Hanshirō V als Kurtisane Utahime von Utagawa (1786 1865) Kunisada. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Indianapolis Museum of Art at Newfields, USA / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 151.78
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sotoori-hime, eine der drei Götter der Poesie Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Naoe im Stück Tsuma Mukae Koshiji no Fumizuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1780 Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Der Schauspieler Nakamura Takesaburo I in einer Frauenrolle Osagawa Tsuneyo II als Itsukushima Tennyo im Kabuki-Stück „Tokimekuya o-Edo no hatsuyuki“ Stehende Kurtisane, veröffentlicht 1710 Stehende Kurtisane Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (Sakura Hime) im Stück Wada Sakamori Eiga Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1773 Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata von Miyako Kujo Der Schauspieler Fujimura Handayu II als Oiso no Tora Der Schauspieler Segawa Roko, November 1811 Druck, 19. Jahrhundert Die Dichterin Ko-Shibuku (Farbholzschnitt) Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Kurtisane Shinohara aus dem Tsuruya-Haus und der Koya-Fluss Neue Designs so frisch wie junge Blätter Stunde des Hasen [6 Uhr] (U no koku), aus der Serie Die zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki) Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer verrückten Frauenrolle, 1798 Kansei 9 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I als Lady Tsukuba, Ehefrau von Yoshioki (Shodai Nakayama Tomisaburo no Yoshioki Midai Tsukuba Gozen) Stunde des Hasen [6 Uhr morgens] Porträt einer japanischen Frau (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shimokobe Shoji Yukihira im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Okumara der Puppenspieler Kurtisane des Chikiriya in Furuichi, Provinz Ise, aus der Serie "Vergleich von Sprichwörtern und Bräuchen (Tatoegusa fuzoku awase)" Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Sotoori-hime, eine der drei Götter der Poesie Der Schauspieler Yamashita Kinsaku II als Naoe im Stück Tsuma Mukae Koshiji no Fumizuki, aufgeführt im Nakamura-Theater im achten Monat, 1780 Porträt von Sanjo Kantaro in der weiblichen Rolle der Yaoya Oshichi im Stück Fuji no ..., ca. 1730-40 Der Schauspieler Nakamura Takesaburo I in einer Frauenrolle Osagawa Tsuneyo II als Itsukushima Tennyo im Kabuki-Stück „Tokimekuya o-Edo no hatsuyuki“ Stehende Kurtisane, veröffentlicht 1710 Stehende Kurtisane Der Schauspieler Iwai Hanshiro IV als Prinzessin Sakura (Sakura Hime) im Stück Wada Sakamori Eiga Kagami, aufgeführt im Nakamura-Theater im dritten Monat, 1773 Der Schauspieler Tsutsui Kichijuro Der Schauspieler Segawa Kikunojo III als Shirabyoshi Hisakata von Miyako Kujo Der Schauspieler Fujimura Handayu II als Oiso no Tora Der Schauspieler Segawa Roko, November 1811 Druck, 19. Jahrhundert Die Dichterin Ko-Shibuku (Farbholzschnitt) Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao Kurtisane Shinohara aus dem Tsuruya-Haus und der Koya-Fluss Neue Designs so frisch wie junge Blätter Stunde des Hasen [6 Uhr] (U no koku), aus der Serie Die zwölf Stunden in Yoshiwara (Seiro juni toki tsuzuki) Kurtisane verglichen mit dem chinesischen Weisen Zhang Guolao (Japanisch: Chokaro) Kabuki-Schauspieler Segawa Kikunojo III in einer verrückten Frauenrolle, 1798 Kansei 9 Der Schauspieler Nakayama Tomisaburo I als Lady Tsukuba, Ehefrau von Yoshioki (Shodai Nakayama Tomisaburo no Yoshioki Midai Tsukuba Gozen) Stunde des Hasen [6 Uhr morgens] Porträt einer japanischen Frau (Farbholzschnitt) Der Schauspieler Sanogawa Mangiku I Der Schauspieler Ichikawa Monnosuke II als Shimokobe Shoji Yukihira im Stück Gohiiki Kanjincho, aufgeführt im Nakamura-Theater ab dem ersten Tag des elften Monats, 1773 Betrachtung von Ahornblättern (Momijigari), aus der Serie "Tanzbräuche fesselnder Figuren (Adesugata odori fuzoku)" Okumara der Puppenspieler Kurtisane des Chikiriya in Furuichi, Provinz Ise, aus der Serie "Vergleich von Sprichwörtern und Bräuchen (Tatoegusa fuzoku awase)" Schauspieler Nakamura Senya als Tokonatsu im Kabuki-Stück, Das Erbe der Drei-Komma
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa (1786 1865) Kunisada

Shoki der Dämonenbezwinger, ca. 1849-53 Uguisuzuka Adauchi No Zu Seki Sanjūrō II als Kamiya Niemon und Onoe Kikugorō III aus Kamigata (Kudari) als die Laternengeister, bejubelt in den drei Städten (Sanganotsu gohyōban no chōchin no yūrei) Seedrache Ohatsu kämpft gegen Iwafuji Nakamura Shikan in einer unbekannten Rolle und Ichimura Uzaemon als Neko no Nakanori Unread, mit Genji-Wappen, Kapitel 16 aus Ichikawa Ebizō als Ishikawa Goemon Sekiya, mit Genji-Wappen, Kapitel 16 aus Aoi, mit Genji-Wappen für Kapitel 9, Kapitel 10, Unter den Kirschblüten (Hana No En) Nakamura Fujuro III als Chokichi Aneaseki Der Bösewicht Seigen und Prinzessin Sakura Gedichtillustration aus einer Serie von 36 (um 1858)
Mehr Werke von Utagawa (1786 1865) Kunisada anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Utagawa (1786 1865) Kunisada

Shoki der Dämonenbezwinger, ca. 1849-53 Uguisuzuka Adauchi No Zu Seki Sanjūrō II als Kamiya Niemon und Onoe Kikugorō III aus Kamigata (Kudari) als die Laternengeister, bejubelt in den drei Städten (Sanganotsu gohyōban no chōchin no yūrei) Seedrache Ohatsu kämpft gegen Iwafuji Nakamura Shikan in einer unbekannten Rolle und Ichimura Uzaemon als Neko no Nakanori Unread, mit Genji-Wappen, Kapitel 16 aus Ichikawa Ebizō als Ishikawa Goemon Sekiya, mit Genji-Wappen, Kapitel 16 aus Aoi, mit Genji-Wappen für Kapitel 9, Kapitel 10, Unter den Kirschblüten (Hana No En) Nakamura Fujuro III als Chokichi Aneaseki Der Bösewicht Seigen und Prinzessin Sakura Gedichtillustration aus einer Serie von 36 (um 1858)
Mehr Werke von Utagawa (1786 1865) Kunisada anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Frau bei Morgendämmerung Vampir Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Madonna mit dem Spindelkorb Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Lied von Shambhala, 1943 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Erscheinung Nelke, Lilie, Lilie, Rose Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Ursprung der Welt Attersee Hypnose Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Seerosen bei Sonnenuntergang Frau bei Morgendämmerung Vampir Unter den Sierra Nevada, Kalifornien Madonna mit dem Spindelkorb Selbstbildnis (Melancholie der Berge) Lied von Shambhala, 1943 Rosa: Bengale die Hymenes, aus Die Erscheinung Nelke, Lilie, Lilie, Rose Brieflesendes Mädchen am offenen Fenster Der Ursprung der Welt Attersee Hypnose Der Briefbote im Rosenthal
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com