support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Brennen von Lille, 17. Jahrhundert, 1923 von Urbanus Leyniers

Das Brennen von Lille, 17. Jahrhundert, 1923

(The Burning of Lille, c17th century, 1923)


Urbanus Leyniers

,

Daniel Leyniers I

€ 124.41
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
1923  ·  tapestry  ·  Bild ID: 1159807

Nicht klassifizierte Künstler

Das Brennen von Lille, 17. Jahrhundert, 1923 von Urbanus Leyniers. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
draußen · skyline · tier · brennholz · maschinenbordbuch · leute · mann · mann · männer · tiere · pferde · pferd · frankreich · kerl · zeitschrift · vorbereitung · brennen · farbe · farbe · krieg · jahrhundert · lille · zu pferde · konzept · schlacht · zwanziger jahre · 17. jahrhundert · vorbereitungen · zwanziger jahre · randgebiet · 20. jahrhundert · nord-pas-de-calais · the connoisseur · portrait · tapestry · urbanus leyniers · leyniers · urbanus · daniel leyniers i · daniel leyniers · The Print Collector/Heritage Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 124.41
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Lager. Ca. 1715 - 1724. Schlossanlage Schleißheim. Die Marsch (La Marche). 400x640cm. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Plünderung. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Schlossanlage Schleißheim (Fachinade) Plünderung, aus der Serie Militärwissenschaft, Werkstatt von Judocus de Vos, ca. 1715-24 Eroberung von Lille durch Ludwig XIV., August 1667 Die Kapitulation von Marsal im Jahr 1662, Gobelins-Werkstatt Marlborough in der Schlacht von Oudenarde, 1708 Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Fütterung. Ca. 1715 - 1724. Jagden von Ludwig XVI.: Das Treffen an der Kreuzung des Königsbrunnens im Wald von Compiègne Schlossanlage Schleißheim. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Hinterhalt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Wandteppich, der eine Falkenjagd-Szene darstellt Die Einnahme von Dole durch Ludwig XIV. (Wandteppich) Jagd von Ludwig XV. (1710-1774). Wandteppich von Jean Baptiste Oudry (1686-1755) Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Hinterhalt. Ca. 1715 - 1724. Die Kathedrale. Die Kathedralsammlung. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte Roms. Signiert: Ian Le Clerc, D Eggermans. Brüssel. Anfang des 17. Jahrhunderts Monat Mai: Szene des Maifestes Militärlager Plünderung, aus der Serie Eroberung von Tunis durch Kaiser Karl V. im Jahr 1535: Darstellung des Kaisers und des Infanten Don Luis. Detail eines Wandteppichs von Willem de Pannemaker (1554) Alcazar de Sevilla Palast (Château d Jagdtapete, wahrscheinlich Brüssel, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Monat Mai und Juni: Jagen und Schafe scheren. Wandteppich aus den Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Jagdtapete Bezahlung der Erntearbeiter, Gobelins-Werkstatt (Wandteppich) Herolde reiten. Vorhang aus der Geschichte von Artemise Tapisserie Jephta und seine Tochter Delfter mythologischer Wandteppich, von Franciscus Spierinckx, frühes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Lager. Ca. 1715 - 1724. Schlossanlage Schleißheim. Die Marsch (La Marche). 400x640cm. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Palast. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Plünderung. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724 Schlossanlage Schleißheim (Fachinade) Plünderung, aus der Serie Militärwissenschaft, Werkstatt von Judocus de Vos, ca. 1715-24 Eroberung von Lille durch Ludwig XIV., August 1667 Die Kapitulation von Marsal im Jahr 1662, Gobelins-Werkstatt Marlborough in der Schlacht von Oudenarde, 1708 Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Fütterung. Ca. 1715 - 1724. Jagden von Ludwig XVI.: Das Treffen an der Kreuzung des Königsbrunnens im Wald von Compiègne Schlossanlage Schleißheim. Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Entwurf Lambert De Hondt. Hinterhalt. Wolle und Seide. Ca. 1715 - 1724. Wandteppich, der eine Falkenjagd-Szene darstellt Die Einnahme von Dole durch Ludwig XIV. (Wandteppich) Jagd von Ludwig XV. (1710-1774). Wandteppich von Jean Baptiste Oudry (1686-1755) Palast (Schlossanlage Schleißheim). Flämischer Wandteppich. Brüsseler Atelier Judocus De Vos. Design Lambert De Hondt. Hinterhalt. Ca. 1715 - 1724. Die Kathedrale. Die Kathedralsammlung. Flämischer Wandteppich. Die Geschichte Roms. Signiert: Ian Le Clerc, D Eggermans. Brüssel. Anfang des 17. Jahrhunderts Monat Mai: Szene des Maifestes Militärlager Plünderung, aus der Serie Eroberung von Tunis durch Kaiser Karl V. im Jahr 1535: Darstellung des Kaisers und des Infanten Don Luis. Detail eines Wandteppichs von Willem de Pannemaker (1554) Alcazar de Sevilla Palast (Château d Jagdtapete, wahrscheinlich Brüssel, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts Monat Mai und Juni: Jagen und Schafe scheren. Wandteppich aus den Manufakturen von Mortlake. 17. Jahrhundert Genua, Musei di Strada Nuova Jagdtapete Bezahlung der Erntearbeiter, Gobelins-Werkstatt (Wandteppich) Herolde reiten. Vorhang aus der Geschichte von Artemise Tapisserie Jephta und seine Tochter Delfter mythologischer Wandteppich, von Franciscus Spierinckx, frühes 17. Jahrhundert
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Kleine Eule Pflügen in Nivernais, 1849 Porträt einer jungen Frau Das Eismeer Auf Weiß II, 1923 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Zwei Reiter am Strand Abend im Irisfeld Tiere in einer Landschaft, 1914 Sternennacht Mehrere Kreise, 1926 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Distelfink, 1654 Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Nymphen und Satyr Kleine Eule Pflügen in Nivernais, 1849 Porträt einer jungen Frau Das Eismeer Auf Weiß II, 1923 Sich aufstützender weiblicher Akt mit langem Haar Zwei Reiter am Strand Abend im Irisfeld Tiere in einer Landschaft, 1914 Sternennacht Mehrere Kreise, 1926 Die Jahreszeiten: Sommer, 1896 Der Distelfink, 1654 Mond über Landschaft
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com