support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Dreißigjähriger Krieg: Schweden im Gebet vor der Schlacht von Lützen - Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): König Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632) und seine Truppen versammeln sich vor der Schlacht von Lützen (1632) zu einer religiösen Feier von Unknown artist

Dreißigjähriger Krieg: Schweden im Gebet vor der Schlacht von Lützen - Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): König Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632) und seine Truppen versammeln sich vor der Schlacht von Lützen (1632) zu einer religiösen Feier

(Thirty Years War: Swedes at Prayer before the Battle of Luetzen - Thirty Years' War (1618-1648): King Gustave II Adolphe of Sweden (1594-1632) and his troops gather for a religious celebration before the Battle of Lutzen (1632))


Unknown artist

€ 136.03
Enthält 19% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  engraving  ·  Bild ID: 983163

Nicht klassifizierte Künstler

Dreißigjähriger Krieg: Schweden im Gebet vor der Schlacht von Lützen - Dreißigjähriger Krieg (1618-1648): König Gustav II. Adolf von Schweden (1594-1632) und seine Truppen versammeln sich vor der Schlacht von Lützen (1632) zu einer religiösen Feier von Unknown artist. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
Private Collection / Bridgeman Images
zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen AR/3D   In 3D / AR ansehen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 136.03
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rudolf von Habsburg erhält Nachricht von seiner Wahl zum Herrscher von Deutschland 1273, 1890 Die dissentierenden Geistlichen überreichen ihre Petition an James, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Lord Cobham bei einer Lollardenpredigt, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Jean T Eine Feldpredigt bei Gent, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Schweden im Gebet vor der Schlacht bei Lützen, 1882 Vormarsch der Covenanters über die Grenze nach England, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Tetzel verkauft Ablässe Unbekanntes Bild Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Das Treffen von König Heinrich III. von England und König Ludwig IX. von Frankreich auf der Ebene bei Gisors Die Waldenser leisten ihren Eid, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus Der Schwarze Prinz betritt London Penns Vertrag mit den Indianern, 1682 Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 Wolsey in Leicester Frontispiz zu Samuel Butlers Treffen von Kaiser Karl und den protestantischen Fürsten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Chouans im Biwak - in „La bretagne ancienne et moderne“ von Pitre-Chevalier, herausgegeben von W. Coquebert Ludwig IX. Landung in Ägypten, 1249, 1890 Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Matthias Corvinus und George Podiebrad im Lager vor Spielberg, 1890 Dankgebet der englischen Armee nach der Schlacht von Agincourt, 25. Oktober 1415, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Einzug von Papst Johannes in Konstanz, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Unruhen im Zusammenhang mit der Papisten-Verschwörung Begräbnis von Ludwig XIV. im Jahr 1715. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre König Heinrich IV. (1553-1610) berührt die Stirn eines Kranken Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Rudolf von Habsburg erhält Nachricht von seiner Wahl zum Herrscher von Deutschland 1273, 1890 Die dissentierenden Geistlichen überreichen ihre Petition an James, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Lord Cobham bei einer Lollardenpredigt, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Tod von Jean T Eine Feldpredigt bei Gent, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Schweden im Gebet vor der Schlacht bei Lützen, 1882 Vormarsch der Covenanters über die Grenze nach England, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Tetzel verkauft Ablässe Unbekanntes Bild Mauregatus von Asturien, bekannt als der Usurpator Das Treffen von König Heinrich III. von England und König Ludwig IX. von Frankreich auf der Ebene bei Gisors Die Waldenser leisten ihren Eid, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Whitefield predigt in Moorfields, Illustration aus Der Schwarze Prinz betritt London Penns Vertrag mit den Indianern, 1682 Papst Urban II. (ca. 1035-99) predigt den Ersten Kreuzzug auf dem Marktplatz von Clermont im Jahr 1095 Wolsey in Leicester Frontispiz zu Samuel Butlers Treffen von Kaiser Karl und den protestantischen Fürsten, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Chouans im Biwak - in „La bretagne ancienne et moderne“ von Pitre-Chevalier, herausgegeben von W. Coquebert Ludwig IX. Landung in Ägypten, 1249, 1890 Hinrichtung von Charles de Gontaut Biron (1602): Marschall Charles de Gontaut Biron, Gouverneur von Burgund (1562 - 1602). Matthias Corvinus und George Podiebrad im Lager vor Spielberg, 1890 Dankgebet der englischen Armee nach der Schlacht von Agincourt, 25. Oktober 1415, Illustration aus Cassells Illustrierter Geschichte Englands Einzug von Papst Johannes in Konstanz, Illustration aus Die Geschichte des Protestantismus von James Aitken Wylie, veröffentlicht 1878 Unruhen im Zusammenhang mit der Papisten-Verschwörung Begräbnis von Ludwig XIV. im Jahr 1715. Gravur in „Histoire des Papes-Rois-Queen und Empereurs à travers les siècles“ von Maurice Lachatre König Heinrich IV. (1553-1610) berührt die Stirn eines Kranken Peter der Einsiedler predigt den Ersten Kreuzzug, 1095-1099, 1890
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Unknown artist

Revolutionen 1848 - 1849: Deutsche Nationalversammlung in der Paulskirche in Frankfurt am Main - kolorierte Holzgravur Karikatur von Franz Liszts Triumph bei einem Konzert in Berlin 1842 Die Meistersinger von Nürnberg, Oper von Richard Wagner: Evas Kostüm für die erste Aufführung. Wagner Museum Bayreuth. Porträt von Gaetano Majorano genannt Caffarelli (1710 -1783). Karl der Große (742-814), König der Franken Circus Maximus - Der große Zirkus oder Circus Maximus in Rom, mit einem Wagenrennen - Farbige Gravur Die Belagerung von Paris 845 durch die Wikinger mit Ragnar Lodbrok an ihrer Spitze Nordische Mythologie: Frigga - Nordische Mythologie: die Göttin Freyja in ihrem von Katzen gezogenen Wagen Ned Land, Professor Aronnax und sein Diener Conseil betrachten den Riesenkraken durch das Bullauge des U-Boots Nautilus. Gravur aus dem Buch von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ 20.000 Meilen unter dem Meer. Kapitän Nemo auf dem U-Boot „Nautilus“. Illustration aus dem Roman von Jules Verne „Zwanzigtausend Meilen unter dem Meer“ Martin Luther (1483-1546) hängt seine 95 Thesen in Wittenberg an Napoleon am Biwak am Vorabend der Schlacht von Austerlitz - Gravur von Philippoteaux - Napoleon am Biwak. Die Schlacht von Austerlitz (1805), auch bekannt als die Schlacht der drei Kaiser Das Land der Kokagne (Cuccagna): ein imaginäres Land, in dem man ohne Arbeit und Sorgen in Überfluss und Freude lebt: Baum mit frischen Früchten, Silberfluss, goldene Berge, Gefängnisse für Arbeiter, Regen von gebratenen Hühnern, Kanonen, die Flaschen schi Anonym (um das 6. Jahrhundert). Das älteste Porträt von Augustinus (354 - 430). Rom. Palazzo Lateranense, Scala Santa (Heilige Treppe). Faksimile Das Zündnadelgewehr - Porträt von Otto von Bismarck (1815-1898), Kanzler von Preußen - Mars, der Kriegsgott, verkleidet sich als Preuße, um das Zündnadelgewehr auszuprobieren und den Österreichern einen Streich zu spielen... Karikatur
Mehr Werke von Unknown artist anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Ansicht von Kairuan Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Jeanne d Krumau Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Launisch, 1930 Treibende Wolken Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Garten in Giverny Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Flamingos
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Geographie der Pflanzen in tropischen Ländern, eine Studie der Anden, gezeichnet von Schoenberger und Turpin, gedruckt von Langlois, Paris Der Boulevard Montmartre an einem Wintermorgen Ansicht von Kairuan Die Heilige Dreifaltigkeit, 1420er Jahre Höhlenmalerei von Lascaux, Bordeaux, Frankreich Jeanne d Krumau Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Launisch, 1930 Treibende Wolken Stehender Halbtakt mit braunem Hemd Garten in Giverny Liegender Halbakt (Masturbierend), 1912-13 Säulen der Schöpfung (NIRCam und MIRI Komposit) Die Flamingos
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Partner Logos

Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Partner Logos


               


(c) 2025 meisterdrucke.com